Beiträge

Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen

Im furchtbaren Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine zerstört Russland gezielt die Energieerzeugung in der Ukraine. Erbarmungslos gegen die Zivilbevölkerung gerichtet verursacht Putins Armee unermessliches Leid durch Tote und Verletzte – zum Einen direkt durch die Luftangriffe aber zum Anderen auch indirekt im kalten und dunklen Winter der Ukraine, wo vielfach Strom und Heizung ausfallen. Der […]

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz.

In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen. Damit geht die Ära 16 Jahre Merkel endgültig zu Ende, bei der es mit jeder EEG Novelle immer neuen Druck auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gab. Die Einbrüche beim jährlichen Ausbau von Solar- […]

Der Wiederaufbau der Ukraine muss grün sein

Der Wiederaufbau der Ukraine muss grün sein   Liebe Leser*innen,   die Zerstörung der Ukraine durch russische Angriffe geht weiter. Trotzdem muss der Neuaufbau des Landes jetzt beginnen. Im gestrigen Interview mit David Zauner vom Klimareporter spreche ich darüber, wie ein „grüner Wiederaufbau“ der Ukraine aussehen kann:   Klimareporter: Herr Fell, wie plant man den […]

Bremer Solidarstrom – eine herausragende bürgerliche Eigeninitiative

Bremer Solidarstrom – eine herausragende bürgerliche Eigeninitiative   Liebe Leser*innen,   die Energiekrise ist in aller Munde, insbesondere wegen hohen Preisen für Strom, Erdgas und Erdöl. Die meisten Menschen rufen nach dem Staat, um Hilfen zu bekommen. Eigeninitiative ist dagegen eher selten.   Ein leuchtendes Beispiel, wie man die persönliche Energiekrise mit Solarenergie zumindest abmildern […]

Estland sendet starkes Signal: Bis 2030 soll der Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen

Estland sendet starkes Signal: Bis 2030 soll der Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen   Liebe Leser*innen,   vor Kurzem hat das estnische Parlament beschlossen, bis 2030 100% Erneuerbare Energien im Stromsektor zu erreichen, d.h. bis 2030 soll der gesamte in Estland verbrauchte Strom aus heimischen erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das bisherige 2030-Ziel lag […]

Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Merkel

Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Merkel   Liebe Leser*innen,   Letzte Woche hat die Bundesregierung beschlossen, 200 Milliarden Euro aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen an Verbraucher*innen und Unternehmen zum Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise zu zahlen. Dies wird aber bei Weitem nicht die […]

Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen.

Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen.   Liebe Leser*innen, Ein kürzlich erschienener Bericht von REN21 und der UN Organisation UNECE hat in den letzten Jahren die Entwicklung der Erneuerbare Energien in 17 Ländern von Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien plus Kosovo näher beleuchtet und […]

Kanzler Scholz kommt mit neuen LNG-Lieferungen aus der Golfregion zurück. Ein mehr als zweifelhafter Erfolg.

Kanzler Scholz kommt mit neuen LNG-Lieferungen aus der Golfregion zurück. Ein mehr als zweifelhafter Erfolg.   Liebe Leser*innen,   Mit Blick auf die deutsche Energiesicherheit kommt Kanzler Scholz mit minimalem Erfolg von seinen Reisen nach Saudi-Arabien, Katar, Mexiko und den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück – sofern man weitere LNG-Lieferungen als Erfolg bezeichnen möchte. RWE schloss […]

Ziel des neuen Strom-Markts: 100 Prozent Erneuerbare bis 2030

Ziel des neuen Strom-Markts: 100 Prozent Erneuerbare bis 2030   Liebe Leser*innen,   am 18. September wurde mein Gastbeitrag zur Notwendigkeit einer neuen Strommarktordnung mit Vorrang für dezentrale, erneuerbare Energien im Klimareporter veröffentlicht:   „Die Strompreise explodieren in dieser Krise, auch wegen einer verfehlten Strommarktordnung. Wir brauchen dringend einen neue, die sich an den dezentralen […]

Der Börsenstrompreis geht durch Decke, es braucht dringend Änderungen am verfehlten Strommarktdesign

Der Börsenstrompreis geht durch Decke, es braucht dringend Änderungen am verfehlten Strommarktdesign   Liebe Leser*innen, Der Markt soll alles richten. Die Erneuerbaren Energien sollen sich endlich in das Marktgeschehen integrieren. Diese und andere Kernsätze kennzeichnen seit Jahrzehnten das Mantra konservativer Wirtschaftswissenschaftler*innen, mit ihnen verbundene Medien und vor allem Interessenvertretende der fossilen und atomaren Wirtschaft, mitsamt […]