Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Warum ich die Letzte Generation unterstütze
/in Erneuerbare EnergieWarum ich die Letzte Generation unterstütze In den letzten Wochen hat die gesellschaftliche Kritik an den Klimaschützern der Letzten Generation massiv zugenommen. Nun haben über 1300 Kulturschaffende unter dem Motto „Klimaschutz ist kein Verbrechen“ eine starke Erklärung unterschrieben, die sie in Schutz nimmt. Auch viele Vertreter der evangelischen Kirche unterstützen die Forderungen der letzten Generation […]
Vorbildliches Klimaschutzprogramm für Hammelburg
/in Bioenergie, Bürgerenergie, Demokratie, Klimaschutz, Regional, Solarenergie, Verkehr, WindenergieVorbildliches Klimaschutzprogramm für Hammelburg Viele Kommunen in Deutschland und weltweit haben den Klimanotstand ausgerufen. Doch wie man dem Klimanotstand wirklich mit kommunalen Maßnahmen begegnet und welche Beiträge die Kommune nun für den Schutz des Weltklimas erbringen muss, ist oft noch nicht ausgearbeitet. Ein Vorbild für kleine Kommunen kann das Klimaschutzprogramm der Kleinstadt Hammelburg sein. Das […]
Windpark Druiberg in Dardesheim bietet Anwohnern einen günstigen Stromtarif
/in Bürgerenergie, Demokratie, Erneuerbare Energie, Regional, SolarenergieWindpark Druiberg in Dardesheim bietet Anwohnern einen günstigen Stromtarif Aktuell erhöhen sehr viele Energieversorger massiv die Strompreise – wie zum Beispiel in meiner Heimatstadt, wo die Stadtwerke zum neuen Jahr den Tarif in der Grundversorgung von 28,79 Cent pro kWh auf 61,51 Cent bei gleichbleibendem Grundpreis von 10,26 Euro pro Monat mehr als verdoppeln. Die Bürger:innen […]
COP27 gescheitert – Deutschland unterschreibt Klimaschutzverhinderungsabkommen
/in Erneuerbare EnergieCOP27 gescheitert – Deutschland unterschreibt Klimaschutzverhinderungsabkommen Die 27. UN Weltklimakonferenz (COP) in Ägypten ist gestern komplett gescheitert, der Beschluss kann nur als Protokoll der bewussten Sabotage von Klimaschutz bewertet werden. Obwohl in den 27 Jahren seit dem ersten Erdgipfel 1992 in Rio die fossilen Emissionen kontinuierlich anstiegen, ist erneut kein Ausstieg aus der Nutzung von […]
Klima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid
/in Erneuerbare EnergieKlima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid Liebe Leser*innen, Nach den vielen ernüchternden klimapolitischen Entwicklungen auf deutscher und internationaler Ebene gab es am Dienstag einen echten Erfolg: dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „Berlin 2030 klimaneutral“ ist es gelungen, 261.968 Unterschriften für den Volksentscheid zu sammeln – genug also, sodass im Februar demokratisch abgestimmt wird, ob Berlin […]
Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout
/in Erneuerbare Energie, KlimaschutzErneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Liebe Leser*innen, mit dem Krieg in der Ukraine diskutieren viele Menschen auch in Deutschland über die Möglichkeit eines „Blackouts“. Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung der Ukraine zeigen auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur einer Gesellschaft ist, in der längere […]
Die Bundesregierung rügt die „Letzte Generation“ und schafft selbst keinen wirksamen Klimaschutz.
/in Demokratie, Erneuerbare Energie, Frieden, Klimaschutz, NationalDie Bundesregierung rügt die „Letzte Generation“ und schafft selbst keinen wirksamen Klimaschutz. Liebe Leser*innen, nun treten dank der Proteste der „Letzten Generation“ die gesellschaftlichen Konflikte um den fehlenden Klimaschutz mehr und mehr zu Tage. Die Verursacher der Klimakatastrophe – große Teile der älteren Generation – stellen sich immer stärker gegen die junge […]
Endspurt zum Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral
/in Demokratie, Erneuerbare Energie, EU, international, Klimaschutz, NationalEndspurt zum Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral Liebe Leser*innen, nur noch bis zum 14.11. läuft der Endspurt zum Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral. Es fehlen in den nächsten 2 Wochen noch etwa 100.000 Unterschriften, damit alle Berliner*innen im Frühjahr über die Gesetzesänderung abstimmen können. Ca. 134.000 Unterschriften konnten bereits bei der Wahlleitung eingereicht werden. […]
Fracking-Verbot muss aufrecht erhalten bleiben.
/in Erdgas, Klimaschutz, NationalFracking-Verbot muss aufrecht erhalten bleiben. Liebe Leser*innen, in Deutschland und Europa ist die Diskussion über Fracking-Förderung von Erdgas wieder ausgebrochen. Angesichts der hohen Erdgaspreise verlangen Politiker*innen auch in Deutschland das Fracking zuzulassen oder die Zulassung zumindest erneut zu überprüfen. So hat der Bayrische Ministerpräsident im Sommer eine Überprüfung von Fracking-Zulassungen in Niedersachsen […]
Der Wiederaufbau der Ukraine muss grün sein
/in Erneuerbare Energie, Frieden, international, Klimaschutz, Solarenergie, WindenergieDer Wiederaufbau der Ukraine muss grün sein Liebe Leser*innen, die Zerstörung der Ukraine durch russische Angriffe geht weiter. Trotzdem muss der Neuaufbau des Landes jetzt beginnen. Im gestrigen Interview mit David Zauner vom Klimareporter spreche ich darüber, wie ein „grüner Wiederaufbau“ der Ukraine aussehen kann: Klimareporter: Herr Fell, wie plant man den […]