Downloads

EEG: Von wegen Planwirtschaft!

Röslers Vorschlag das EEG durch Ausschreibungsregelungen zu ersetzen ist dagegen pure Planwirtschaft.

Antrag: Die Energiewende aus der Sackgasse führen

Antrag: Die Energiewende aus der Sackgasse führen

06/2012_English_Solar programme for Iran

The consequences of an Iranian war would be devastating: from the risk of lasting, large- scale radioactive contamination and the destruction of regions and human lives to the further destabilisation of the Gulf region and the possible destabilisation of world peace. These fears are shared by a number of stakeholders who want to prevent a potential war.

Antwort der BR auf MF zu Nachttiefflügen und Windkraft

Antwort mündliche Frage zu Nachttiefflügen und Windkraft

Solarprogramm für den Iran

Solarprogramm für den Iran: Mit Erneuerbaren Energien die iranische Atombombe verhindern?

Positionspapier der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Solarwirtschaft

Am erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien hat das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung der erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung einen großen Anteil und gilt daher inzwischen in seiner Grundidee international als vorbildlicher Fördermechanismus.

Antrag Finanzmärkte ökologisch, ethisch und sozial neu ausrichten

Antrag: Finanzmärkte ökologisch, ethisch und sozial neu ausrichten

Studie Inhalte von Nachhaltigkeitsfonds

Nachhaltigkeitsfonds versprechen ethische, soziale und ökologische Kriterien als Basis für die Titelauswahl. Doch eine Analyse der tatsächlichen Portfolios zeigt: In den Fonds befinden sich Hersteller von Kampfhubschraubern und Maschinenpistolen ebenso wie Betreiber von Uranminen und Atomkraftwerken, Ölbohrungen in der Tiefsee und an Land und vieles mehr. Einige Fonds gehen vorsichtiger mit kritischen Themen um als andere, dennoch gilt: Investoren können sich nicht sicher sein, dass alle Positionen ihren Erwartungen entsprechen.

Protokoll der Bundestagsdebatte vom 29. März 2012

Diese Gesetzesnovelle ist ein heftiger Schlag gegen die erfolgreiche und innovative Solarbranche. Schwarz-Gelb kennt kein Erbarmen mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in dieser Branche, obwohl in den letzten Wochen weitere Solarfirmen Insolvenz und Kurzarbeit anmelden mussten.

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsrahmens für (Beschlussempfehlung des Umweltausschusses

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien

Abstimmungsverhalten

Abstimmungsverhalten

Neue Vergütungs- und Degressionswerte

Neue Vergütungs- und Degressionswerte

Protokoll Öffentliche Anhörung Umweltausschuss 21.03.

Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien

03/2012_English_Temelinomics

The following study examines CEZ’s plans to enlarge its existing nuclear power plant Temelin with the addition of two reactors. The report is arranged in three parts.

Protokoll der Debatte zur Einbringung des Gesetzes am 9. März im Bundestag

n der Debatte zur Solarvergütung in der letzten Sitzungswoche hat Herr Minister Röttgen aus meiner Rede zitiert, die ich vor zwei Jahren zur EEG-Novelle gehalten hatte. Er warf mir vor, ich hätte vor Insolvenzen und Arbeitsplatzverlusten in der Solarindustrie gewarnt, die dann doch nicht eingetreten seien. Auch Frau Reiche hat heute wieder gesagt, der Solarwirtschaft gehe es blendend.