Erstmals investiert die Welt mehr in die Energiewende als in fossile Energie, aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die Weltgemeinschaft mit 1,1 Billionen US-Dollar mehr in die Energiewende hin zu Erneuerbaren ...
Mehr lesenTags: "Erneuerbare Energien"
Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen Im furchtbaren Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine zerstört Russland gezielt die Energieerzeugung in der Ukraine. Erbarmungslos gegen die Zivilbevölkerung gerichtet verursacht Putins Armee unermessliches Leid durch Tote und ...
Mehr lesenDie Umstellung der weltweiten Energieversorgung auf 100 % Erneuerbare Energien sollte zentrale friedenspolitische Maßnahme sein Die UN hat anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens eine „New Agenda for Peace“ initiiert, um strategische Risiken zu reduzieren, mit präventiven Investitionen Krieg zu verhindern und ...
Mehr lesenFröhliche Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes & frohes Jahr 2023 2022 brachte die erste Bewährungsprobe für die Ampelkoalition. Gerade mit Grüner Beteiligung gab es einen echten Umschwung gegenüber 16 Jahren Merkelregierung. Insbesondere die Grundvoraussetzung – der politische ...
Mehr lesenDurchbruch für die Kernfusion? In der letzten Woche ging in hunderten Artikeln durch die Weltpresse: „Historischer Durchbruch bei der Kernfusion“. Geradezu euphorisch haben viele auf eine Meldung aus den USA reagiert. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, FDP, gratulierte den Wissenschaftlern auf Twitter ...
Mehr lesenWindpark Druiberg in Dardesheim bietet Anwohnern einen günstigen Stromtarif Aktuell erhöhen sehr viele Energieversorger massiv die Strompreise – wie zum Beispiel in meiner Heimatstadt, wo die Stadtwerke zum neuen Jahr den Tarif in der Grundversorgung von 28,79 Cent pro kWh ...
Mehr lesenKlima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid Liebe Leser*innen, Nach den vielen ernüchternden klimapolitischen Entwicklungen auf deutscher und internationaler Ebene gab es am Dienstag einen echten Erfolg: dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „Berlin 2030 klimaneutral“ ist es gelungen, 261.968 Unterschriften für ...Mehr lesen
Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Liebe Leser*innen, mit dem Krieg in der Ukraine diskutieren viele Menschen auch in Deutschland über die Möglichkeit eines „Blackouts“. Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung ...Mehr lesen
EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil. Liebe Leser*innen, „Unser Wohlstand basierte auf billiger Energie aus Russland.“ Und auf dem Zugang zum chinesischen Markt, für Technologietransfer und Investitionen – immer mit dem Ziel „billige Produkte ...Mehr lesen
Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können Liebe Leser*innen, die Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien braucht die aktive Mitgestaltung aller Menschen. Viele fühlen sich überfordert, da die Materie sehr komplex ist und selbstverständlich niemand Fachmann in allen Bereichen ...Mehr lesen