Laudation zur Grün-wirkt-Ehrung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken für Hans-Josef Fells Lebenswerk am 28.06.2025

Es war eine große Überraschung und Freude. Der grüne Bezirksverband Unterfranken hat mir und meiner langjährigen unterfränkischen Bundestagskollegin Christine Scheel den „Ehrenpreis Grün wirkt“ verliehen.

Eva Lettenbauer, Mitglied des bayerischen Landtages und bayerische Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, hielt eine beeindruckende, auch persönlich gehaltene Laudatio auf mein Lebenswerk.

Lesen Sie hier die Laudatio von Eva Lettenbauer:


Lohr am Main, den 28.06.2025

Laudation zur Grün-wirkt-Ehrung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken für Hans-Josef Fells Lebenswerk am 28.06.2025

von Eva Lettenbauer, MdL, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern

Wisst ihr welche Flyer Hans-Josef in seiner Jugend verteilt hat? Ratet mal! Es ist mir eine riesige Ehre zu Ehren von Hans-Josef Fell zu sprechen. Als erstes will ich euch mitnehmen in seine Jugend. Hans-Josef ist 1952 in Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen geboren, aufgewachsen und zum Flyer verteilenden Jugendlichen herangewachsen. Flyer welcher Partei könnten das gewesen sein? Ein Tipp: Sie waren von einer Jugendorganisation einer sehr großen Partei. Richtig! Hans-Josef hat Flugblätter für die Junge Union verteilt. Sein Vater war in der CSU und 18 Jahre lang Bürgermeister der Stadt Hammelburg. Deshalb fasse ich diese Zeit jetzt zusammen mit: Das war Hans-Josef, der Sohn. Geprägt vom langjährigen Engagement seines Vaters und aufgewachsen umgeben von CSU-Politik.

Schon bald wird Hans-Josef vom Sohn zum Vater werden. Nach der Schule gings für Hans-Josef nach Würzburg. Er hat Physik und Sport auf Lehramt studiert und am Gymnasium unterrichtet. Die Atom-Katastrophe 1986 in Tschernobyl und die Anti-Atomkraft-Bewegung haben ihn politisch sozialisiert. 1992, in meinem Geburtsjahr, ist er uns Grünen dann beigetreten: Nochmal herzlich Willkommen! Zum Glück hast du diesen Schritt gemacht, lieber Hans-Josef: Die Zeit des Erneuerbaren-Vaters beginnt. Weil ich erst nach dem Gau in Fukushima den Grünen beigetreten bin, bin ich mir sicher, dass ich mir nur schwer vorstellen kann: Wie sehr ihr damals gekämpft habt gegen die Atomphantasien, wie unversöhnlich die Auseinandersetzungen waren, wie groß die Staats- und Polizeigewalt und wie immens viel Zivilcourage notwendig war. Für deine Überzeugung, dass Energie erneuerbar vor Ort und ökologisch erzeugt werden kann, hat Hans-Josef nicht nur protestiert. Er hat ein ökologisches Holzhaus mit begrüntem Dach gebaut – und mir vorhin erzählt, dass es inzwischen komplett stromautark für Haus und E-Auto selbst versorgt ist.

Angepackt hat Hans-Josef auch in Hammelburg und warst und bist ein wortwörtlicher Gewinn für die Stadt. Kennt ihr das Aachener Modell zur kostendeckenden Vergütung von Solar- und Windstrom? Der Aachener Stadtrat hat es zuerst beschlossen, aber in Hammelburg und auch im bayerischen Freising wurde es schneller in die Tat umgesetzt. Protagonist und Pionier in Hammelburg war natürlich Hans-Josef. Er hat dem Hammelburger Stadtrat den Beschluss zur Einführung einer kostendeckenden Einspeisevergütung für Erneuerbaren Strom abgerungen. Er hat mit anderen die Hammelburger Solarstromgesellschaft aus der Taufe gehoben und dann Solaranlagen installiert und betrieben, die durch das vom Stadtrat beschlossene Einspeisetarif-System wirtschaftlich waren. Das war die erste Solarstromgenossenschaft weltweit!

Vernünftig vergüteter Erneuerbarer Strom durfte kein Hammelburger Modell bleiben. 1998 zog Hans-Josef in den Bundestag ein. Er war von 1998 bis 2013 Mitglied des Bundestags und dort unter anderem Sprecher für Energie- und Forschungspolitik sowie Obmann im Umwelt- und Bildungsausschuss. Erinnern wir uns: Fossile Energien schienen damals alternativlos. Doch Hans-Josef Fell war überzeugt vom Gegenteil – und er handelte danach. Nur zwei Jahre hat es gedauert bis am 1.4.2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft trat. Danke Hans-Josef, dass du unzählige Widerstände überwunden hast, um für ganz Deutschland eine verlässliche Vergütung von erneuerbar erzeugtem Strom einzuführen. Das EEG ist inzwischen von fast 100 Ländern kopiert worden – ein Exportschlager. Hans-Josef hat den Durchbruch für den Solar-, Biogas- und Windstrom maßgeblich mit möglich gemacht und die Grundlage für die weitere technologische Entwicklung der nachhaltigen Energiegewinnung gelegt! Du bist Erneuerbaren-Vater!

Als Physiker hat Hans-Josef immer auch an die Forschung und Forschungsmittel gedacht – für Bioenergien, Solar- wie Geothermie und nicht zuletzt Batterieforschung. Das zahlt sich heute aus, zum Beispiel in unseren E-Autos! Deshalb will ich ihn in einer Bundestagsdebatte zur Energieforschung wenige Monate nach dem EEG-Beschluss zitieren. Der Abgeordnete Fell führte gerade aus – ich zitiere: „Wir brauchen nicht mehr die Energie aus fossilen Brennstoffen und schon gar nicht die aus Fusions- und Kerntechnologie gewonnene Energie.“ Da rief MdB Axel Fischer dazwischen: „Wir machen die Lichter aus“ und Hans-Josef lies sich nicht beirren: „Ich möchte auf diesen Punkt etwas näher eingehen. Die Fusionstechnologie ist nämlich keine Zukunftsoption, wie Sie sagen. Wir haben schon jetzt ein Klimaproblem und auch ein Energieproblem. […] Für uns muss die Frage wichtig sein, wann die Kernfusion überhaupt zur Verfügung steht. Vor 40 Jahren sagten uns Fusionsforscher, in 30 bis 40 Jahren werde die Fusion zur Verfügung stehen. Heute sagen die Kernfusionsforscher: Vielleicht in 50 Jahren werden wir einen kommerziell betriebenen Reaktor haben. Ich sage in aller Deutlichkeit: Dies ist keine Lösung, die zeitnah angestrebt werden kann. Sie kommt für die drängenden Energieprobleme dieser Welt zu spät.“ Das hat gesessen und gilt auch heute!

Auch an nachhaltiger Mobilität hat Hans-Josef gearbeitet und sich für die Steuerbefreiung von Biokraftstoffen ins Zeug gelegt. Das war ein wegweisender Erfolg. Hätte die Große Koalition die Steuerbefreiung nicht wieder abgeschafft, wäre die Landwirtschaft längst weit unabhängiger von fossilen Kraftstoffen aus Autokratien! Laute Proteste wegen Agrardiesel wie letztes Jahr – hätte es fast dank Hans-Josef nicht gegeben.

Kommen wir nochmal nach Hammelburg zurück, wo Hans-Josef seit seiner Jugend und bis heute stark verwurzelt ist. Damit sind wir bei Hans-Josefs Engagement im Verteidigungsausschuss: Er hat erreicht, dass die Bundeswehr an ihrem Standort in Hammelburg Ausbildungsmethoden für die Gewaltdeeskalation entwickelt und anwendet. Die Ausbildung zur Vermeidung von Gewalt in militärischen Einsätzen wird inzwischen bei Friedenseinsätzen der Vereinten Nationen genutzt. Gewalt hat Hans-Josef als Verteidigungspolitiker eingedämmt und immer auch als Energiepolitiker für die Friedensenergien gekämpft: „Erneuerbare statt Krieg“ steht auf einem T-Shirt, das ich vor 15 Jahren zum Beitritt beim Solarenergie-Förderverein SFV bekommen habe – auch da haben das noch viele belächelt. Aber genau so ist es, Erneuerbare sind Freiheitsenergien!

Lieber Hans-Josef, vielen Dank für deine glasklare Überzeugung mit der du arbeitest und die immer auf dem felsenfesten Fundament der Naturwissenschaften steht. Deine Erfolge für den Frieden und vor allem die Erneuerbaren Energien hast du nur durch eine gewisse Sturheit erreicht – ich will sagen – dank deiner produktiven Sturheit. Wir alle sind unendlich froh, dass du so durchsetzungsstark den Durchbruch für Sonne, Wind und Biogas erkämpft hast.

Nach den Regierungsjahren kamen die Oppositionsjahre. Das war eine Herausforderung für den heute Geehrten. Trotzdem hat Hans-Josef Fell auch als Oppositions-Abgeordneter weitergemacht und zu Erneuerbaren-Befürwortern der regierenden CDU/CSU Kontakte geknüpft.

Das Netzwerken setzt er bis heute um: Hans-Josef ist weltweit vernetzt und arbeitet mit seiner Energy Watch Group (EWG) für Erneuerbare Energien, zum Beispiel in China, in Korea und in der Ukraine. Sein Engagement hat ihm völlig zu Recht eine lange Liste an Ehrungen bereitet und deshalb habe ich mich gefragt, ob ich da überhaupt welche unerwähnt lassen kann. Schauen wir uns einige Ehrungen an: Schon 1994 hat er den Solarpreis der Europäischen Sonnenenergievereinigung EUROSOLAR erhalten. Sein Anti-Atom-Engagement würdigte 2001 der Nuclear-Free Future Award, der bedeutendsten Preis der internationalen Anti-Atombewegung. 2002 folgte der Solarindustriepreis der Deutschen Solarindustrie und der erste deutsche Geothermie-Preis, der „Hartsteinbohrer“. 2003 erhielt er den Deutschen Biogas-Preis und die Dr. Heinz Schulz-Gedenkmedaille. 2012 wurde Hans-Josef der Bayerische Verdienstorden verliehen und 2015 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Darauf folgten weitere internationale Auszeichnungen in Abu Dhabi, Hongkong und der Global Leadership Award in Advancing Solarship Policy – in Honour of Herrmann Scheer, verliehen in Santiago de Chile. Dann nochmal zurück nach Unterfranken zur Ehrenbürgerschaft in Hans-Josefs Heimatstadt Hammelburg. Im Februar dieses Jahres titelte übrigens der Fränkische Tag „Ehrenbürger Fell fordert Warmuth heraus“, weil Hans-Josef in einem Offenen Brief den Hammelburger Bürgermeister aufgefordert hat seine Partei, die CSU, klar gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD zu positionieren. Gegen rechtsradikales Gedankengut – für unsere Demokratie.

Mit dem Global Solar Leaders Award des Green Energy Industry Council und Global Solar Council wurde Hans-Josef 2024 ausgezeichnet und wahrscheinlich wird die Grün-wirkt-Ehrung nicht die letzte Ehrung sein.

Lieber Hans-Josef, dein Lebenswerk ist ein Geschenk an uns alle: Statt einem monopolitischen Energiesystem hast du uns dezentrale Energie ermöglicht und zerstörerische Atomkraft und fossile Brennstoffe durch nachhaltige, saubere Energie ersetzt. Und als Wirtschaftsingenieurin betone ich, dass du den Wirtschaftsstandort Deutschland durch ein verlässliches, investitionsfreundliches Regelwerk vorangebracht hast. Du hast Millionen Menschen – von Bürgerenergiegenossenschaften bis zu Stadtwerken und Unternehmen – den Einstieg in die Erneuerbaren ermöglicht. 100% Erneuerbarer Strom bis 2030 war deine Vision. Bei 60% sind wir schon – was damals noch fast niemand für möglich gehalten hat. Wir alle werden kämpfen für 100% Erneuerbare mit dir! Du hast nicht nur ein Gesetz geschaffen. Du hast Hoffnung gesät, Aufbruch ermöglicht und eine ganze Bewegung inspiriert. 25 Jahre EEG sind 25 Jahre Fortschritt – ein bedeutender Teil davon ist dir zu verdanken.

Im Namen aller, die sich für eine lebenswerte, erschwingliche und sichere Zukunft einsetzen: Dankeschön! Bitte bleib unermüdlicher Mahner, Anpacker und Vater für die Erneuerbaren Energien.

Hiermit darf ich dir die Grün-wirkt-Ehrung im Namen des Bezirksvorstands der Unterfränkischen Grünen verleihen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Hans-Josef!