Interview im DGS e.V. Newsletter

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Interview im DGS e.V. Newsletter Am 22. April ist ein umfangreiches Interview mit mir zum Status der Energiewende bei der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie erschienen. Das Gespräch führten Gerd Stadermann, der frühere Geschäftsführer des Forschungsverbundes Erneuerbaren Energien und Klaus Oberzig. Dank meiner Zeit als Sprecher für Forschung und Technologie der Grünen […]

Kohleindustrie auch in Osteuropa im freien Fall, Vattenfall verkauft Braunkohlegeschäft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kohleindustrie auch in Osteuropa im freien Fall, Vattenfall verkauft Braunkohlegeschäft In Europa „kämpfen“ die letzten Kohleminen ums Überleben. In Tschechien, Rumänien und Polen wollen Kohleproduzenten, dass die Minen vom Staat gerettet werden. In Tschechien haben die Anteilseigner der größten Steinkohlemine erst kürzlich einer Ausweitung des Kreditrahmens zugestimmt, nur womit jemals die hohen Kredite […]

Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen Ein Lobbyingkonzept im Auftrag des Schweizer Stromkonzerns Alpiq ist der Baseler Zeitung zugespielt worden.  Das Papier soll im Detail aufführen, wie Politiker, Hochschulen, Wirtschaftsverbände und Journalisten für eine Kampagne pro Atomkraft instrumentalisiert werden sollen. Ihr Ziel ist, «durch geeignete politische Maßnahmen sicherzustellen, dass […]

Neue Studie belegt: Bestand des Rotmilan nicht durch Windkraft gefährdet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Neue Studie belegt: Bestand des Rotmilan nicht durch Windkraft gefährdet Studie analysiert verschiedenste Daten zu den Auswirkungen von Anlagen auf bedrohte V ogelarten Berlin, 07.04.2016 Windkraftanlagen stellen kein erhöhtes tödliches Risiko für bedrohte Vogelarten dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Umweltbüro KohleNusbaumer in Lausanne veröffentlichte Studie, die sich mit den […]

Modulare Kernreaktoren torpedieren Obamas Initiative zur Eindämmung von Nuklearterror

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Modulare Kernreaktoren torpedieren Obamas Initiative zur Eindämmung von Nuklearterror US Präsident Obama hat mit der Einberufung des dritten Atomgipfels erneut auf eine der größten Gefahren der Menschheit hingewiesen und zu Recht auf eine Zurückdrängung der Atomwaffen und der Atomterrorgefahren gedrängt. Die Gefahren atomarer Verseuchung gehen eben nicht nur von den […]

Strohhäuser: Ein Beitrag für den Klimaschutz und gesundes Bauen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Strohhäuser: Ein Beitrag für den Klimaschutz und gesundes Bauen Der Bausektor leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zu schädlichen Klimagasemissionen. Etwa 5% des weltweiten CO2 Ausstoßes gehen auf die Herstellung von Beton zurück (Fell, Globale Abkühlung, S. 79). Das CO2, das bei der Zementherstellung freigesetzt wird, kann aber nicht durch die […]

Terror und Atomkraft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Terror und Atomkraft Seit Anbeginn der Atomkraft haben Kritiker auf unbeherrschbare Gefahren der Atomkraft durch Terror und Kriege hingewiesen und auch aus diesem Grunde die Nutzung der Atomkraft abgelehnt. Nun werden durch die Terrorattacken der letzten Monate diese Gefahren wieder deutlicher und wie immer erhalten die Beschwichtiger der Terrorgefahren die […]

Premiere des Films „Power to Change“ ein voller Erfolg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Premiere des Films „Power to Change“ ein voller Erfolg Am 15.03.2016 fand in Berlin die Premiere des Films „Power to Change“ statt. Am Samstag zuvor war die Premiere in Freiburg. Allein dort feierten 1.200 Zuschauer den Film von Regisseur Carl-A. Fechner. Er ist die Fortsetzung des Films „Die 4. Revolution“, der 2010 […]

Landtagswahlen: Gabriel bekommt die Quittung für seine Anti-Erneuerbare-Energien-Politik

Landtagswahlen: Gabriel bekommt die Quittung für seine Anti-Erneuerbare-Energien-Politik Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bei den gestrigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt hat die SPD herbe Verluste erlitten. Das hat auch mit der Anti-Erneuerbare-Energien-Politik des Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Fehlen energiepolitischer Visionäre in der SPD zu tun. Seit Jahren arbeitet Gabriel am Beenden der Energiewende. […]

Pressemitteilung: 10H-Gesetz vor dem Bayerischen Verfassungsgericht

10H-Gesetz vor dem Bayerischen VerfassungsgerichtMündliche Verhandlung der Klagen von Fell und Friedl am 12. April in München Die schon lange erwartete mündliche Verhandlung zu der am 21. November 2014 eingereichten Klage von Hans-Josef Fell und Patrick Friedl gegen das 10H-Gesetz findet am 12. April 2016 in München statt. Die Klage wird zusammen mit den Klagen […]

Leonardo DiCaprio liest der fossilen Wirtschaft und damit indirekt auch dem deutschen Wirtschaftsminister die Leviten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Leonardo DiCaprio liest der fossilen Wirtschaft und damit indirekt auch dem deutschen Wirtschaftsminister die Leviten Der Druck auf die den Globus zerstörende alte Energiewirtschaft wird immer größer. Auf dem Weltwirtschaftsforum 2016 in Davos hat er weltberühmte US-Star Leonardo DiCaprio bei der Entgegennahme der Auszeichnung für seinen Einsatz für eine bessere […]

Kohleausstieg – Bewertung des Vorschlags von Agora Energiewende

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kohleausstieg – Bewertung des Vorschlags von Agora Energiewende Der Ausstieg aus der Kohleenergie ist unausweichlich, lediglich die Frage nach dem „Wie?“ ist noch nicht geklärt. Der Think Tank Agora Energiewende stellte Anfang dieser Woche in seinem Konzept zur schrittweisen Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors ein Konsensverfahren zum Kohleausstieg vor. Es ist richtig, dass […]

Klimaschutz in die Verfassung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimaschutz in die Verfassung Auf ihrer Winter Fraktionsklausur 2016 hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, den Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Damit greift die Bundestagsfraktion diese lange diskutierte Forderung auf. Eine Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung ist längst überfällig, weil ohne Klimaschutz das Überleben der Menschheit gefährdet und deshalb […]

Solarstrom auf dem Acker im Vormarsch

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarstrom auf dem Acker im Vormarsch Umfangreiches Forschungsprojekt am ISE gestartet Die Doppelnutzung von Ackerland mit Solarstrom und Ackerfrüchten für Lebensmittel oder Biokraftstoffe ist eine große Chance für die Weltgemeinschaft, um in ländlichen Räumen Armut zu bekämpfen und besonders in ariden Gebieten die Ackererträge zu erhöhen oder gar erst zu […]

Teile der Grünen Partei wollen das 100% Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Teile der Grünen Partei wollen das 100% Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen Auf der kommenden Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die Grünen bahnt sich ein Machtkampf an zwischen den ökologischen Bremsern auf der einen Seite und den Befürwortern einer schnellen Transformation des Energiesystems auf 100% Erneuerbare Energien auf der anderen. 2007 hatte ich auf […]

Infobrief 20/2015 | Globale Abkühlung | Energy Revolution

Inhalt National Geographic fordert „Globale Abkühlung“ Leseempfehlung: Energy Revolution   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! National Geographic fordert „Globale Abkühlung“ Auf einer beeindruckenden Titelseite fordert die weltgrößte Geografie-Zeitschrift „National Geographic“ in ihrer Novemberausgabe in großen Lettern: „Cool it.“ Gemeint ist damit die Forderung nach einer Abkühlung des Planten Erde, der im Titelfoto abgebildet ist. Quelle: National Geographic (http://press.nationalgeographic.com/2015/10/15/national-geographic) […]

Unbemerkt von der Öffentlichkeit: Bundesregierung will Bürgerenergiewende weiter abwürgen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seit Minister Gabriel die Energiepolitik bestimmt, ist nur eine Richtung erkennbar: Abwürgen der bürgerlichen Investitionen in Erneuerbare Energien. Offensichtlich ist dem Bundeswirtschaftsministerium der Schutz der Stromkonzerne wichtiger als der Klimaschutz und die Demokratisierung der Energiewirtschaft. Statt Unterstützung von Mittelstand und bürgerlichem Engagement werden der Bürgerenergiebewegung massive Hürden in den Weg […]

NRW-Initiative erreicht Beschluss für Grünstromvermarktungsverordnung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! NRW-Initiative erreicht Beschluss für Grünstromvermarktungsverordnung Eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen um Umweltminister Johannes Remmel (Bündnis 90/Die Grünen) hat im Bundesrat einen Beschluss zur Umsetzung einer Grünstromvermarktungsverordnung durchgesetzt. Die Aufforderung an die Bundesregierung, die im EEG 2014 festgeschriebene Verordnungsermächtigung für die Vermarktung von grünem Strom endlich auf den Weg zu bringen, […]

Solarenergie: China überholt Deutschland voraussichtlich beim Pro-Kopf-Zubau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarenergie: China überholt Deutschland voraussichtlich beim Pro-Kopf-Zubau Die von der chinesischen Energiebehörde NEA (National Energy Administration) neu festgelegten Zubauziele für Solarstromanlagen von 21,3 GW in diesem Jahr bedeuten, dass China Deutschland nicht nur absolut, sondern auch pro Kopf der neu installierten Leistung überholen wird. China hat sein bisheriges Ziel von 17,8 GW […]

Seehofer – der Retter der Erdkabel?!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seehofer – der Retter der Erdkabel?!  Nun wird ausgerechnet Seehofer zugeschrieben, der Bundesregierung den Vorrang der Erdverkabelung abgerungen zu haben – was für eine Verdrehung der historischen Wahrheiten! In der Gesetzesnovelle für den Leitungsausbau 2013 war es gerade der bayerische Ministerpräsident, der den Vorrang der Erdkabel verhindert hatte. Grund: Sie seien zu […]