This paper explores the large scale transmission of solar electricity to Southeast Asia from Australia. Despite the expense and losses incurred in long distance transmission of Australian solar electricity, it appears to be competitive with locally produced solar electricity because ...
Mehr lesenTags: "Energiewende"
TAB-Bericht: Regenerative Energieträger zur Sicherung der Grundlast in der Stromversorgung
Regenerative Energieträger zur Sicherung der Grundlast in der Stromversorgung
Mehr lesenSchriftliche Frage von Dagmar Enkelmann MdB
Mehr lesenBundeskanzlerin Angela Merkel erklärt ihre ganz persönliche Energiewende, warum die Deutschen besonders fundamental über Kernenergie streiten und warum Deutschland auch mit mehr Windrädern ein schönes Land bleiben wird
Mehr lesenDas Modell ist treffsicher, weil für den Ausbau der Erneuerbaren Energien – anders als beim EEG – klar definierte Mengenziele vorgegeben sind, die weder über- noch unterschritten werden (dürfen). Dies wirkt erwartungsstabilisierend und planungserleichternd und verringert den permanenten Lobby-Druck, ...
Mehr lesenRichtlinien zur Durchführung des Bayerischen Förderprogramms „Nachhaltige Stromerzeugung durch Kommu
Die Förderung soll dazu beitragen, Hemmnisse in der Entwicklungs- und Startphase von kommunalen Anlagen und Bürgeranlagen im Bereich nachhaltiger Stromerzeugung abzubauen. Um Synergieeffekte zu nutzen, ergänzt die Förderung bereits bestehende Förderprogramme des Freistaates Bayern wie zum Beispiel - den Förderschwerpunkt Energieeinsparkonzepte ...
Mehr lesenZum dritten Mal innerhalb von vier Jahren explodieren die Preise für Grundnahrungsmittel auf den Weltmärkten. An den Warenterminbörsen sind die Angebote für Soja um 30 Pro- zent gestiegen, Mais und Weizen haben sich sogar um 50 Prozent verteuert. Die Landwirt- ...
Mehr lesenWir stecken mitten in einer industriellen Strukturrevolution. Der schleichende Strukturwandel der Vergangenheit wird in den nächsten Jahren an Tempo und Reichweite zunehmen.
Mehr lesenFlyer Energiekosten im Zaun halten
Mehr lesenAntwort zu den Besonderen Ausgleichsregelungen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz
Mehr lesen