Bayern droht indirekt mit erneuter Laufzeitverlängerung der Atomkraft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bayern will offensichtlich noch mehr Atommüll produzieren, den Bayern aber nicht haben will. Offensichtlich sucht die Bayerische Staatsregierung immer weitere Gründe und baut Fakten auf, um die nächste Laufzeitverlängerung vorzubereiten. Nach einem fast völligen Ausbaustopp der Erneuerbaren Energien in Bayern und den Attacken gegen die neuen Stromleitungen will die Staatsregierung […]

Infobrief 12/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 12/2015 Inhalt: Skandal beim EU Fortschrittsbericht Erneuerbare Energien Verfassungsklage der Biogasanlagenbetreiber bekommt Rückendeckung Südkaukasus Länder noch nicht klar auf dem Kurs zu Erneuerbaren Energien Hans-Josef Fell – Neues Interview im GEB     Irreführende Interpretation der EU Kommission über eigenen Fortschritts-bericht Erneuerbare Energien in Europa Die EU-28 Länder seien […]

IEA: Erneuerbare Energien bis 2030 weltweit wichtigste Stromquelle

IEA: Erneuerbare Energien bis 2030 weltweit wichtigste Stromquelle Selbst die den fossilen Energien nahestehende Internationale Energie Agentur in Paris (IEA) prognostiziert für die Erneuerbaren Energien ein steiles weiteres Wachstum und eine zunehmende Ablösung vor allem der Kohleverstromung. 2040 können laut der IEA Studie die Erneuerbaren Energien weltweit einen Anteil von 60% an der Installierten Leistung erreichen. Alle […]

Infobrief 11/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 11/2015 Inhalt Einladung zum Global Progress Panel Neue Studie über Erneuerbare Energien in Finnland Hans-Josef Fell – Das Interview mit VoxUkraine     Einladung zum Global Progress Panel Werden Sie Teil der globalen Energiewende und unterstützen Sie das Global Progress Panel der Kampagne Global 100% Renewable Energy! Als die […]

Frau Merkel, Herr Gabriel, nach dem Klimaversprechen auf dem G7-Gipfel geht es nun darum, den Ausbau der Solarwirtschaft wieder anzukurbeln!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die heutige Eröffnung der Intersolar zeigt erneut auf, wie stark rückläufig die solaren unternehmerischen Tätigkeiten in Deutschland sind. 2011 war die Intersolar noch die größte Solarmesse der Welt, mit über 2.200 Ausstellern und knapp 77.000 Besuchern. 2015 hat sich die Anzahl der Aussteller auf 1.000 mehr als halbiert und auch […]

Merkelscher Klimaschutzerfolg auf dem G7 Treffen?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis 2100. So das Ziel der G7, für welches sich Kanzlerin Merkel rühmt. Kann das wirklich als Klimaschutz bezeichnet werden? Nein! Wer wie die G7 und Frau Merkel so lange mit dem Umbau der Industriegesellschaft zu einer solaren Weltwirtschaft warten will, hat nichts begriffen von der dramatischen […]

Infobrief 10/2015

Infobrief 10/2015 Inhalt  • Aus Angst um die Existenz: Ölkonzerne schlagen plötzlich Klimaschutzaktivitäten vor • Seehofers Energiewende-Blockade in der internationalen Presse • Das Interview über die Energiewende   Aus Angst um die Existenz: Ölkonzerne schlagen plötzlich Klimaschutzaktivitäten vor Sechs große Öl- und Gaskonzerne (Shell, BP und BG Group aus Großbritannien, Total aus Frankreich, Statoil aus […]

Rückwärtsgewandte Energiepolitik wird Bundesregierung noch teuer zu stehen kommen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die im EEG-2014 festgelegten Ausbaupfade sind unzureichend, um das verpflichtende EU-Ausbauziel von 18% Erneuerbare Energien in Deutschland bis 2020 zu erfüllen. Das zeigt nun auch eine aktuelle Studie des Bundesverbands Erneuerbarer Energien (BEE) und des Bundesverbands Windenergie (BWE). Die Bundesregierung ist also nicht einmal in der Lage, die Ziele zu […]

Frankfurt kann zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgt werden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Frankfurt kann zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgt werden Um extrem hohe Speicherkosten zu vermeiden ist aber ein überregionaler Netzverbund sinnvoll. In einer groß angelegten Studie haben Wissenschaftler des Fraunhofer Institutes für Solare Energieforschung (ISE) in Freiburg nachgewiesen, dass sich die Stadt Frankfurt vollständig und versorgungssicher mit Erneuerbaren Energien versorgen […]

Endlich Aus: AKW Grafenrheinfeld wird abgeschaltet!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Endlich Aus: AKW Grafenrheinfeld wird abgeschaltet! Am 31. Mai wird in Schweinfurt groß gefeiert: Das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld wird endgültig still gelegt. Alle, die mitfeiern wollen, sind herzlich eingeladen (http://ba-bi-schweinfurt.blogspot.de/2015/05/abschaltfest-das-heft-zum-fest-online.html). Jahrzehntelang haben tausende von Bürgerinnen und Bürgern in der Region gegen das AKW opponiert. Für mich selbst war und ist das […]

Biogasanlagenbetreiber reichen heute Verfassungsklage gegen EEG Novelle ein

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute hat der Verein Nachhaltige Energien e.V. Verfassungsklage gegen die EEG-Novelle 2014 eingereicht. Allein die Biogasanlagen betreibenden Mitglieder des Vereins rechnen mit jährlichen Verlusten in Höhe von 5,5 Mio. Euro für ihre Bestandsanlagen. Mit dem EEG 2014 hat der Gesetzgeber erstmals in Deutschland in den grundgesetzlich vorgeschriebenen Schutz von getätigten […]

SuedLink-Streit ist pure Sankt-Florians-Politik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Vorschläge der bayerischen Energieministerin Aigner, die neue Gleichstromhochspannungsleitung SuedLink ganz aus Bayern rauszuhalten und über Hessen und Baden-Württemberg nach Gundremmingen zu führen, ist erhellend in zweifacher Sicht. Zum einen anerkennt damit auch die Staatsregierung die Notwendigkeit der Leitung und zeigt zum anderen, dass sie sie bloß nicht auf bayerischem […]

Gabriel redet G7 Energieminister Treffen schön: Durchbruch zu neuer Energiepolitik gab es nicht und russische Gaslieferungen soll nun mit US Fracking-Gas ersetzt werden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ausgerechnet der deutsche Energieminister Gabriel lobt die anderen G7 Staaten für deren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dabei haben USA, Japan und andere G7 Staaten dem einstigen Weltmarktführer Deutschland bei Erneuerbaren Energien längst überholt. Vor allem den Ausbau der Solarenergie, des Biogases und die Nutzung von Biokraftstoffen und andere Erneuerbaren Energien […]

Französische Kommunen im Aufbruch zu Erneuerbaren Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! SELAQ, das Treffen von hunderten Bürgermeistern aus der Region Aquitanien in der Metropole Bordeaux stand dieses Jahr unter dem Eindruck der bevorstehenden kommunalen Gebietsreform, dem Suchen nach ökonomischer Entwicklung zur Überwindung der großen französischen Arbeitslosigkeit und dem Aufbruch zu Erneuerbaren Energien (www.selaq.fr). Überraschend hoch ist im ansonsten von der Atomenergie […]

Offener Brief: Fracking in Deutschland Verbieten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Fracking in Deutschland Verbieten Berlin, 7. Mai 2015. Bürgergesellschaften sprechen sich in einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Bundesländer deutlich gegen Fracking auf deutschem Boden aus. Tauziehen um Fracking Gesetz Der Streit um Fracking in Deutschland geht in die nächste Runde. Nachdem die Bundesregierung der umstrittenen Förder-Methode durch einen Gesetzentwurf […]

Finanzgesetzgebung gibt Energiegemeinschaften und Crowdfunding neue Sicherheit

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit dem kürzlich im Bundestag verabschiedeten Kleinanlegerschutzgesetz und der Stellungnahme des Finanzausschusses zum Kapitalanleger-Gesetzbuch (KAGB) können Bürgerenergiegemeinschaften und vor allem Energiegenossenschaften auch weiterhin ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben. Die bürgerlichen Investitionen waren in den letzten 15 Jahren die treibende Kraft hinter dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mit den neuen Gesetzen für den […]

EU sichert Mineralöl 90 Prozent Marktanteil im Verkehr bis 2020

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Einigung von Rat, Kommission und EU Parlament zur Reform der Biokraftstoff-Richtlinie zementiert in der Wirkung die hohe klimaschädliche Nutzung von Erdöl. Nur 10% der Treibstoffe sollen bis 2020 aus erneuerbaren Energien kommen, davon etwa 3% Ökostrom und 7% Biokraftstoffe. Damit werden 90% des Kraftstoffmarktes der EU für Erdölkraftstoffe gesichert. […]

Baake feiert untaugliche PV-Ausschreibungen als Erfolg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kürzlich ist die erste Ausschreibungsrunde für 150 MW Solarleistung zu Ende gegangen. Im EEG 2014 wurde mit der Abschaffung der Einspeisevergütung für PV-Freiflächenanlagen der erfolgreiche Kern des EEG ausgehöhlt und durch Auktionen ersetzt, die nun angelaufen sind. Inzwischen war der Markt für PV-Freiflächen fast vollständig zusammengebrochen, mit vielen Insolvenzen und […]

Weltweite Kampagne „Lasst das Uran in der Erde!“ gestartet

Weltweite Kampagne „Lasst das Uran in der Erde!“ gestartet Seit mehr als 70 Jahren ist der Uranbergbau für den Tod von Menschen weltweit verantwortlich. Während die Gefahren von Atomkraft durch die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind, ist der schleichende Tod, den der Uranbergbau mit sich zieht kaum jemandem […]