Beiträge

Die deutsche Wirtschaft profitiert vom Klimaschutz

Das zeigte sich bereits unter der Ampel und wird sich erst recht in den kommenden Jahren bemerkbar machen, wie eine neue EWG-Studie belegt Die Medien sind voll von substanzlosen polemischen Attacken aus der Union, vor allem gegen den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck und gegen die zurückliegende Ampelregierung allgemein. Der CDU-Vorsitzende Merz griff im Bundestag Vizekanzler […]

Pressemitteilung | Hans-Josef Fell erhält Global Solar Leaders Award

Gestern bekam ich eine große Auszeichnung in Shanghai überreicht. Es ist eine große Ehre und Freude für mich, dass die globale Solarwirtschaft meine Lebensarbeit so stark würdigt. Lesen Sie die Pressemittelung der EWG dazu: Shanghai, 12. Juni 2024 – Hans-Josef Fell wurde gestern auf der 17th International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Conference and […]

IRENA Chef: Alleine in 2023 wurden mehr Erneuerbare Energien zugebaut, als die Atomenergie in 70 Jahren insgesamt erreicht hat

Letzte Woche war in Abu Dhabi die diesjährige Vollversammlung der International Renewable Energy Agency (IRENA). Über 180 Nationen, und damit fast alle der bei den Vereinten Nationen anerkannten Nationen, nahmen als Mitglieder der IRENA teil. Die IRENA ist eine Regierungsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 2010 das Ziel verfolgt, den globalen Ausbau Erneuerbarer Energien […]

ABSI-Jahrestagung auch 2024 mit großem Zuspruch für die Bürgerenergie

Auch die 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen 2024 war letzte Woche mit fast 300 Teilnehmern erneut ein großer Erfolg. Bestens organisiert von der örtlichen Solarinitiative in Ebersberg fanden die Teilnehmer und die ausstellenden Firmen großen Zuspruch, konnten neuestes Know-how für Bürgerenergieprojekte austauschen und sich vernetzen. Eindrucksvolle Vorträge und Firmenpräsentationen zeigten die Notwendigkeit […]

GLOBAL100RE -Erklärung

Auf der gerade in Dubai stattfindenden Klimakonferenz spielen Erneuerbare Energien nicht die Rolle, die sie zum Klimaschutz beitragen können und müssen. Lediglich eine Verdreifachung bis 2030 wollen etwa 120 Nationen mittragen. Dabei sind für die Ablösung der klimaschädlichen fossilen und atomaren Energie 100% Erneuerbare Energien am besten bis 2030 notwendig und bei entsprechendem politischem Willen […]

München wird zur Solarstadt

Nach Jahren halbherziger Solarpolitik hat der Stadtrat von München nun eine starke Offensive für den Ausbau der Solarenergie beschlossen. Letzte Woche wurde der „Masterplan Solares München“ verabschiedet, der zu den ehrgeizigsten Plänen für den Ausbau der Solarenergie in deutschen und europäischen Metropolen gehört. Ziel ist es, bis 2050 etwa 25 Prozent des Strombedarfs der Stadt […]

Die Waldbrände in Kanada lassen sich in diesem Sommer nicht mehr löschen

Apokalypse, die biblische Beschreibung für den Weltuntergang, kommt den Verhältnissen in Kanada recht nahe. Große Teile Kanadas und der USA leiden unter massiver Luftverschmutzung, verursacht durch Waldbrände in Kanada, die ein nie dagewesenes Katastrophenausmaß erreicht haben. Selbst in Städten wie New York oder Washington kann man ohne Atemmasken faktisch nicht mehr vor die Tür gehen. […]

Klimaschutz in der Industrieproduktion

Etwa 20 Prozent der Klimagasemissionen in Deutschland werden durch die Industrie verursacht. Damit ist der Industriesektor nach der fossilen Energieerzeugung (mit ca. 38 Prozent) der zweitgrößte Klimagasemittent, gefolgt vom Verkehr mit ca. 18 Prozent und den Haushalten mit 10 Prozent. Dass Wirtschaftsminister Robert Habeck ein Förderprogramm auflegen will, um Industrie und Mittelstand bei Klimaschutzaktivitäten zu […]

„Verschieben ist keine Option“ / Mein Interview in der FR

Zur aktuellen Debatte um Habecks Heizungsgesetz und 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 mein Interview mit der Frankfurter Rundschau vom 21.5.23 Der Energieexperte Hans-Josef Fell über Habecks Heizungsgesetz und 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 / Ein Interview von Joachim Wille Herr Fell, Heizungsstreit, Graichen-Affäre, überdimensionierte Flüssiggas-Pläne – die Ampel-Bundesregierung liefert bei der Energiewende ein […]

CCS ist plötzlich wieder hoffähig – obwohl es keinen Beitrag zum Klimaschutz liefern kann

Bundesregierung, EU-Kommission und auch der Präsident der kommenden UN-Klimakonferenz, Al Jaber, propagieren erneut ganz offensiv CCS. CCS ist ein Kürzel für den englischen Terminus „Carbon Capture and Storage“, was soviel bedeutet wie „Kohlenstoff einfangen und abspeichern“. Gemeint ist damit eine Technik das Kohlendioxid aus den Schornsteinabgasen von Kohle- oder Erdgaskraftwerken sowie Industrieabgasen oder der Atmosphäre […]

Vorwürfe der Vetternwirtschaft bei den Grünen und Klimawandelleugnern in der FDP

Die Meldungen überschlagen sich. Patrick Graichen, ehemals Leiter der Agora Energiewende und heute Staatssekretär bei Robert Habeck, steht im Mittelpunkt. Ihm wird vorgeworfen, dass er Gutachten und Postenbesetzungen nach Vetternwirtschaft-Manier mache, sowie eine Postenbesetzung an einen Freund vergeben würde. Ob dies tatsächlich der Wahrheit entspricht mögen andere entscheiden. Klar ist, dass viele Medien und die […]

Hohe Energiekosten für Kliniken – Gesundheitsminister Lauterbach treibt sie noch tiefer in die Finanznöte

Im letzten Herbst riefen die deutschen Kliniken laut um Hilfe. Viele konnten kaum mehr die hohen Energiekosten von Erdgas, Erdöl, Kohle und mit diesen auch die in die Höhe getriebenen Strompreise bezahlen. Einige stehen nun auch wegen der hohen fossilen Energiepreise vor dem finanziellen Kollaps. Das von der Bundesregierung versprochene Hilfsprogramm von sechs Milliarden Euro […]

China überholt die Welt bei E-Autos und Erneuerbaren Energien

VW in China bald vor dem Aus? Von der Leyen, Macron und Baerbock in China – die großen politischen Besuche durch die EU-Kommissionspräsidentin, den französischen Präsidenten Macron und die deutsche Außenministerin sind vorüber. Die Medien berichteten hauptsächlich über die zentralen geopolitischen Fragen wie den Ukraine Krieg, die Taiwanfrage, die Menschenrechtsfrage in China oder allgemein über […]

Volksentscheid Klimaneutrales Berlin 2030 gescheitert – immer mehr Menschen für wirksamen Klimaschutz aktiv

Die Mehrheit der BerlinerInnen hat beim Volksentscheid „Klimaneutrales Berlin 2030“ am Sonntag mit Ja gestimmt. Und damit auch für 100% Erneuerbare Energien bis 2030 und einen Klimaschutz, der ernsthaft wirksam ist. Die gut 440.000 Stimmen, die für den Volksentscheid mit Ja stimmten, sind sogar mehr, als irgendeine Partei in der letzten Abgeordnetenwahl in Berlin bekommen […]

Aufruf an alle BerlinerInnen: Geht am kommenden Sonntag, 26. März, wählen und stimmt mit Ja für den Klimavolksentscheid

Klimavolksentscheid Berlin Am kommenden Sonntag, 26.3., findet in Berlin eine sehr bedeutsame Volksabstimmung zum Klimaschutz ab. Alle BerlinerInnen können für einen Gesetzesentwurf stimmen, der Berlin bis 2030 klimaneutral machen soll. Erst vor wenigen Tagen hat der Weltklimarat seinen Synthesebericht 2023 vorgestellt. Darin zeigen die Forscher erneut, dass der Klimawandel schneller voranschreitet als bisher analysiert und […]

Aufbruchstimmung auf der Jubiläumstagung der Bayerischen Solarinitiativen

Mit 250 Teilnehmern wurde die 30. Jahrestagung der bayerischen Solarinitiativen von 24. bis 25.2.2023 in Ebersberg bei München ein voller Erfolg. Schon Tage vorher musste ein Anmeldestopp verkündet werden, da die Kapazitäten ausgeschöpft waren. Bestens vorbereitet und durchgeführt vom Ebersberger Organisationsteam zusammen mit dem Sprecherteam der ABSI (Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen) spürte man überall eine starke […]

Bürgerenergie – Ideenbörse und Vernetzung mit den bayerischen und österreichischen Solarinitiativen in Ebersberg am 24./25. Februar

Nach über einem Jahrzehnt der Blockaden hat nun sogar die EU-Kommission mit Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU) verstanden, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien essentiell für Klimaschutz, Energiesicherheit und industrielle Entwicklung ist. Ein Milliarden Paket für den Green Deal soll nach ihrem Vorschlag in der kommenden Woche auf dem EU-Gipfel diskutiert werden. Warum die EU-Kommission […]

Erstmals investiert die Welt mehr in die Energiewende als in fossile Energie, aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht

Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die Weltgemeinschaft mit 1,1 Billionen US-Dollar mehr in die Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien investiert als in die fossile Infrastruktur. Einschließlich der notwendigen Infrastruktur Investitionen wie E-Mobilität oder elektrische Heizungen bedeutet dies gegenüber 2021 ein Wachstum von 31%. Dabei machen die Investitionen in Erneuerbare Energien wie Solar, Wind […]

Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen

Im furchtbaren Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine zerstört Russland gezielt die Energieerzeugung in der Ukraine. Erbarmungslos gegen die Zivilbevölkerung gerichtet verursacht Putins Armee unermessliches Leid durch Tote und Verletzte – zum Einen direkt durch die Luftangriffe aber zum Anderen auch indirekt im kalten und dunklen Winter der Ukraine, wo vielfach Strom und Heizung ausfallen. Der […]

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz.

In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen. Damit geht die Ära 16 Jahre Merkel endgültig zu Ende, bei der es mit jeder EEG Novelle immer neuen Druck auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gab. Die Einbrüche beim jährlichen Ausbau von Solar- […]