Kabinettsentwurf der EEG-Novelle bringt nicht den dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer zur sofortigen Ablösung russischer Energie Liebe Leser*innen, der Druck auf die deutsche und europäische Politik zur sofortigen Beendigung der kriegsfinanzierenden und klimaschädlichen russischen Energielieferungen nimmt zu Recht permanent zu. ...Mehr lesen
Category Archives: EEG
Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen! Liebe Leserinnen und Leser, im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition steht bezüglich der Solarenergie geschrieben: „Bürokratische Hürden werden wir abbauen und Wege eröffnen, um private Bauherren finanziell und administrativ nicht zu überfordern.“ ...Mehr lesen
Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien Liebe Leserinnen und Leser, gestern war der grüne Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck in Katar und hat dort eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Erreicht werden soll damit eine größere Unabhängigkeit von russischen ...Mehr lesen
Für die notwendige Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien noch in diesem Sommer braucht es eine EEG Umlage II
by Hans-Josef Fell
in EEG, Erneuerbare Energie, EU, Frieden, Klimaschutz, National
Für die notwendige Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien noch in diesem Sommer braucht es eine EEG Umlage II Liebe Leserinnen und Leser, um der spätestens seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine unhaltbaren energiepolitischen Abhängigkeit von Russland noch in diesem ...Mehr lesen
Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz
by Hans-Josef Fell
in EEG, Erneuerbare Energie, EU, Klimaschutz, National
Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen EEG-Novelle sollte auch die Wasserkraft die Aufmerksamkeit bekommen, die sie in ihrer Bedeutung als versorgungssichere und emissionsfreie Stromquelle verdient hat. Die Vergütungssätze insbesondere ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Dr. Volker Oschmann wird neuer Abteilungsleiter im Klimaschutzministerium Bundesminister Dr. Robert Habeck ernennt Dr. Volker Oschmann im Ministerium Wirtschaft und Klima zum Abteilungsleiter im Bereich Energie. Mit Dr. Volker Oschmann verbindet mich eine langjährige persönliche ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Ladung zur 29 Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen zum 3. Rosenheimer Klimafrühling Auch dieses Jahr findet die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und österreichischer Solar-Initiativen (ABSI) statt. Leider wegen den Corona Beschränkungen erneut nur virtuell am 11./12.02.2022. ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen – Vorbote von Blackouts? Die ZDF-Sendung Frontal 21 hat den Beitrag zum Strom Blackout aus dem letzten Jahr in ein beeindruckendes neues Video gepackt. Unsere Energieversorgung ist verwundbar ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Das Abschalten der AKW bringt mehr Klimaschutz und verringert die riesigen Atomgefahren Das war eine der ganz großen frohen Botschaften zum Jahreswechsel: Wieder sind drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. Die Atomkraftwerke in Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen (Bayern) wurden ...Mehr lesen