Downloads

Positionspapier 100 % EE

Gute Argumente für 100% Erneuerbare Energien

E-Parlament-Diskussion zu Klimaschutz

Anlässlich der E-Parlament-Diskussion zum weltweiten Klimaschutz

Beschlusspapier der BDK Energie 2.0

Energie 2.0 – Die Energiezukunft ist grün

BDK Antrag „Apollo-Energie-Politik – Die Energiezukunft ist grün“

Wenn man die Einzelerkenntnisse zusammenführt, zeigt sich, dass die Maßnahmen gegen den Klimawandel genau die gleichen Maßnahmen sind, die wir brauchen, um unsere Volkswirtschaft zu erneuern und der Falle der ständig steigenden Energiepreise zu entkommen. Darüber hinaus sind es auch die gleichen Maßnahmen, die wir brauchen, um unsere nationale Sicherheit zu garantieren, ohne wieder Krieg am Persischen Golf führen zu müssen.

Beschlusspapier Energie

Energie sparen, Kosten senken, Klima schützen Grüne Antworten auf steigende Energiepreise

Beschlusspapier Atomlüge

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist heute so richtig wie gestern. Atomkraft ist lebensgefährlich, teuer, schützt das Klima nicht und erzeugt hochgefährlichen Müll, den bisher niemand sicher ent- sorgen kann.

The Oil Shortage – A Time for Change

The Oil Shortage – A Time for Change: The era of cheap oil has been and gone

Antrag IRENA

Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)

Antrag Kraft-Wärme-Kopplung

Kraft-Wärme-Kopplung entschlossen fördern und ausbauen

Entschließungsantrag EEG Novelle 2008

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender Vorschrift

Bundestagsrede KWK

Zu Recht beklagt der Umweltminister, dass die Union beim Klimaschutz nur bremst. Es ist gut, dass er in den letzten Tagen den Mut hatte, dies auch öffentlich zu sagen. Der Klimaschutzheiligenschein von Kanzlerin Merkel ist längst verblasst, vor allem deshalb, weil sie Wirtschaftsminister Glos und die Unionsfraktion gegen den Klimaschutz agitieren lässt.

Bundestagsrede EEG & EEWG

Die vollständige Umstellung der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energien ist die entscheidende Lösung, um das Klima zu schützen sowie der Menschheit eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Energiequelle zu geben. Die Sonne schickt uns noch 5 Milliarden Jahre lang jährlich viel mehr Energie, als die Menschheit braucht. Eine industrielle Technikrevolution für erneuerbare Energien gehört damit zu den Überlebensstrategien der Menschheit.

Präsentation OTAG

Die weltweit einzige vollwertige Heizung mit 95 % Gesamtwirkungsgrad, die bis zu 80 % Ihres Stromverbrauchs erzeugen kann.

Präsentation ZAE Bayern

Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V., Vortrag

Präsentation Eisenschmidt

„Tausche 15.000 Liter Heizöl gegen Kleinwindanlage EW Elisa 2,5 mit Gewinn….“, Vortrag von Eisenschmidt Windenergietechnik

AutorInnenpapier Erdölverknappung

Erdölverknappung – Zeit zum Wechsel: Die Zeit billigen Erdöls ist endgültig vorbei

Studie Braunkohle

Braunkohleausstieg in Ostdeutschland – technologische, regionalwirtschaftliche und beschäftigungspolitische Konsequenzen einer Umstellung auf eine Stromerzeugung auf Basis
Erneuerbarer Energien – Möglicher Beitrag der Technologien zur Abscheidung von CO2 zur Reduzierung ostdeutscher Treibhausgasemissionen

Bewertung EEG-Novelle

Stellungnahme zur EEG Novelle

The partiality of international energy institutions

Governments, Members of Parliament, managers, journalists and many others seek advice from numerous scientific institutions when dealing with energy issues. The large international energy agencies exercise a particularly strong influence on energy policies throughout the world. Foremost among these agencies are the Vienna -based International Atomic Energy Agency (IAEA) and the Internationa l Energy Agency (IEA) in Paris.