Hans-Josef Fell bei seinem Besuch in Uholice bei Prag

Hans-Josef Fell bei seinem Besuch in Uholice bei Prag, zum Gespräch über Investitionsmöglichkeiten für Erneuerbare Energien mit Gemeinderäten der Stadt. Außerdem auf dem Bild Neela Winkelmann,Initiatorin des Gesprächs und Geschäftsführerin der „Platform of European Memory and Conscience“, einer neuen europäischen Plattform zur Aufarbeitung des Unrechts in den totalitären Regimen der Nazis und Kommunisten.

Rückschritt beim EEG ist schlechtes Omen für WM

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ganz offenkundig spiegelt sich die Ausrichtung in der Energiepolitik eines Landes auch in der Qualität der Nationalmannschaften bei der Fußball-WM wider: Costa Rica und Uruguay werfen die großen Fußballnationen Italien und England aus der WM. Und wie schaut die Energiepolitik zu Hause aus?

EEG-Novelle desaströs

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Von parlamentarischer Ordnung fehlte am Dienstag Abend im Wirtschaftsausschuss des Bundestags jede Spur. Dabei stand nicht weniger als die Novellierung des EEG auf der Tagesordnung, dessen Auswirkungen eine massive Strahlkraft auf den Wirtschaftsstandort Deutschland und den Klimaschutz weltweit haben. Eine ausführliche Debatte im Ausschuss hätte der Regierung vielleicht den Kopf […]

Koalition unterstützt Bayerns Anti-Windkraftpläne

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Gesetz zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen bei Windenergieanlagen wurde heute im Wirtschaftsausschuss des Bundestages von der großen Koalition beschlossen. Damit ist klar, dass auch das Bundestagsplenum am Freitag dieses Gesetz beschließen wird. Damit ist der Weg frei für die Pläne Bayerns, für die Windkraft praktisch über […]

Der Bundestag darf die EEG-Novelle nicht annehmen!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Bundesregierung wird in diesem Jahr voraussichtlich erstmals ihre eigenen Ziele zum Ausbau der Solarenergie verfehlen und dies, obwohl sie jetzt sogar besonders schwach sind. Nach dem historischen Einbruch von fast 50 Prozent im letzten Jahr ist der Solarmarkt in diesem Jahr weiter massiv geschrumpft: nach Schätzungen des BSW nochmals um […]

Infobrief 11/14

Inhalt: Weitere Studie bestätigt: Energiewende ist Schlüssel für Energieunabhängigkeit Zulassung für Textilbeton: Klimafreundliche Bauindustrie ohne Stahlbeton! Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Weitere Studie bestätigt: Energiewende ist Schlüssel für Energieunabhängigkeit  Mit einer konsequenten Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland bereits 2030 erdgasunabhängig von Russland werden. Durch den raschen Ausbau von Erneuerbaren Energien, dem stetig sinkenden Einsatz von […]

Rede auf der „Renewable Energy Finance“

Hans-Josef Fell bei seiner Rede auf der 7. Jahrestagung Renewable Energy Finance der renommierten Frankfurt School of Finance.

Russland wird die Ukraine ökonomisch in die Knie zwingen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Kalkül des russischen Staatspräsidenten Putin ist seit Jahren klar: Energieabhängigkeiten werden über den Staatskonzern Gazprom genutzt, um politische Abhängigkeiten zu erzeugen – Energielieferungen sind dafür der Hebel. Das Scheitern der Gasverhandlungen wird zu erneuten Gasabschaltungen führen und damit die Ukraine noch schneller in den Staatsbankrott führen. Die Ukraine hat […]

Infobrief 10/14

Inhalt:  – „Sonnensteuer“ kommt – ein Angriff auf die Wurzel der Demokratie! – Von Österreich lernen – Aigner will nationale Gasreserve und Bundesregierung dreht Biogas ab! – Terror im Irak – sofort steigen die Ölpreise Sehr geehrte Leserinnen und Leser! „Sonnensteuer“ kommt – ein Angriff auf die Wurzel der Demokratie!  Allen Irrationalitäten zum Trotz haben […]

Solarzölle stützen Fracking, Atomkraft und Kohlestrom

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarworld hat in den USA eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Solarzellen auf bis zu 35,2% und eine Ausweitung des Anwendungsbereiches der Strafzölle erwirkt. Damit entpuppt sich Solarworld erneut als ein Bremser einer schnellen solaren Energiewende und als großes Problem für den Klimaschutz.

Windatlas bestätigt Bedeutung der Rhön für Windkraft

Hans-Josef Fell kritisiert fortgesetzte Windkraftblockade von Landrat Bold „Der neue Windatlas macht erneut deutlich, dass die Rhön für ganz Bayern von herausragender Bedeutung für die Windkraft ist“, so Grünen-Energiepolitiker und Sprecher der Klagegemeinschaft Pro Windkraft Hans-Josef Fell. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete kritisiert Landrat Thomas Bold und die CSU für die fortgesetzte Blockade der Windkraft an den […]

Infobrief 09/14

Inhalt:  – Solarstromabgabe: Regierungsgutachten entlarvt Gabriel – Innovative Speichertechnologie gewinnt Award auf Intersolar Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarstromabgabe: Regierungsgutachten entlarvt Gabriel  Wenn man ein Gutachten in Auftrag gibt, besteht die Gefahr, dass einem die Ergebnisse hinterher nicht gefallen. So dürfte es Bundeswirtschaftsminister Gabriel gehen! Das heute bekannt gewordene Gutachten „Stromerzeugung aus Solarer Strahlungsenergie“ des […]

Notbremse ziehen bei EEG-Novelle

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Auf der Intersolar in München, der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik, stellen Solarunternehmen die Innovationen der nächsten Jahre vor. Dabei sagt die Anzahl der Aussteller etwas darüber aus, wie es der Branche geht: Während im letzten Jahr noch rund 1.300 Unternehmen mit Ständen vertreten waren, sind es dieses Jahr nur […]

Sinkende fossile Energiequellen lassen sich nicht mit Geld vermehren

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute hat in London die Internationale Energie Agentur (IEA) ihren Energieinvestitionsbericht für die nächsten 20 Jahre vorgestellt. Dabei zeigt sich, dass die Ignoranz der (IEA) in Paris zum Peak Oil immer wildere Blüten treibt – Die Forderungen und Analysen der IEA sind an Widersprüchlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Nun fordert […]

Eine Windkraftanlage namens „Fell“

Besondere Ehrung für Grünen-Energiepolitiker Hans-Josef Fell von links: Hans-Josef Fell bei der Ehrung durch Manfred Dürr und Karsten Schuster von Volta Windkraft. Im Hintergrund das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, das als nächstes zur Abschaltung ansteht und bereits im Mai 2015 wegen der Konkurrenz von Solar- und Windstrom vom Netz genommen werden wird. Foto: Josef Schmid Eine besondere […]