Erdöl und Erdgas finanzieren seit Jahrzehnten Kriege und Terror vor allem in der arabischen Welt

Tausende zerstörerische Raketen und viele andere Waffen setzte die Terrororganisation der Hamas nicht erst seit dem furchtbaren Terrorangriff am 7.10.2023 gegen Israel ein. Waffen, die viel Geld kosten, die die Hamas im von Israel abgeschirmten Gazastreifen niemals selbst finanzieren kann. Die arabische Welt, insbesondere die Golfregion mit Ländern wie Saudi-Arabien, Irak, Iran, Katar, Kuwait, den […]

Tagesspiegel: Solarpaket begrenzt Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz

Gestern ist im Tagesspiegel Background Agrar@Ernährung mein Meinungsbeitrag zum Solarpaket und der Landwirtschaft erschienen: Die Landwirtschaft könnte viel mehr zum Klimaschutz beitragen, als das Solarpaket der Bundesregierung zulässt, meint der Miterfinder des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, Hans-Josef Fell. Er fordert eine feste Einspeisevergütung für Solarstrom vom Acker und die Abschaffung des Ausbaudeckels. Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung […]

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung   Liebe Leser*innen, die Energy Watch Group (EWG) hat heute Ihr neustes Politikpapier zum Ende der Biokraftstoffproduktion veröffentlicht, wie es von Teilen der Bundesregierung geplant ist. Der Tagesspiegel Background hat den Autorenbeitrag bereits heute morgen herausgegeben. Konkret analysiert das […]

Politikpapier: Ausbau von Biogasspeicherkraftwerken ist unverzichtbar für 100% EE

Politikpapier: Ausbau von Biogasspeicherkraftwerken ist unverzichtbar für 100% EE Liebe Leserinnen und Leser, Gemeinsam mit dem Netzwerk Flexperten hat die Energy Watch Group heute das Politikpapier „Energiewende sichern: Mit lokalen Speicherkraftwerken und nachhaltiger Biomasse für Strukturwandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft“ veröffentlicht. Häufig wird behauptet: da Sonne, Wind und Speicher den Löwenanteil einer künftigen Stromversorgung […]

Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig

Liebe Leserinnen und Leser, sehen Sie hier meinen Beitrag, der als Artikel im „Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben“ erschienen ist. Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig Manche Experten warnen davor, dass Erdöl zunehmend knapper und teurer wird. Was bedeutet das für Landwirte? Im November wuchs die Inflation auf 5 % und erreichte damit den höchsten […]

Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung

Liebe Leserinnen und Leser, Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung Vielfach findet man in der öffentlichen Debatte, dass die Welternährung, insbesondere angesichts einer kommenden Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen, nur durch intensive Landwirtschaft, immer höhere Flächenerträge, also durch große Agrarkonzerne gesichert werden kann. Dies bedeutet aber Monokulturen, hohen Pestizid und Mineraldüngereinsatz, […]

Flexibilität von Biogasanlagen kann nun doch ausgebaut werden

Liebe Leserinnen und Leser, Flexibilität von Biogasanlagen kann nun doch ausgebaut werden Bundestag korrigiert dramatischen Fehler seines Beschlusses vom Dezember 2020 In der EEG-Novelle vom Dezember 2020 hatte die schwarz-rote Mehrheit im Bundestag einen dramatischen Fehler gemacht. Ausgerechnet der Flex-Bonus für Biogasanlagen wurde – sogar rückwirkend – für Bestandsanlagen massiv gekürzt, womit eine positiv in […]

Biogas: Wichtig für Klimaschutz, Biodiversität & Flexibilisierung des Stromnetzes

Biogas: Wichtig für Klimaschutz, Biodiversität & Flexibilisierung des Stromnetzes Die anstehenden Aufgaben für einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien hin zu einer 100%igen Vollversorgung bis 2030 sind vielfältig: Eine stundengenaue ganzjährige Bedarfsdeckung (Flexibilisierung) ist genauso erforderlich wie der Erhalt der Biodiversität und zudem müssen alle Anlagen ohne Treibhausgasemissionen betreiben oder besser, in der Bilanz sogar […]

Agro-Photovoltaik ins EEG: Agrar- und Energiewende vereinen

Agro-Photovoltaik ins EEG: Agrar- und Energiewende vereinen Der Klimawandel erfordert nicht nur die schnellstmögliche Beendigung jeglicher Emissionen und die bestmögliche Adaption an sich dramatisch verändernde klimatische Bedingungen, sondern auch den Erhalt und weitest möglichen Wiederaufbau verlorengegangener Biodiversität. In der voranschreitenden Klimakrise dürfen wir diese drei Ziele nicht gegeneinander auszuspielen, sondern müssen sie so effizient wie […]

Auf der Suche nach einer Neubewertung der Gentechnik bei den Grünen

Liebe Leserinnen und Leser, Auf der Suche nach einer Neubewertung der Gentechnik bei den Grünen Große Wellen geschlagen hat ein kürzlich veröffentlichtes Diskussionspapier von 20 Grünen-Mitgliedern aus Bundestag, EU-Parlament und Parteibasis, in dem eine Neubewertung der Gentechnik gefordert wird. Auch ich hatte dieses Papier als Autor mitgetragen. Im gerade vorgestellten Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm von […]