Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes EWG präsentiert erstmals Weltsimulation für 100% Ökostrom Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes München sagt „JA zum Klimaschutz“! Beeindruckende 60% haben beim gestrigen Bürgerentscheid für ...
Mehr lesenCategory Archives: Kohleausstieg
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bürgerentscheid in München: Raus aus der Kohle Stimmen Sie als Bewohner mit Hauptsitz in München im Bürgerentscheid am 5. November mit „JA“ und damit gegen das Kohlekraftwerk in München. Damit können Sie sich in einer ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! ODI-Report zeigt das Ausmaß verheerender Kohlesubventionen in Europa und insbesondere Deutschland Das Overseas Development Institute (ODI) hat eine Untersuchung zu Kohlesubventionen in Europa veröffentlicht. Darin werden die 10 europäischen Länder hinsichtlich ihrer klimaschädlichen Zahlungen untersucht, die zusammen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Weitere Urwaldrodungen für Braunkohle durch RWE: Waldspaziergang im Hambacher Forst am 19. Februar Urwaldrodungen gelten als eine der größten Umweltsünden. Zu Recht wird es von Umweltorganisationen gebrandmarkt, wenn tropische Regenwälder abgeholzt werden. Neue Palmölplantagen, die ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsche Bank steigt aus der Kohle aus Seit einiger Zeit findet ein starkes Divestment großer Banken aus der Kohle statt. Getrieben von Verlusten und dem Druck von Umweltorganisationen verlassen immer mehr Unternehmen das umweltschädliche Geschäft. Nur ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Uniper hält trotz Kohlekrise an Kraftwerksplänen fest, während in den USA mehr und mehr Kohleunternehmen finanziell in die Knie gehen Uniper, das abgespaltene konventionelle Kraftwerksgeschäft von E.ON, setzt große Hoffnungen in sein neues Kohlekraftwerk Datteln 4. ...
Mehr lesenInhalt • Angriff auf die Pressefreiheit: der Kampf um die Kohle wird immer heftiger • Analyse des VW-Abgasskandals in „Leben mit der Energiewende TV“ Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Angriff auf die Pressefreiheit: der Kampf um die Kohle wird ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die heftigen Reaktionen aus den Braunkohlerevieren auf von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe für alte Kohlekraftwerke, zeigt auf, dass bei den Managern der Kohlewirtschaft die Nerven blank liegen – nicht nur wegen der Klimaabgabe, sondern ...
Mehr lesen