Klimaneutralität bis 2035 – Unterzeichnen Sie den offenen Brief an Kanzlerin Merkel

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaneutralität bis 2035 – Unterzeichnen Sie den offenen Brief an Kanzlerin Merkel In einem offenen Brief – initiiert von Prof. Eicke Weber – hat ein breites Bündnis aus über 30 Wissenschaftler:innen die Bundeskanzlerin dazu aufgerufen, endlich wirksame Klimapolitik zu betreiben. Das beinhaltet u.a. das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2035. Prof. […]

Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen

Liebe Leserinnen und Leser, Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen Söders Regierungserklärung zeigt die Unzulänglichkeit künftiger bayrischer Klimapolitik auf   Angesichts der Hochwasserkatastrophen auch in Bayern hat der bayrische Ministerpräsident Söder heute eine Regierungserklärung zum Klimaschutz gehalten. Das schuldhafte Verhalten auch Bayerns, als Teil der industrialisierten Welt, die mit unzulänglichem Klimaschutz über […]

Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket

Liebe Leserinnen und Leser, Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket Leider ist mir in der gestrigen Recherche zum neuen Gesetzespaket in Österreich ein großer Fehler unterlaufen. Ich hatte mich auf die Internetseite des Österreichischen Parlamentes verlassen. Dort steht:  „Damit soll die Nutzung von Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und Biogas zur Energiegewinnung forciert werden, wobei neben einem an den […]

Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030

Liebe Leserinnen und Leser,   Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030   Am 7. Juli hat der Nationalrat in Österreich mit einer Zweidrittelmehrheit ein weitreichendes Gesetzespaket für den Klimaschutz und seinen Kern, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, beschlossen. Es muss nur noch vom Bundesrat bestätigt werden, was als Formsache gilt. […]

Die Bundesbehörde BGR behinderte nicht nur den Windkraftausbau, sondern den Klimaschutz in Gänze

Liebe Leserinnen und Leser, Die Bundesbehörde BGR behinderte nicht nur den Windkraftausbau, sondern den Klimaschutz in Gänze In den letzten Wochen wurde aufgedeckt, dass die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) mit Sitz in Hannover einen gravierenden wissenschaftlichen Fehler zugeben musste, der seit 2004 maßgeblich von den Windkraftgegner*innen als Begründung für eine angebliche gesundheitliche Gefährdung […]

Ein steuerfinanziertes EEG gefährdet den Erneuerbaren-Ausbau

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 24.02.2021 als Gastbeitrag von Hans-Josef Fell auf klimareporter.de veröffentlicht. Lesen Sie, warum ein steuerfinanziertes EEG weiteren Schaden für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bedeutet wird und wie man hätte anders damit umgehen sollen.    Ein steuerfinanziertes EEG gefährdet den Erneuerbaren-Ausbau Die EEG-Umlage muss weg – darüber sind sich […]

Leitungen ohne Ende, weil regionale Erneuerbare Energien nicht genug ausgebaut werden.

Leitungen ohne Ende, weil regionale Erneuerbare Energien nicht genug ausgebaut werden. Massive Proteste gibt es von Bürgermeistern, Landrat und Bürger*innen gegen die neuen Planungen von Hochspannungsleitungen durch das Biosphärenreservat Rhön im Landkreis Bad Kissingen. Jetzt hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) einige Korridorvorschläge veröffentlicht für eine neue Leitung P43, auch Fulda-Main Leitung genannt. Sie soll als Wechselstrom Freileitung […]

Neues Projekt der Energy Watch Group: 100% Ökostrom für Taiwan

Neues Projekt der Energy Watch Group: 100% Ökostrom für Taiwan Die Energy Watch Group (EWG) und das renommierte taiwanesische Forschungsinstitut, Industrial Technology Research Institute (ITRI), haben vereinbart, einen detaillierten Plan für den Übergang hin zu einer 100%ig erneuerbaren Stromversorgung bis spätestens 2050 für Taiwan zu entwickeln. Dafür wird die EWG zusammen mit einem internationalen Expert*innenteam […]

Die Windkraft und die Mythen Infraschall und Vogelschredder

Liebe Leserinnen und Leser, Die Windkraft und die Mythen Infraschall und Vogelschredder Neben den politisch aufgebauten Hürden der letzten Jahre (z.B. Einführung der Ausschreibung, Abstandsregeln wie 10H in Bayern etc.) hat der Ausbau der Windkraft an Land stark unter lokalen Protesten gegen die Errichtung von Windrädern gelitten. Während meist die Rede von Bürger*innen-Protesten ist, ist […]

Auch neue Ausschreibungsrunden zeigen: Ausschreibungen bremsen Energiewende massiv aus

Liebe Leserinnen und Leser, Auch neue Ausschreibungsrunden zeigen: Ausschreibungen bremsen Energiewende massiv aus Deutschland ist schon seit Jahren kein Vorreiter mehr, wenn es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien geht. Ein Aufholen scheint nicht in Sicht: Anstatt Privatinvestitionen in Erneuerbare mit entsprechenden wirtschaftlichen Anreizen politisch zu fördern, auch um eine Coronawirtschaftskriseabzumildern, stehen gesetzliche Regularien den notwendigen […]

Windkraftblockade in Bayern treibt immer schlimmere Blüten

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraftblockade in Bayern treibt immer schlimmere Blüten In einer umfangreichen, klaren und sehenswerten Dokumentation hat der Bayerische Rundfunk am 17.6.2020 die Hinderungsgründe des Windkraftausbaus in Bayern aufgezeigt: Wo kein politischer Wille, da kann auch kein Windkraftausbau geschehen. Es werden der massive Lobbyismus und die Atomkraftlaufzeitverlängerungsvorschläge der Windkraftgegner aufgezeigt, mit all ihren […]

Drastischer Solar-Einbruch in letzter Minute verhindert

Liebe Leserinnen und Leser, Drastischer Solar-Einbruch in letzter Minute verhindert Gesten Abend wurde im Bundestag endlich die Abschaffung des 52-GW-Deckels beschlossen. Der Bundesrat muss der Abschaffung am 3. Juli ebenfalls noch zustimmen. Der 2012 unter dem damaligen Umweltminister Altmaier eingeführte Solardeckel drohte im Sommer erreicht zu werden und damit der Wegfall von Vergütungen für Solar-Investitionen […]

CSU und freie Wähler führen in Bayern einen erbarmungslosen Kampf gegen jede einzelne Windkraftanlage

Liebe Leserinnen und Leser, CSU und freie Wähler führen in Bayern einen erbarmungslosen Kampf gegen jede einzelne Windkraftanlage Mit Einführung der so genannten 10H-Regelung (die 10-fache Höhe eines Windrades gibt dessen Abstand von der Wohnbebauung vor), verabschiedet am 21. November 2014, ist der Ausbau der Windenergie in Bayern fast völlig zum Erliegen gekommen. Dabei hat […]

In Deutschland kann das Dreifache des heutigen Strombedarfs alleine mit Solar- und Windenergie erzeugt werden

Liebe Leserinnen und Leser, Aurora Energy Research: In Deutschland kann das Dreifache des heutigen Strombedarfs alleine mit Solar- und Windenergie erzeugt werden Noch immer bezweifeln viele Menschen, Energieexpert*innen, Journalist*innen, wie Politiker*innen, dass eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien möglich sei. Ein Argument wird hier oftmals ins Feld geführt: Es gebe gar nicht genügend Flächen und […]

GroKo beschließt weitere massive Hindernisse der Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, GroKo beschließt weitere massive Hindernisse der Energiewende Die gestrige Einigung der großen Koalition zum 52 GW PV-Deckel und der 1000 m Abstandsregelung der Windenergie bedeutet keinerlei Verbesserung der aktuellen, viel zu schwachen Ausbaudynamik der Erneuerbaren Energien. Für die Windkraft wurden weitere massive Verschlechterungen beschlossen, in der Photovoltaik wurde lediglich ein erneuter […]

Einladung: Gemeinsames Webinar mit Weltwindenergieverband am 14. Mai & Vorstellung der englischen Version des EWG-Vorschlags zur Systemintegration Erneuerbarer Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Einladung: Gemeinsames Webinar mit Weltwindenergieverband am 14. Mai & Vorstellung der englischen Version des EWG-Vorschlags zur Systemintegration Erneuerbarer Energien Am kommenden Donnerstag, den 14. Mai 2020, werde ich im Rahmen eines gemeinsamen Webinars mit dem Weltverband für Windenergie (WWEA) darüber diskutieren, welche politischen Strategien effektiv und effizient sind, um den dringend […]

100% Erneuerbare Energien im Landkreis Bad Kissingen

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 06.03.2020 als Pressemitteilung der Energy Watch Group veröffentlicht. 100% Erneuerbare Energien im Landkreis Bad KissingenBahnbrechende Studie legt erstmalig umfassende Berechnung für regionale Umstellung auf ein dezentrales, erneuerbares Energiesystem vor. Der Landkreis Bad Kissingen kann seine Energieversorgung vollständig auf Erneuerbare Energien umstellen und so notwendige Maßnahmen zur Erreichung […]

Fossil-atomare Wirtschaft unterwandert EE-Verbände, um Ausbau der Erneuerbaren Energien zu monopolisieren

Liebe Leserinnen und Leser, Fossil-atomare Wirtschaft unterwandert EE-Verbände, um Ausbau der Erneuerbaren Energien zu monopolisieren Inzwischen ist es augenfällig: Der Umstieg auf Ausschreibungen statt fester Einspeisevergütungen hat den Ausbau der Erneuerbaren Energien in vielen Ländern, von China über Indien, die Ukraine, Brasilien und insbesondere in Deutschland massiv dezimiert. So ist der Neuzubau der Windkraft an […]

Windkraftausbau bricht immer stärker ein

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraftausbau bricht immer stärker ein Der Windkraftausbau an Land ist gegenüber 2017 über 80% eingebrochen. Mit nur noch 1,08 Gigawatt neu zugebauter Leistung in 2019 liegt der Windkraftausbau sogar unter dem Stand von 1998, vor dem Inkrafttreten des EEG. Die Auswirkungen sind verheerend für Klimaschutz und Arbeitsplätze, über 60.000 Arbeitsplätze sind bereits […]

Kompromiss zum Klimapaket zementiert Blockade der Bürgerenergie

Liebe Leserinnen und Leser,  Kompromiss zum Klimapaket zementiert Blockade der Bürgerenergie  Der Vermittlungsausschuss aus Bundestag und Bundesrat hat sich gestern darauf verständigt, die CO2-Steuer auf 25€ pro Tonne zu erhöhen und als sozialen Ausgleich den Strompreis zu verringern, indem die EEG-Umlage mit den Einnahmen aus der CO2-Steuer gesenkt wird. Was vordergründig positiv für den Klimaschutz […]