Durchbruch für die Kernfusion? In der letzten Woche ging in hunderten Artikeln durch die Weltpresse: „Historischer Durchbruch bei der Kernfusion“. Geradezu euphorisch haben viele auf eine Meldung aus den USA reagiert. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, FDP, gratulierte den Wissenschaftlern auf Twitter ...
Mehr lesenCategory Archives: Veröffentlichungen
Neue Studie: Bundesregierung plant Abschaffung heimischer erneuerbarer Energien in Höhe von 50% der russischen Energielieferungen Liebe Leser*innen, es ist nicht zu fassen: Noch immer hat die Ampelkoalition es nicht geschafft, den dringend notwendigen Ausstieg aus russischen Energielieferungen zu organisieren. Doch, ...Mehr lesen
Der Entwurf des neuen Schweizer Energiegesetzes ist weder für Klimaschutz noch zur Unabhängigkeit von russischer Energie ausreichend Liebe Leserinnen, Liebe Leser, in der Schweiz wird aktuell an einer Revision des dortigen Energiegesetzes gearbeitet, welches die Rahmenbedingungen für den Klimaschutz und ...Mehr lesen
Neue Kurzanalyse: Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien? Liebe Leserinnen und Leser, „Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien?“ Um diese derzeit viel diskutierte Frage zu beantworten, hat die ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, EU-Ministerrat findet keinen Ausweg aus Energiepreiskrise, obwohl versorgungssichere Erneuerbare Energien schon heute wettbewerbsfähig sind Die Umstellung auf erneuerbare Energien zeigt gerade jetzt in der Energiepreiskrise den entscheidenden Weg zu sozialverträglichen und die Wirtschaft entlastenden Energiekosten. ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung Vielfach findet man in der öffentlichen Debatte, dass die Welternährung, insbesondere angesichts einer kommenden Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen, nur durch intensive Landwirtschaft, immer höhere Flächenerträge, ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten! Der flächendeckende Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der Kern einer jeden Klimaschutzpolitik. Seit 2000 wurde dieser im Rahmen des EEG im Wesentlichen vom breiten Engagement der Bürgerenergien getragen. ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 07.04.2020 als Pressemitteilung der Energy Watch Group veröffentlicht. Für mehr Investitionen in Sektorenkopplung und Innovationen: Energy Watch Group schlägt neues Gesetz für versorgungssichere Erneuerbare-Energien-Systeme vor Berlin, 7. April 2020. Zeitlich passend zum ...Mehr lesen