The ongoing nuclear power plant crisis that began in Japan on 11 March 2011 has made it necessary for Germany to review the safety of its own reactors. This applies as much to Fukushima scenarios (I) and similar damage scenarios ...
Mehr lesenTags: "Energiepolitik"
04/2011: Swedish - De första övervägandena avseende konsekvenser av Fukushima
Mehr lesen04/2011: Japanese - 福島から導き出される帰結への初所見
Mehr lesenInternes Papier: Erste Überlegungen zu Konsequenzen Fukushima
Mehr lesenUnterzeichner offener Brief an Merkel
Mehr lesenEntwurf eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes – Abschalten der acht unsichersten Atomkraftwerke
Mehr lesenAntrag:Keine Hermesbürgschaften für Atomtechnologien
Mehr lesenSie haben beim BDI in Anwesenheit von RWE und Eon die Wahrheit zu Protokoll gegeben. Das jetzt als Fehler im Protokoll ausgeben zu wollen, macht Sie noch we- sentlich unglaubwürdiger, als Sie es vorher schon waren.
Mehr lesenIhr angebliches Atommoratorium ist reine Wahlkampftaktik. Das haben Sie beim BDI klar zugegeben. Dabei brauchen wir heute doch keine Wahlkampftaktik, um auf diese Herausforderungen des Atomunfalls in Japan zu reagieren. Er ist es, der zur Deindustrialisierung Japans beiträgt. Es sind ...
Mehr lesen