Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen Ein Lobbyingkonzept im Auftrag des Schweizer Stromkonzerns Alpiq ist der Baseler Zeitung zugespielt worden.  Das Papier soll im Detail aufführen, wie Politiker, Hochschulen, Wirtschaftsverbände und Journalisten für eine Kampagne pro Atomkraft instrumentalisiert werden sollen. Ihr Ziel ist, «durch geeignete politische Maßnahmen sicherzustellen, dass […]

Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München Am Morgen des 12. April fand die mündliche Anhörung zur Popularklage gegen die 10-H-Regelegung in Bayern vor dem bayrischen Verfassungsgerichtshof statt. Die Popularklage wurde stellvertretend für viele Bürgerinnen und Bürger in Bayern von Hans-Josef Fell und Patrick Friedl eingereicht. eDie Urteilsverkündung wird am […]

Bundesregierung verpasst den Anschluss bei der Elektromobilität

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bundesregierung verpasst den Anschluss bei der Elektromobilität 20% des gesamt Treibhausgas-Ausstoßes stammen aus dem Verkehrssektor, 95% davon werden durch den Straßenverkehr verursacht. Der Energiebedarf des Verkehrs steigt seit Jahren, inzwischen ist er bei 730 Terawattstunden angelangt, obwohl er bis 2020 um 10% im Vergleich zu 2005 auf etwa 646 Terawattstunden […]

Infobrief 09/2016 / Mündliche Verhandlung zur 10-H-Regelung / WAVE Postkartenaktion

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern E-Mobilität-Bewegung lädt Schüler zum Mitmachen ein Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern Mündliche Verhandlung zur 10-H-Regelung am 12. April um 10:30 Uhr „Seit Einführung des sogenannten 10-H-Gesetzes in Bayern ist die Entwicklung der Windkraftnutzung in Bayern faktisch zum Erliegen gekommen“, so […]

Neue Studie belegt: Bestand des Rotmilan nicht durch Windkraft gefährdet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Neue Studie belegt: Bestand des Rotmilan nicht durch Windkraft gefährdet Studie analysiert verschiedenste Daten zu den Auswirkungen von Anlagen auf bedrohte V ogelarten Berlin, 07.04.2016 Windkraftanlagen stellen kein erhöhtes tödliches Risiko für bedrohte Vogelarten dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Umweltbüro KohleNusbaumer in Lausanne veröffentlichte Studie, die sich mit den […]

Modulare Kernreaktoren torpedieren Obamas Initiative zur Eindämmung von Nuklearterror

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Modulare Kernreaktoren torpedieren Obamas Initiative zur Eindämmung von Nuklearterror US Präsident Obama hat mit der Einberufung des dritten Atomgipfels erneut auf eine der größten Gefahren der Menschheit hingewiesen und zu Recht auf eine Zurückdrängung der Atomwaffen und der Atomterrorgefahren gedrängt. Die Gefahren atomarer Verseuchung gehen eben nicht nur von den […]

Strohhäuser: Ein Beitrag für den Klimaschutz und gesundes Bauen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Strohhäuser: Ein Beitrag für den Klimaschutz und gesundes Bauen Der Bausektor leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zu schädlichen Klimagasemissionen. Etwa 5% des weltweiten CO2 Ausstoßes gehen auf die Herstellung von Beton zurück (Fell, Globale Abkühlung, S. 79). Das CO2, das bei der Zementherstellung freigesetzt wird, kann aber nicht durch die […]

Terror und Atomkraft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Terror und Atomkraft Seit Anbeginn der Atomkraft haben Kritiker auf unbeherrschbare Gefahren der Atomkraft durch Terror und Kriege hingewiesen und auch aus diesem Grunde die Nutzung der Atomkraft abgelehnt. Nun werden durch die Terrorattacken der letzten Monate diese Gefahren wieder deutlicher und wie immer erhalten die Beschwichtiger der Terrorgefahren die […]

Bundesregierung verantwortlich für den Einbruch der Erneuerbaren Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bundesregierung verantwortlich für den Einbruch der  Erneuerbaren Energien In Deutschland haben sich die Investitionen in Erneuerbare Energien in 2015 gegenüber 2014 fast halbiert. Ganz im Gegensatz zum Welttrend: Auch 2015 haben sich die Investitionen in Erneuerbare Energien gesteigert. So lautet das Ergebnis einer Studie der Frankfurt School of Finance & Managment für […]

Infobrief 08/2016 / BMWi legt Konzept für Grünstromvermarktung vor / Windkraftbefürworter in Dachsbach erfolgreich

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief BMWi will für regionale Grünstromvermarktung keine ökonomischen Anreize Windkraftbefürworter in Dachsbach bei Nürnberg erfolgreich   BMWi will für regionale Grünstromvermarktung keine ökonomischen Anreize Aufgrund des Doppelvermarktungsverbots darf Strom aus EEG-geförderten Anlagen nicht als Grünstrom vermarktet werden. Nun versucht das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi), dem Wunsch vieler Marktakteure nachzukommen und […]

Premiere des Films „Power to Change“ ein voller Erfolg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Premiere des Films „Power to Change“ ein voller Erfolg Am 15.03.2016 fand in Berlin die Premiere des Films „Power to Change“ statt. Am Samstag zuvor war die Premiere in Freiburg. Allein dort feierten 1.200 Zuschauer den Film von Regisseur Carl-A. Fechner. Er ist die Fortsetzung des Films „Die 4. Revolution“, der 2010 […]

Landtagswahlen: Gabriel bekommt die Quittung für seine Anti-Erneuerbare-Energien-Politik

Landtagswahlen: Gabriel bekommt die Quittung für seine Anti-Erneuerbare-Energien-Politik Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bei den gestrigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt hat die SPD herbe Verluste erlitten. Das hat auch mit der Anti-Erneuerbare-Energien-Politik des Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und dem Fehlen energiepolitischer Visionäre in der SPD zu tun. Seit Jahren arbeitet Gabriel am Beenden der Energiewende. […]

Infobrief 07/2016 / China plant Schließung von Kohleminen / Öl- und Gasindustrie fördern US-Wahlkampf

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief China plant die Schließung von mehr als 1 000 Kohleminen in 2016 Öl- und Gasindustrie haben Millionen in die Wahlkampagnen der Republikaner gepumpt China plant die Schließung von mehr als 1000 Kohleminen in 2016 China plant, im nächsten Jahr mehr als 1000 Kohleminen zu schließen. Damit würden Produktionskapazitäten von 60 […]

Infobrief 06/2016 / Ärztinnen und Ärzte appellieren an Versorgungswerke / Bayerns 10H-Regelung könnte Nachahmer finden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Ärztinnen und Ärzte appellieren an ihre Versorgungswerke, Investitionen aus Kohle und Gas zurückzuziehen Bayerns 10H-Regelung könnte in Polen Nachahmer finden Ärztinnen und Ärzte appellieren an ihre Versorgungswerke, Investitionen aus Kohle und Gas zurückzuziehen Schon in der Vergangenheit haben sich internationale und nationale Ärzteorganisationen, Fachgesellschafen, Institute und medizinische Fachjournale sowie […]

EEG-Novelle 2016 torpediert die Pariser Klimaschutzvereinbarung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit großem Tam Tam hat sich Umweltministerin Hendricks in Paris feiern lassen: Das irdische Hitzefieber solle nun bei 1,5°C gestoppt werden. Offensichtlich ist ihr nicht bekannt, was das wirklich bedeutet. Nach den Berechnungen des New Climate Institutes müsste eine vollständige Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien weltweit bis 2035 und in […]

Infobrief 05/2016 / DiCaprio nutzt Oscar-Rede zum Aufruf für Klimaschutz / 5 Jahre Stiftung Umweltenergierecht

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Leonardo DiCaprio nutzt Oscar-Rede zum Aufruf für Klimaschutz 5 Jahre Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg – ein Anlass zur Gratulation und zum Danke sagen Leonardo DiCaprio nutzt Oscar-Rede zum Aufruf für Klimaschutz Am 28. Februar sind in Los Angeles die Oscars verliehen worden. Unter den Preisträgern ist dieses Jahr auch […]

In der fossilen Energiewirtschaft bricht offensichtlich Panik aus.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In der fossilen Energiewirtschaft bricht offensichtlich Panik aus. Fatih Birol, der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris, mahnt die Finanzwirtschaft, wiedervermehrt in die Energiewirtschaft zu investieren. Damit meint er aber nicht die Erneuerbaren Energien, von denen er behauptet, dass sie angesichts des gesunkenen Ölpreises nicht mehr wettbewerbsfähig seien. Dabei […]

Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen Das NewClimate Institut analysierte im Auftrag von Greenpeace die Konsequenzen des Pariser Klimaabkommens, das im Dezember 2015 von fast 200 Ländern beschlossen wurde. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die weltweiten CO2-Emissionen aus der Energieerzeugung, -nutzung und Land- und Forstwirtschafts […]

Infobrief 04/2016 / Interview auf der Pariser Klimakonferenz / Solarinitiativen kämpfen für EE-Ausbau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Interview auf der Pariser Klimakonferenz Bayerische Solarinitiativen kämpfen weiter für den Ausbau der Erneuerbaren Energien Interview auf der Berliner Klimakonferenz Im Rahmen der Klimakonferenz in Paris 2015 äußerte sich Hans-Josef Fell in einem Interview mit SolarPV.TV zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, aber auch zu seiner […]

Interview mit Hans-Josef Fell bei der Klimakonferenz in Paris 2015

  History behind the man who started renewable energy revolution – Hans-Josef Fell from Solargized on Vimeo.