Ein drastischer Einbruch des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ist der Kern des Energie- konzeptes der Bundesregierung
Mehr lesenTags: "Erneuerbare Energien"
Das Energiekonzept der Bundesregierung im Vergleich (EWI)
Mehr lesen11/2010: Spanish - FIT in Germany
Mehr lesenAls ich einige der vielen dicken Ordner nur mit den deutschen Zeitungsausschnitten durchsah, die in Hermann Scheers Büro stehen, drängte sich mir als erstes der Satz auf: Hermann Scheer war eine Lokalgröße.
Mehr lesenAntwort auf die Kleine Anfrage "Energiekonzept der Bundesregierung - Strom"
Mehr lesen100% Ökostrom in Deutschland sind 2030 möglich, Vortrag von Hans-Josef Fell in Philippsburg
Mehr lesenWenn wir tatsächlich den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien schaffen wollen, müssen wir Luft in den Netzen schaffen, damit auch zusätzlicher, aus erneuerbaren Energien erzeugter Strom im Netz Platz findet - übrigens nicht nur vom Volumen her, sondern auch, um die ...
Mehr lesenStromwatch 3: Energiekonzerne in Deutschland, Kurzstudie
Mehr lesenKleine Anfrage zu den Energieszenarien für ein Energiekonzept der BuReg 15.10.2010
Antwort auf die kleine Anfrage zu Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung"
Mehr lesenMein Abitur hatte ich 1971 gerade bestanden. Wenig später brach die erste Ölpreiskrise aus und der Club of Rome veröffentlichte die Grenzen des Wachstums. Eng verbunden mit den rebellischen, befreienden und alles hinterfragenden Denkweisen der 68er Studentenrebellion in Deutschland machte ...
Mehr lesen