IZES Kurzgutachten: Absenkung EEG-Umlage
Kurzgutachten: Eruierung von Optionen zur Absenkung der EEG- Umlage
Kurzgutachten: Eruierung von Optionen zur Absenkung der EEG- Umlage
Offensichtlich bereitet die chinesische Führung eine gesetzliche Kontrolle der CO2- Emissionen vor. Wie die China Daily am 7. Dezember berichtet gibt es eine regierungsamtliche Blaupause, die weitreichende Vorschriften für die nationale Ebene und die Provinzregierungen vorbereitet. So sollen national für jede Einheit des GDP 17 Prozent der Emissionen bis 2015 reduziert werden, auf der Basis von 2010. 2009 hatte die Regierung bereits beschlossen, die Kohlenstoffintensität bis 2020 um 40 bis 45 Prozent zu verringern. Die Auflagen der Provinzen hängen von deren Entwicklungsgrad ab. So sollen beispielsweise die industrieintensive Provinz Guangdong die Kohlenstoffintensität um 19,5 Prozent reduzieren, die unterentwickelten Provinzen Qinghai und Tibet dagegen nur 10 Prozent.
enewable energy sources and sustainable policy options, including energy efficiency and energy conservation, can provide long-term solutions for key- problems of industrialized, developing and transition countries by providing clean and domestically available energy and, at the same time, decreasing dependence on fossil fuel imports and reducing greenhouse gas emissions. The book series will serve as a multi-disciplinary resource linking renewable energy and other sustainable materials with human society. The book series fulfils the rapidly growing worldwide interest in sustainable solutions. It covers all fields of renewable resources and their possible applications will be addressed not only from a technical point of view, but also from economic, financial, social, political, legislative and regulatory viewpoints.
Entwicklung des EEG-Kontos 2010 und 2011
Stellungnahme im Rahmen der grenzüberschreitenden Konsultation zum polnischen Kernenergieprogramm
Schreiben von CDU und FDP an BM Dr Rösler und BM Dr Röttgen
Folie Entwicklung der MAP-Mittel für EE 2009-2012
Die Speicherfrage – Stolperstein für die Energiewende? Fachgespräch am 09. November in Berlin
SolarFuel GmbH – Stephan Rieke: Vollversorgung mit EE auf Basis erneuerbarem Methan aus Wind und Sonne
10/2011: Greek – Article Free Sunday Kouvelis/Fell
It is a great honor and pleasure to present to you the great success of a new industrial revolution of renewable energies in Germany. I hope, that this will help to strengthen the German Egypt friendship in today’s exciting political times.
The success of renewable economy in Germany and other countries could be a good example to help to increase the economy of the North African states, especially after the political erosions.
Antwort auf die schriftliche Frage nach einem PV-Vergütungsvergleich Deutschland-Griechenland
Antwort auf die Frage zur Entlastungen der Industrie im EEG
Il n’est pas courant de quitter le bureau d’un parlementaire avec à la main un essai rédigé par l’élu pour étayer ses positions. Après une petite heure d’entretien, Hans-Josef Fell espère ainsi achever de convaincre son interlocutrice. Député Vert au Bundestag, porte-parole de son groupe pour les questions énergétiques, il est l’un des pères de la loi EGG sur les énergies renouvelables, en 2000, qui a permis l’explosion des énergies renouvelables en Allemagne.
Kurzstudie: Analyse möglicher Verbesserungen des EEG-Umlage-Berechnungsverfahrens
Kurzstudie: Analyse möglicher EEG-Umlage-erhöhender Faktoren und der Berechtigung von aktuellen Strompreiserhöhungen durch das EEG
09/2011: Polish – Article by Hans-Josef Fell
Antwort auf die Frage nach Prognosen für das EEG-Konto