Infobrief 09/2015

Inhalt: • Studie belegt: Die Erneuerbaren Energien sind Jobmotor und kein Jobkiller • Französisches Ministerium vertuscht: Erneuerbare könnten zukünftig 100% des Strombedarfs in Frankreich decken • Leben mit der Energiewende – Dritter Teil kommt ins Kino   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Studie belegt: Die Erneuerbaren Energien sind Jobmotor und kein Jobkiller  Seit dem Beginn […]

Infobrief 08/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: Windpark Medelby eingeweiht CISOLAR in Baku erfolgreich    Windpark Medelby eingeweiht Beeindruckend, was Bürger für die Umstellung auf Erneuerbare Energien leisten können: Circa 360 Bürger beteiligten sich mit 25 Millionen Euro Eigenkapital an der Gesamtfinanzierung von ca. 125 Millionen Euro am Bürgerwindpark Medelby in Nordfriesland. Es dürfte das weltweit […]

Fracking-Lobbyisten beeinflussen die EU Energiepolitik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Fracking von unkonventionellen Öl- und Gasvorkommen wurde bis jetzt in kommerziell und energiewirtschaftlich relevantem Umfang vor allem in den USA betrieben. Doch obwohl Fracking dort inzwischen unter starken finanziellen Druck gekommen ist, mit Folge von Massenentlassungen und sogar Insolvenzen, verfolgen immer noch europäische Energiepolitiker, u.a. aus Großbritannien und Polen aber […]

Griechenland die neue Erdgasdrehscheibe Europas?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Hoffnungen des griechischen Ministerpräsidenten Tsipras nach seinem Besuch bei Putin liegen vor allem auf neuem billigem Erdgas und der Aufhebung der russischen Sanktionen für griechische Agrarprodukte. Griechenland könnte nach Präsident Putins Worten zum „Hauptverteiler russischen Gases in Europa“ werden, als Ersatz für die europäischen Hauptgasleitungen durch die Ukraine, wo […]

Infobrief 07/2015

Infobrief 07/2015 Inhalt: • Regionalstromvermarktung statt Kapazitätsmärkte • Kampagnen der Energieversorger gegen Erneuerbare Energien • Costa Ricas Stromversorgung wird nun zu 100% mit Erneuerbaren Energien gedeckt Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Regionalstromvermarktung statt Kapazitätsmärkte In umfangreichen Aktivitäten treibt die Bundesregierung ein neues Strommarktdesign voran. Alles dreht sich aus ihrer Sicht um das Geschehen an der […]

Bei Kohlekonzernen liegen die Nerven blank

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die heftigen Reaktionen aus den Braunkohlerevieren auf von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe für alte Kohlekraftwerke, zeigt auf, dass bei den Managern der Kohlewirtschaft die Nerven blank liegen – nicht nur wegen der Klimaabgabe, sondern wohl weil die Kohlewirtschaft insgesamt wirtschaftlich immer weiter unter Druck kommt. Statt die Zeichen der […]

Infobrief 06/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Inhalt: CISOLAR in Baku unterstützt die Solarenergie in Osteuropa, Zentralasien und im Südkaukasus Fracking-Bundesgesetzentwurf   CISOLAR in Baku unterstützt die Solarenergie in Osteuropa, Zentralasien und im Südkaukasus.  In den heutigen Zeiten der gesunkenen Ölpreise suchen viele Investoren neue, sichere Investitionsmöglichkeiten in den Erneuerbaren Energien. Dies gilt auch für den öl- […]

Erfreuliche Entwicklung der CO2 Emissionen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Trotz des enttäuschenden Ausgangs aller bisherigen UN Klimakonferenzen und der Erwartung, dass auch von der diesjährigen UN Klimakonferenz in Paris keine wirkliche Klimaschutzwirkung zu erwarten ist, tut sich viel in Richtung eines wirksamen Klimaschutzes: der Siegeszug der Erneuerbaren Energien beginnt sich nun auch weltweit in eine Reduktion der CO2 Emissionen […]

15 Jahre EEG: Kommentar von Eike Hallitzky und Hans-Josef Fell

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! 15 Jahre Erneuerbare-Energien Gesetz: das erfolgreichste Klimaschutzgesetz der Welt steht auf der Kippe Am 29. März feiert das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seinen 15. Geburtstag. Eine große Erfolgsgeschichte, die aber durch die politischen Irrwege der letzten beiden Bundesregierungen und die Erneuerbare-Energie-Blockade der CSU-Regierung besonders in Bayern in einer Sackgasse steckt. Die bayerischen […]

Gutes Ökostrom-Modell vorgestellt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ein Bündnis aus Ökostromversorgern und Verbänden hat heute ein alternatives Direktvermarktungsmodell für Ökostrom vorgestellt. Damit könnte Strom aus deutschen Erneuerbare-Energien-Anlagen endlich wieder als Ökostrom verkauft werden. Seitdem das Grünstromprivileg mit der letzten EEG-Novelle abgeschafft wurde, wird Strom aus Erneuerbaren Energien in der Direktvermarktung als Graustrom an der Börse verkauft, d.h. […]

Pressemitteilung: Das Ende vom Fracking-Geschäft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Ende vom Fracking-Geschäft Neue Studie der Energy Watch Group zu den Folgen und aktuellen Entwicklungen von Fracking Berlin, 19. März 2015. Eine neue Studie der Energy Watch Group (EWG) hat die Folgen von Fracking in den USA untersucht und warnt eindringlich vor dem Ausbau der Schiefergasförderung in Deutschland und […]

Unerwartet positive Rede des neuen Energie- und Klimakommissars Arias Cañete

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Viel Skepsis und schlimme Befürchtungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und der Klimaschützer schlugen dem spanischen EU-Energie- und Klimakommissar Arias Cañete bei seiner Ernennung entgegen. Seine persönlichen Ölgeschäfte wurden als Indiz gewertet, dass er keine ambitionierte Klima- und Energiepolitik angehen würde – ganz in der Tradition seines Vorgängers Oettingers. Dieser ließ […]

Endlich eine positive politische Nachricht für die Erneuerbaren Energien in Deutschland

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Verbesserte Förderbedingungen für Erneuerbare Wärme Über Jahre hinweg stagnierte der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Wärmesektor. So kam der Anteil der Erneuerbaren Wärme bis heute nicht über 10% hinaus – viel zu wenig, um selbst die schwachen deutschen Klimaschutzziele zu erreichen. Genau dies hat nun wohl die Bundesregierung im Vorfeld […]

Managerfehler treiben Energiekonzerne in den Ruin

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Nun ist es auch wissenschaftlich bestätigt: Das Festhalten der Energiekonzerne an der alten fossil-atomaren Energiewirtschaft ist eine Hauptursache für deren Finanznöte. So das Ergebnis einer von Greenpeace in Auftrag gegebenen Studie. Gerade die Vorstände vier großen Atomkonzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW haben in Deutschland in den letzten Jahrzehnten durch ihr […]

Infobrief 05/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mal keine Terrornachricht aus Nigeria  Die Nachrichten, die uns aus Nigeria erreichen sind überwiegend furchtbare Terrornachrichten. Boko Haram terrorisiert in kaum dagewesener Brutalität vor allem im Nordosten Nigerias die Bevölkerung. Doch es gibt aus Nigeria auch andere Meldungen. So gehört Nigeria zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräumen der Welt. In […]

Bürgerliches Engagement für Energiewende massiv unter Druck

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Wunsch von Bürgern, die Energiewende auszugestalten und zu finanzieren, ist allen Umfragen entsprechend unverändert hoch. Das ist gut so, denn die Bürgerenergie war im vergangenen Jahrzehnt das Rückgrat der Energiewende. Die Energiewende braucht Bürgerenergie auch in Zukunft. Doch verschiedene Gesetzesnovellen von CDU/CSU/FDP/SPD der letzten Jahre haben diesem Bürgerengagement trotz […]

Jetzt wird es ernst um die ukrainische und europäische Erdgasversorgung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Russlands Präsident Putin und Gazprom haben offen der Ukraine und der EU mit dem Stopp von Erdgaslieferungen durch die wichtigste europäische Gaspipeline gedroht (s. z.B. hier). Nicht nur die Ukraine, sondern die ganze Volkswirtschaft der EU, Deutschlands und der Ukraine hängen existenziell von russischen Energielieferungen ab. Nicht auszudenken, welche Verwerfungen ein […]

Infobrief 04/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Seehofer spielt auf Zeit Heute vor 15 Jahren wurde das EEG verabschiedet   Seehofer spielt auf Zeit Im Streit um die Stromleitungen in Bayern blockiert Ministerpräsident Horst Seehofer weiterhin alle Lösungen. Nach dem ergebnislosen bayerischen Energiedialog hat nun auch das Treffen der Koalitionsspitzen keine Einigung gebracht. Stattdessen fordert Seehofer […]

Erdgas als Brücke ins Solarzeitalter? Skandalös: EU-Wind- und Solarverbände lobbyieren aktiv für Erdgas

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ein kürzlich erschienener Artikel in der britischen Zeitung The Guardian zeigt, dass der europäische Windverband EWEA und der europäische Solarindustrieverband EPIA aktiv für Erdgaskraftwerke lobbyieren. Der Grund: seit 2009 begannen große im Mineralöl- und Erdgasgeschäft aktive Konzerne die beiden Verbände zu unterwandern. Vor allem Total, ENEL, E.ON, EDF, Dupont – […]

Ungarn umgarnt Putin: Energie spaltet weiter die EU

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der russische Präsident Putin war gestern zu Besuch bei seinem ungarischen Amtskollegen Orbán. Ungarn erhofft sich von Russland billiges Erdgas und Erdöl, sowie neue Atomreaktoren mit russischen Krediten. Wie immer das gleiche fatale Denken: Energiesicherheit geht nur mit konventionellen fossilen und atomaren Energien. Für Präsident Putin ist das erneut eine […]