Tags: "Klimaschutz"
Liebe Leserinnen und Leser, Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten! Der flächendeckende Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der Kern einer jeden Klimaschutzpolitik. Seit 2000 wurde dieser im Rahmen des EEG im Wesentlichen vom breiten Engagement der Bürgerenergien getragen. ...Mehr lesen
Liebe Leserinnen und Leser, Doch noch eine Chance für die Rettung des Weltklimas? Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat diese Woche seine politische Agenda vorgelegt. Besondere Bedeutung hat hierbei sein Vorschlag, die US-amerikanische Elektrizitätsversorgung bis 2035 auf Nullemissionen herunterzufahren. Da ...Mehr lesen
Klimanotstand überall - Was ist zu tun? Berlin 22.9.2019
Mehr lesenThe growths of worldwide PV market is a very successful story. This conference must send a clear signal that the fundamentals necessary for further expansio n of renewables need to be sustained and developed worldwide. The success of the renewables ...
Mehr lesen100% Erneuerbare Energien sind mit Speichertechnologien machbar: Hans-Josef Fell auf der IRES Conference, Düsseldorf
Mehr lesenLiebe Leserinnen und Leser, EU-Einigung für 32% Erneuerbare Energien bis 2030 bedeutet weiteres beschleunigtes Aufheizen der Erde Die heute Nacht erfolgte Einigung im sogenannten Trilog von EU-Rat, EU-Kommission und EU-Parlament, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 32% bis 2030 anzuheben, ...
Mehr lesenKlimaschutz ist nur möglich mit 100% Erneuerbaren Energien und Kohlenstoffsenken, Oxford 10.2.2018
Mehr lesenImmer mehr nationale Regierungen wechseln von der erfolgreichen festen Einspeisevergütung zum Ausschreibungsmodell zur Unterstützung Erneuerbarer Energien (EE). Dabei sind die Nachteile der Ausschreibungen, die wie ein planwirtschaftliches Regierungsinstrument wirken, seit langem bekannt, vielfältig und schwerwiegend.
Mehr lesen