Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet

Liebe Leserinnen und Leser, Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet Ja, natürlich ist es zentral wichtig das Mitgefühl für die Opfer und Schäden der furchtbaren Hochwasserkatastrophe der letzten Tage in NRW und Rheinland-Pfalz auszusprechen und ihnen alle erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen. Das haben die verantwortlichen […]

Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket

Liebe Leserinnen und Leser, Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket Leider ist mir in der gestrigen Recherche zum neuen Gesetzespaket in Österreich ein großer Fehler unterlaufen. Ich hatte mich auf die Internetseite des Österreichischen Parlamentes verlassen. Dort steht:  „Damit soll die Nutzung von Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und Biogas zur Energiegewinnung forciert werden, wobei neben einem an den […]

Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030

Liebe Leserinnen und Leser,   Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030   Am 7. Juli hat der Nationalrat in Österreich mit einer Zweidrittelmehrheit ein weitreichendes Gesetzespaket für den Klimaschutz und seinen Kern, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, beschlossen. Es muss nur noch vom Bundesrat bestätigt werden, was als Formsache gilt. […]

Ausgerechnet flexible Biogasanlagen geraten in die Mühlen der katastrophalen Energiepolitik von Union & SPD

Liebe Leserinnen und Leser, Ausgerechnet flexible Biogasanlagen geraten in die Mühlen der katastrophalen Energiepolitik von Union & SPD Die Bioenergiebranche steht mit der jüngsten EEG-Novelle 2021 mit dem Rücken zur Wand. Ausgerechnet die Anlagen, die in den letzten Jahren aktiv in die Flexibilität investierten, erhalten rückwirkend eine Verschlechterung des ihnen in früheren EEG-Novellen gesetzlich garantierten […]

Klimakiller Erdöl & Erdgas: Die Welt zwischen Abschalten und massivem Ausbau

Liebe Leserinnen und Leser, Klimakiller Erdöl & Erdgas: Die Welt zwischen Abschalten und massivem Ausbau Der neue US-Präsident Joe Biden hat als erste Amtshandlung gleich am ersten Tag bemerkenswerte Schritte für den Klimaschutz eingeleitet. Er hat veranlasst, den Austritt der USA aus dem UN-Klimaschutzabkommen von Paris unter seinem Vorgänger Trump wieder rückgängig zu machen. Er […]

US-Energieversorger legen Kohlekraftwerke still und ersetzen sie mit Solar-, Windkraft und Batterien

Liebe Leserinnen und Leser, US-Energieversorger legen Kohlekraftwerke still und ersetzen sie mit Solar-, Windkraft und Batterien Weit verbreitet – insbesondere in der Erdgaswirtschaft und bei unbelehrbaren Atomkraftbefürwortern – ist die Meinung, dass man große fossile und atomare Kraftwerke, vor allem Kohlekraftwerke, nicht stilllegen könne, weil Speicherkapazitäten noch nicht genügend vorhanden oder zu teuer seien. Die […]

Solarindustrie kommt zurück nach Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser, Solarindustrie kommt zurück nach Deutschland Mit hoher Geschwindigkeit treibt Gunter Erfurt, neuer CEO der Schweizer Meyer Burger Technology AG, den Aufbau einer neuen Solarzellen- und Modulproduktion in Deutschland voran. In Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt und Freiberg, Sachsen, den ehemaligen Standorten der Solarfirmen Sovello und Solarworld, will Meyer Burger bereits im ersten Halbjahr 2021 […]

Kohlelobby hat Union und SPD fest im Griff

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlelobby hat Union und SPD fest im Griff Ein nicht zu fassender „Erfolg“ der Kohlewirtschaft wurde heute im Bundestag mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition verabschiedet: das Kohleausstiegsgesetz. In Wirklichkeit kommt es einem Kohlelaufzeitverlängerungsgesetz gleich, welches alleine die beiden Braunkohlekonzerne RWE und LEAG mit 4,35 […]

Kohlelaufzeitverlängerungsgesetz heute in der ersten Lesung des Bundestages

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlelaufzeitverlängerungsgesetz heute in der ersten Lesung des Bundestages Der Titel dieses Newsletters ist natürlich provokativ. Der richtige Titel des am 5. März in die erste Lesung im Bundestag eingebrachten Gesetzes heißt: „Entwurf eines Gesetzes zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz)“  Doch der Titel Kohleausstiegsgesetz […]

Kohleausstieg: Ein Fahrplan zum weiteren gnadenlosen Aufheizen der Erde, unterstützt durch Milliardensubventionen für die Kohlewirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser, Kohleausstieg: Ein Fahrplan zum weiteren gnadenlosen Aufheizen der Erde, unterstützt durch Milliardensubventionen für die Kohlewirtschaft Die massive Kritik am gestern zwischen Bund und Ländern vereinbarten Kohleausstiegsfahrplan ist mehr als berechtigt. Der Weiterbetrieb von großen Teilen der Kohlekraftwerke in Deutschland zum Teil bis 2038 wird nun auch noch mit 4,35 Milliarden Euro aus […]

Auch in Indien ist Kohle auf dem absteigenden Ast

Liebe Leserinnen und Leser, Auch in Indien ist Kohle auf dem absteigenden Ast In Indien geraten die Betreiber von Kohlekraftwerken zunehmend unter Druck. Wie eine neue Studie von KPMG India feststellt, könnte ein Großteil der fossilen Kraftwerke ab 2022 eher eine Rolle ähnlich eines Energiespeichers erhalten. Sie könnten dann mögliche Stromreserven bereitstellen, um die Netzvariabilität […]

Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch? Die Europäische Investitionsbank (EIB) steigt ab 2022 aus der Finanzierung aller fossilen Projekte aus. Die Bundesregierung wollte ursprünglich, dass die EIB weiterhin langfristig Erdgasprojekte finanzieren solle und nur aus Erdöl und Kohle austeigen solle. Umso mehr wiegt dieser Erfolg als […]

Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem Die Entnahme und Lagerung von CO2 durch die sogenannte CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist wieder einmal Teil der Debatte rund um eine zukünftige und nachhaltige Energieversorgung. Die Technologie findet ihre Fürsprecher vor allem in den fossilen Energieunternehmen, bei Klimaforschern […]

Friedl, Fahn und Fell fordern von Umweltminister Glauber und Ministerpräsident Söder Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele

Liebe Leserinnen und Leser, Am gestrigen Ostermontag hat das Volksbegehren Klimaschutz in die Verfassung eine Pressemitteilung veröffentlicht, die den bayerischen Ministerpräsidenten Söder und den bayerischen Umweltminister Glauber dazu auffordern die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele zu garantieren:   Friedl, Fahn und Fell fordern von Umweltminister Glauber und Ministerpräsident Söder Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele Sprecher des Energiewende-Volksbegehrens kündigen […]

Kohlekommission versagt beim Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlekommission versagt beim Klimaschutz „Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen, denn das tut es“ so die 16 jährige Greta Thunberg auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie rief dazu auf, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO2 so schnell wie möglich zu stoppen. „Ich will, dass Ihr in […]

Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern

Liebe Leserinnen und Leser, Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V (BDI) und andere starke Lobbyverbände betreiben Panikmache in Sachen Strompreiseffekt des geplanten Kohleausstiegs. In einem gemeinsamen Positionspapier vom 22.1. heißt es, ein politisch beschleunigter Rückgang der Kohleverstromung könne bis 2030 bis zu 54 […]

In Berlin und Köln demonstrierten am letzten Samstag 36 000 Menschen für Kohleausstieg und Klimaschutz, aber die Erneuerbaren Energien als Lösung spielten in den Reden keine Rolle

Liebe Leserinnen und Leser, In Berlin und Köln demonstrierten am letzten Samstag 36 000 Menschen für Kohleausstieg und Klimaschutz, aber die Erneuerbaren Energien als Lösung spielten in den Reden keine Rolle Beeindruckend, wie 36 000 Menschen am Kanzleramt in Berlin und auch in Köln, sich mit großer Kraft für den Klimaschutz einsetzen. Starke Appelle gab […]

Der Streit um den Hambacher Forst zeigt die gravierenden Mängel unseres Rechtstaates

Liebe Leserinnen und Leser, Der Streit um den Hambacher Forst zeigt die gravierenden Mängel unseres Rechtstaates Die Sicherung des Fortbestandes der Menschheit sollte die alles entscheidende Rechtfertigung dafür sein, einen Rechtsstaat mit gültigen und verbindlich einzuhaltenden Gesetzen aufzubauen und zu verteidigen. Eine rechtstaatliche Ordnung und deren Einhaltung ist die unverzichtbare Grundlage für ein friedliches und […]

Merkels unerschütterliche Anti-Klimaschutz-Politik

Liebe Leserinnen und Leser, Merkels unerschütterliche Anti-Klimaschutz-Politik Wer immer noch dem vor Jahren aufgebauschten Medien-Fake einer Klimakanzlerin Angela Merkel Glauben schenkte, wurde gerade in den letzten Tagen bitter enttäuscht. Ein Hitzesommer, mit 350 Millionen Euro Ausgleichszahlungen für klimageschädigte Landwirte, Waldbrände in extrem trockenen Wäldern sowie Evakuierungen ganzer Dörfer in der Nähe Berlins, dazu noch die […]

In Taiwan attackiert die alte Energiewirtschaft die neue Atomausstiegspolitik

Liebe Leserinnen und Leser, In Taiwan attackiert die alte Energiewirtschaft die neue Atomausstiegspolitik Mit dem Regierungswechsel 2016 durch Präsidentin Tsai Ing-wen, änderte sich in Taiwan auch die Klima- und Energiepolitik. Klimaschutz, Atomausstieg bis 2025 und Ausbau der Erneuerbaren Energien stehen nun im Mittelpunkt der neuen Regierungslinie. Leider gibt es wie fast überall auf der Welt […]