Presentation Kyiv Rada Oct 2017 HJF
Mehr lesenTags: "Erneuerbare Energien"
Agenda of Roundtable Discussion at Verkhovna Rada, Oct 2017
Mehr lesenEWG study on tenders and feed-in-tariffs
Mehr lesenImmer mehr nationale Regierungen wechseln von der erfolgreichen festen Einspeisevergütung zum Ausschreibungsmodell zur Unterstützung Erneuerbarer Energien (EE). Dabei sind die Nachteile der Ausschreibungen, die wie ein planwirtschaftliches Regierungsinstrument wirken, seit langem bekannt, vielfältig und schwerwiegend.
Mehr lesenDie Geschichte der großen Atomkatastrophen beginnt im Oktober 1957 mit dem Großbrand des britischen Plutoniumreaktors Windscale I (heute Sellafield). Sie endet – bisher – im japanischen Fukushima im März 2011. Dazwischen kam es 1976 zur Teilkernschmelze in Harrisburg, USA, und ...
Mehr lesenVerankerung des Klimaschutzes und des Vorrangs Erneuerbarer Energien in der Bayerischen Verfassung
Der Verein „Klimaschutz – Bayerns Zukunft“ erwägt eine Initiative zur Verankerung des Klima- schutzes und des Vorrangs Erneuerbarer Energien in der Bayerischen Verfassung. Zur Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens gab er nachfolgende Machbarkeitsstu- die in Auftrag.
Mehr lesenEs gibt für Deutschland und Frankreich viele gemeinsame Notwendigkeiten und Chancen, wenn man konsequent in Klimaschutz und Erneuerbaren Energien denkt. Deutsche und französische Energiepolitik unterscheiden sich im Wesentlichen in der Atompolitik.
Mehr lesenAuf den vorangegangenen vier Seiten ging es um die krisenverursachende Rolle fossiler Energien und die im Gegensatz dazu befriedenden und klimaschonenden Erneuerbaren. Der Politiker Hans-Josef Fell hat schon für die Energiewende gekämpft, als es das Wort noch gar nicht gab. ...
Mehr lesenHans-Josef Fell prelegis en Freiburg/Breisgau pri la propagando favore al atomenergio, kiu delonge uzas falsigitajn informojn (en: Fake News);; kashinte la riskojn, kaj kashinte, ke post la slogano „Atomoj por Paco“ staras la intereso produkti materialon por atombomboj.
Mehr lesen„Deutschland sollte sich vom Erdgas verabschieden“ in Energate messenger+ 07 02 2017
Deutschland sollte sich zu einem schnellen Abschied vom Erdgas entschließen. Erdgas sei klimaschädlich, macht Europa politisch abhängig und sei zudem auf lange Sicht unwirtschaftlich, sagte Hans- Josef Fell, Präsident der Nichtregierungsorganisation Energy Watch Group und ehemaliger Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die ...
Mehr lesen