Weihnachtsgrüße

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Weihnachtsgrüße Ich wünsche allen treuen Lesern meiner Infobriefe erholsame und friedliche Weihnachten und das Beste für das neue Jahr 2017. Im kommenden Jahr werden uns viele Veränderungen durch die Bundestagswahlen bevorstehen. Daher ist es wichtiger denn je, das Engagement für das Klima und die Erneuerbaren Energien aufrecht zu erhalten. Damit […]

Existenzgefährdende rückwirkende Gesetzesänderungen für Erneuerbare Energien darf es nicht geben

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Erste Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts stellt klar: Existenzgefährdende rückwirkende Gesetzesänderungen für Erneuerbare Energien darf es nicht geben Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes ist eine sehr wichtige Botschaft an den Gesetzgeber: Eine rückwirkende Änderung in Gesetzen ist verfassungswidrig, wenn die Wirtschaftlichkeit der betroffenen Anlagenbetreiber nachträglich gefährdet wird. Immer wieder gab und gibt […]

Infobrief 21/2016 / ABSI-Tagung 2017 / „Power to Change“ auf DVD

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Kongress Bayrischer und Österreichischer Solarinitiativen 2017 „Power to Change“ nun auch auf DVD erhältlich Kongress Bayrischer und Österreichischer Solarinitiativen 2017 Am 03. und 04. Februar 2017 findet der jährliche Kongress Bayrischer und Österreichischer Solarinitiativen in Regensburg statt. Gastgeber ist der SAMOS Solarförderverein Regensburg. Das diesjährige Leitthema lautet „Bürgerenergiewende – […]

In Deutschland wird an der Entwicklung neuer Atomreaktoren und Atomwaffen geforscht

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In Deutschland wird an der Entwicklung neuer Atomreaktoren und Atomwaffen geforscht Man kann so vieles heutzutage nicht mehr verstehen. Deutschland hat den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet und das Ende der Nutzung der Atomenergie beschlossen. Dennoch gibt es staatlich finanzierte Forschungen in Deutschland, um neue Generationen von Atomkraftwerken, z.B. mit Thoriumflüssigsalzreaktoren, sowie neue […]

Klimaschutz: Aufforstungen mit Paulownia und fairer Schokolade

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimaschutz: Aufforstungen mit Paulownia und fairer Schokolade Nachdem die Welttemperatur in den letzten beiden Jahren sich massiv erhöht hat, wird immer mehr Menschen klar, dass die Anstrengungen für den Klimaschutz massiv verstärkt werden müssen. Wirksamer Klimaschutz kann nur erreicht werden, wenn schnell eine globale Nullemissionswirtschaft – wichtigster Punkt dazu ist […]

Lügen haben ungestrafte Hochkonjunktur

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Lügen haben ungestrafte Hochkonjunktur Hans-Josef Fell Nov 2016 „Einen von Menschen gemachten Klimawandel gibt es nicht“. „Die Erneuerbaren Energien treiben die Energiepreise nach oben“. „Die Flüchtlinge nehmen uns die Arbeitsplätze weg“. „Die EEG Novellen seit 2012 haben für die PV Verbesserungen gebracht“. „Die deutschen Klimaziele müssen nicht angepasst werden, um die […]

BREXIT muss auch EURATOMEXIT sein

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! BREXIT muss auch EURATOMEXIT sein  Am 27. Juni 2016 hatte ich mit einem Beitrag bei EurActiv den Anstoß zu der Diskussion gegeben, dass der Ausstieg Großbritanniens aus der EU (BREXIT) gleichbeutend sein müsse mit einem Ausstieg Großbritanniens auch aus dem europäischen Atomvertrag EURATOM (EURATOMEXIT). Es kann ja wohl nicht sein, dass Großbritannien […]

Die Internationale Energieagentur schadet erneut dem Klimaschutz und der globalen Energiesicherheit mit dem jüngsten World Energy Outlook

Die Internationale Energieagentur schadet erneut dem Klimaschutz und der globalen Energiesicherheit mit dem jüngsten World Energy Outlook  Im neuen World Energy Outlook untergräbt die Internationale Energieagentur mit ihrer Aufforderung zur vermehrten Investition in Erdöl und Gas ihren eigenen Aufruf zum Klimaschutz. 30. November 2016, Berlin – Die Internationale Energieagentur (IEA) untergräbt in ihrem World Energy Outlook […]

Schweizer Volksbegehren zur Laufzeitverkürzung von AKW abgelehnt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Schweizer Volksbegehren zur Laufzeitverkürzung von AKW abgelehnt Gestern hat eine deutliche Mehrheit der Schweizer ein von den Grünen initiiertes Volksbegehren abgelehnt, welches die Laufzeit der Schweizer Atomkraftwerke auf 45 Jahre begrenzen sollte. Bisher hatte die Schweizer Regierung nach Fukushima zwar einen Atomausstieg beschlossen, ihn aber ohne Datum belegt, was im […]

PV-Ausbau sinkt weiter, doch Staatssekretär Baake feiert die letzten EEG-Novellen sogar noch als Erfolg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! PV-Ausbau sinkt weiter, doch Staatssekretär Baake feiert die letzten EEG-Novellen sogar noch als Erfolg  Das internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) hat eine Aufstellung veröffentlicht, die bezuschlagte PV-Ausschreibungsmengen realisierten Projekten gegenüberstellt. Besonders die Ausschreibungen aus April und August 2015 zeigen ein erschreckendes Bild: Gerade einmal ein Drittel der Projekte sind bisher […]

Der Klimaschutzplan der Bundesregierung macht es unmöglich die Pariser Ziele zu erreichen.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Klimaschutzplan der Bundesregierung macht es unmöglich die Pariser Ziele zu erreichen.   Und die Bundesregierung ist sogar bis nach China aktiv, wirksamen Klimaschutz zu verhindern.  Jetzt hat auch die UN Weltorganisation für Meteorologie (WMO) genauso wie die amerikanische NOAA Alarmgeschlagen: Die Welttemperatur wird 2016 bei 1,2°C Temperaturerhöhung liegen. Eine dramatische Steigerung […]

Infobrief 20/2016 / Simulation für 100%RE / IWR-Chef kommentiert steigende EEG-Umlage

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Erste Simulation für 100% erneuerbare Elektrizitätsversorgung weltweit vorgestellt Wie die Politik die EEG-Umlage künstlich hochtreibt – Ein Gastbeitrag von IWR-Chef Dr. Norbert Allnoch für den Weser Kurier vom 01.11.2016 Erste Simulation für 100% erneuerbare Elektrizitätsversorgung weltweit vorgestellt Die Lappeeranta University of Technology (LUT) hat ein Modell entwickelt, das ein 100%iges Elektrizitätssystem auf […]

Atomkraftwerke sind in finanzieller Schieflage

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomkraftwerke sind in finanzieller Schieflage – Großbritannien hält wegen der Modernisierung von Atomwaffen weiter an AKW-Projekten fest  Es zeigt sich zunehmend, dass nicht nur AKW-Planungen und -Neubauten wie Hinkley Point, Flamanville und Oikiluto in finanziellen Schwierigkeiten sind. Auch längst abgeschriebenen AKW, wie die in der Schweiz stehenden Kraftwerke von Alpiq, stehen […]

Prof. Dr. Eicke Weber nach 10 Jahren erfolgreicher Leitung des ISE verabschiedet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Prof. Dr. Eicke Weber nach 10 Jahren erfolgreicher Leitung des ISE verabschiedet Nach 10-jähriger Tätigkeit als Leiter des Fraunhofer Institutes für Solare Energietechnik (ISE) in Freiburg wurde Prof. Dr. Eicke Weber heute verabschiedet. Im Festakt würdigte ich seine großen Leistungen als Leiter des ISE, als Forscher, der die PV maßgeblich […]

Bundesregierung kann sich nicht auf Klimaschutzplan 2050 einigen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bundesregierung kann sich nicht auf Klimaschutzplan 2050 einigen Der Klimaschutzplan 2050, wie ihn das Umweltministerium vorgeschlagen hat, wäre ein Plan zum weiteren Aufheizen der Erde geworden. Viel zu lang werden von der Regierung viel zu hohe Emissionen angestrebt. Deutschland wäre damit weiterhin Klimasünder auf dem hohen Niveau von über neun Tonnen CO₂-Äquivalent […]

Neue EWG Studie: Deutschland verfehlt Klimaziele erheblich

Pressemitteilung  Neue EWG Studie: Deutschland verfehlt Klimaziele erheblich Eine Nullemissionswirtschaft ist nötig, um Pariser Abkommen zu erreichen 4. November 2016, Berlin – Die aktuellen Klimaziele Deutschlands sind viel zu schwach, um  das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen. Und selbst diese schwachen Ziele droht die Bundesregierung zu verfehlen, so lautet das Ergebnis einer neuen Studie der Energy […]

Kritik des Weltwindverbandes an Ausschreibungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kritik des Weltwindverbandes an Ausschreibungen Stefan Gsänger, der Geschäftsführer des Weltwindverbandes WWEA, kritisierte kürzlich sehr kompetent den weltweiten Trend zur wettbewerblichen Ausschreibung der Förderhöhe für Erneuerbare Energien. Ausschreibungen werden in Deutschland nun auch für Windkraft ab nächstem Jahr mit der EEG-Novelle eingeführt. Damit trägt die Bundesregierung erheblich zu einer Verschlechterung der weltweiten politischen […]

IEAs Erneuerbare Energien Projektionen: Alter Wein in neuen Schläuchen

Pressemitteilung IEAs Erneuerbare Energien Projektionen: Alter Wein in neuen Schläuchen Obgleich die internationale Energieagentur (IEA) ihre Projektionen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien etwas angehoben hat, wird das Wachstum von Wind- und Solarenergie im neuesten Bericht der IEA immer noch stark unterschätzt. Das hat eine Analyse der Energy Watch Group ergeben. 28. Oktober 2016, Berlin […]

Klimawandel lässt 2015 Netzausfälle ansteigen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimawandel lässt 2015 Netzausfälle ansteigen Am 20.10. veröffentlichte die Bundesnetzagentur (BNetzA) den System Average Interruption Duration Index (SAIDI) für das Jahr 2015. Der Index gibt an, wie viele Minuten das deutsche Stromnetz auf Nieder- und Mittelspannungsebene über das Jahr ausgefallen ist. Im Jahr 2015 ist er im Vergleich zu 2014 […]

Infobrief 19/2016 / IEA korrigiert Projektionen / Biokohle für den Klimaschutz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief IEA korrigiert Projektionen für Wind- und Solarausbau nach oben Biokohle: Ein wichtiger Beitrag zur Lösung der Nahrungsmittelknappheit und zum Klimaschutz IEA korrigiert Projektionen für Wind- und Solarausbau nach oben Mit ihren korrigierten Projektionen reagiert die IEA nun auf die kritische Studien der EWG, wonach die IEA in den letzten Jahren nur Fehlprognosen gemacht […]