Beiträge

Neue Beschlüsse zum Klimaschutz und Erneuerbare Energien aus Berlin und Brüssel – wie wirksam sind sie?

In den letzten Tagen überschlugen sich die Beschlüsse aus Brüssel und dem Koalitionsausschuss zu den Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien. Scheinbar ein gutes Zeichen – doch leider immer noch nicht ausreichend. Die EU-Richtline für Erneuerbare Energien (RED III) Nach zwei Jahren Verhandlungen im Trialog (also als gemeinsame Entscheidung von EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat) wurde eine […]

Zunehmende Hilflosigkeit bei den Atom-Nationen in der EU

Elf EU-Staaten haben vor wenigen Tagen eine Nuklear-Allianz für den Ausbau der Atomenergie gegründet.  Frankreich, die Niederlande, Polen, Finnland, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Slowenien und die Slowakei wollen stärker kooperieren um die Atomenergie noch weiter auszubauen. Insbesondere „moderne“ kleine und mittlere Atomkraftwerke (SMR), aber auch große Reaktoren, sollen bis 2030 errichtet werden. Dabei gibt […]

Aufbruchstimmung auf der Jubiläumstagung der Bayerischen Solarinitiativen

Mit 250 Teilnehmern wurde die 30. Jahrestagung der bayerischen Solarinitiativen von 24. bis 25.2.2023 in Ebersberg bei München ein voller Erfolg. Schon Tage vorher musste ein Anmeldestopp verkündet werden, da die Kapazitäten ausgeschöpft waren. Bestens vorbereitet und durchgeführt vom Ebersberger Organisationsteam zusammen mit dem Sprecherteam der ABSI (Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen) spürte man überall eine starke […]

Bürgerenergie – Ideenbörse und Vernetzung mit den bayerischen und österreichischen Solarinitiativen in Ebersberg am 24./25. Februar

Nach über einem Jahrzehnt der Blockaden hat nun sogar die EU-Kommission mit Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU) verstanden, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien essentiell für Klimaschutz, Energiesicherheit und industrielle Entwicklung ist. Ein Milliarden Paket für den Green Deal soll nach ihrem Vorschlag in der kommenden Woche auf dem EU-Gipfel diskutiert werden. Warum die EU-Kommission […]

Erstmals investiert die Welt mehr in die Energiewende als in fossile Energie, aber eine „Atom-Renaissance“ ist weiter nicht in Sicht

Laut Bloomberg Energie Finanzreport (BNEF) 2022 hat die Weltgemeinschaft mit 1,1 Billionen US-Dollar mehr in die Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien investiert als in die fossile Infrastruktur. Einschließlich der notwendigen Infrastruktur Investitionen wie E-Mobilität oder elektrische Heizungen bedeutet dies gegenüber 2021 ein Wachstum von 31%. Dabei machen die Investitionen in Erneuerbare Energien wie Solar, Wind […]

Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen

Im furchtbaren Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine zerstört Russland gezielt die Energieerzeugung in der Ukraine. Erbarmungslos gegen die Zivilbevölkerung gerichtet verursacht Putins Armee unermessliches Leid durch Tote und Verletzte – zum Einen direkt durch die Luftangriffe aber zum Anderen auch indirekt im kalten und dunklen Winter der Ukraine, wo vielfach Strom und Heizung ausfallen. Der […]

Durchbruch für die Kernfusion? 

Durchbruch für die Kernfusion?  In der letzten Woche ging in hunderten Artikeln durch die Weltpresse: „Historischer Durchbruch bei der Kernfusion“. Geradezu euphorisch haben viele auf eine Meldung aus den USA reagiert. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, FDP, gratulierte den Wissenschaftlern auf Twitter für ihren Erfolg und sprach von einem „historischen Tag für die Energieversorgung der Zukunft“. Erstmals […]

Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout

Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Liebe Leser*innen,   mit dem Krieg in der Ukraine diskutieren viele Menschen auch in Deutschland über die Möglichkeit eines „Blackouts“. Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung der Ukraine zeigen auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur einer Gesellschaft ist, in der längere […]

EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil.

EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil.   Liebe Leser*innen,   „Unser Wohlstand basierte auf billiger Energie aus Russland.“ Und auf dem Zugang zum chinesischen Markt, für Technologietransfer und Investitionen – immer mit dem Ziel „billige Produkte zu bekommen“, resümierte Josep Borrell. Er ist der Hohe Repräsentant der Europäischen Union für Außen- und […]

Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können

Wie Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegemeinschaften erfolgreich werden können   Liebe Leser*innen,   die Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien braucht die aktive Mitgestaltung aller Menschen. Viele fühlen sich überfordert, da die Materie sehr komplex ist und selbstverständlich niemand Fachmann in allen Bereichen sein kann. Der Zusammenschluss mit Gleichgesinnten in Bürgerenergiegemeinschaften ist daher eine sehr erfolgreiche Strategie. Dazu […]

Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG

Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG   Liebe Leser*innen,   der Spiegel berichtete kürzlich über die skandalösen Behinderungen von fertig gestellten PV-Anlagen, die wegen fehlenden Zertifizierern ihre Anlagen nicht anschließen konnten. Eine Regelung, die erst 2019, also unter der Regierung Merkel ins Gesetz geschrieben wurde und seitdem über 1000 […]

Ex-Präsident Costa Ricas schlägt vor, alle US-Atomwaffen aus Europa abzuziehen.

Ex-Präsident Costa Ricas schlägt vor, alle US-Atomwaffen aus Europa abzuziehen.   Liebe Leser*innen,   seit Jahrzehnten liegt die Forderung nicht nur der Friedensbewegung auf dem Tisch, die Atomwaffen wieder aus der Welt zu schaffen. Damit wäre die schlimmste Bedrohung der Menschheit neben dem Klimakollaps beseitigt.   Nukleare Abrüstung ist dazu der Schlüssel. Nach dem Ende […]

Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie

Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie   Liebe Leser*innen,   es ist nicht zu fassen: Nach der CSU haben in München auch die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen sich für eine sogenannte Streckung, also eine Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerkes Isar 2 bis Mitte nächsten Jahres ausgesprochen.   Damit verlassen nach 22 Jahren […]

Neuer IRENA-Bericht zeigt: Erneuerbarer Strom ist deutlich billiger als konventioneller!

Neuer IRENA-Bericht zeigt: Erneuerbarer Strom ist deutlich billiger als konventioneller!   Liebe Leser*innen,   diesen Monat veröffentlichte die International Renewable Energy Agency (IRENA) einen Bericht, in dem sie die Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2021 untersuchte. Dabei kommt die IRENA zu dem Schluss, dass die Erneuerbaren Energien im Vergleich zu den konventionellen […]

Heimische Tiefengeothermie könnte 60 % der russischen Erdgasimporte ersetzen und gleichzeitig Lithium liefern.

Heimische Tiefengeothermie könnte 60 % der russischen Erdgasimporte ersetzen und gleichzeitig Lithium liefern.   Liebe Leser*innen,   die Ablösung der russischen Energielieferungen, der Klimaschutz in der aktuellen europäischen Hitze und die Angst vor einem Stopp der russischen Erdgaslieferungen beherrschen die Schlagzeilen. Die Bundesregierung betont, dazu auch den Ausbau der Erneuerbaren Energien stärker unterstützen zu wollen. […]

EEG-Novelle mit Licht und Schatten im Bundestag verabschiedet

EEG-Novelle mit Licht und Schatten im Bundestag verabschiedet Liebe Leser*innen, gestern verabschiedete der Bundestag die jüngste EEG-Novelle gemeinsam mit einer Reihe anderer Gesetze, die alle eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien bringen sollen.   Historischer Konsens im Bundestag Die schon lange vor dem Ukraine-Krieg rasant gestiegenen fossilen Energiepreise, die Kriegsfinanzierung Russlands durch deutsche […]

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung   Liebe Leser*innen, die Energy Watch Group (EWG) hat heute Ihr neustes Politikpapier zum Ende der Biokraftstoffproduktion veröffentlicht, wie es von Teilen der Bundesregierung geplant ist. Der Tagesspiegel Background hat den Autorenbeitrag bereits heute morgen herausgegeben. Konkret analysiert das […]

Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise

Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise   Liebe Leserinnen und Leser, Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns in Deutschland stark gestiegen. Die Ursachen sind vielfältig: Verknappungen durch Förderrückgang, Spekulationen, Terrorattacken auf Infrastrukturen u.v.a.m.  Seit dem Kriegsangriff Russlands auf die Ukraine […]

Die dezentrale, bürgerliche Energiewende nimmt mächtig Fahrt auf

Die dezentrale, bürgerliche Energiewende nimmt mächtig Fahrt auf   Liebe Leserinnen und Leser,   Wir haben’s in der Hand Am 11. und 12. Februar 2022 fand die „29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI)“ und der „3. Rosenheimer Klimafrühling“ statt. Unter dem Motto „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben’s in der Hand“ trafen sich knapp 750 […]

Neue Kurzanalyse: Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien?

Neue Kurzanalyse: Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien? Liebe Leserinnen und Leser, „Wie viele Windräder braucht Deutschland für eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien?“ Um diese derzeit viel diskutierte Frage zu beantworten, hat die Energy Watch Group heute eine neue Kurzanalyse veröffentlicht. Obwohl Gegner*innen der Erneuerbaren Energien stark in […]