Hammelburger Solarstromgesellschaft GbR löst sich nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit auf

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Hammelburger Solarstromgesellschaft GbR löst sich nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit auf Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft gegründet. Auf meine Initiative gründeten zunächst acht Solarpioniere eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Insgesamt traten der Gesellschaft 70 Gesellschafter bei, die 210.000 DM Gesellschaftskapital investierten. Die Mindesteinlage lag bei 2.000.- DM Die Hammelburger […]

IEA lässt die Solarenergie im Schatten stehen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! IEA lässt die Solarenergie im Schatten stehen Die neuste Analyse der Energy Watch Group zum aktuellen World Energy Outlook (WEO) 2015 zeigt, dass die Internationale Energie Agentur (IEA) auf ihren konservativen Einschätzungen verharrt. Als OECD Regierungsorganisation berät die IEA weltweit mit ihren Analysen, vor allem dem WEO, alle Regierungen und […]

Iran auf dem Wege zur Solarenergie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Iran auf dem Wege zur Solarenergie Vor etwa 4 Wochen wurde im Iran das bestehende EEG novelliert. Es hatte bis heute keine nennenswerte Investitionswirkung entfacht. Die bisherige Einheitsvergütung für alle Erneuerbaren Energien wurde nun nach Technologien differenziert und die Vergütungsdauer von 5 auf 20 Jahre erhöht. Die Vergütungssätze sind nun […]

Frau Merkel, Herr Gabriel, nach dem Klimaversprechen auf dem G7-Gipfel geht es nun darum, den Ausbau der Solarwirtschaft wieder anzukurbeln!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die heutige Eröffnung der Intersolar zeigt erneut auf, wie stark rückläufig die solaren unternehmerischen Tätigkeiten in Deutschland sind. 2011 war die Intersolar noch die größte Solarmesse der Welt, mit über 2.200 Ausstellern und knapp 77.000 Besuchern. 2015 hat sich die Anzahl der Aussteller auf 1.000 mehr als halbiert und auch […]

Baake feiert untaugliche PV-Ausschreibungen als Erfolg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kürzlich ist die erste Ausschreibungsrunde für 150 MW Solarleistung zu Ende gegangen. Im EEG 2014 wurde mit der Abschaffung der Einspeisevergütung für PV-Freiflächenanlagen der erfolgreiche Kern des EEG ausgehöhlt und durch Auktionen ersetzt, die nun angelaufen sind. Inzwischen war der Markt für PV-Freiflächen fast vollständig zusammengebrochen, mit vielen Insolvenzen und […]

Erdgas als Brücke ins Solarzeitalter? Skandalös: EU-Wind- und Solarverbände lobbyieren aktiv für Erdgas

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ein kürzlich erschienener Artikel in der britischen Zeitung The Guardian zeigt, dass der europäische Windverband EWEA und der europäische Solarindustrieverband EPIA aktiv für Erdgaskraftwerke lobbyieren. Der Grund: seit 2009 begannen große im Mineralöl- und Erdgasgeschäft aktive Konzerne die beiden Verbände zu unterwandern. Vor allem Total, ENEL, E.ON, EDF, Dupont – […]

Jetzt erst recht! Bayerische Solarinitiative setzen sich trotz politischer Widerstände weiter für Erneuerbare Energien ein

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In Straubing trafen sich die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) letztes Wochenende zur Jahrestagung 2015. Beseelt war das gut besuchte Treffen mit weit über hundert Vertretern aus ganz Bayern und Österreich von dem klaren Willen, die politischen Angriffe aus München und Berlin gegen den Ausbau der Erneuerbaren Energien zurückzuschlagen. […]

PV-Ausschreibungen: Die Sabotage der Energiewende geht weiter

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ohne Erbarmen für die notleidende PV-Branche gehen die Attacken von Bundesminister Gabriel gegen die Energiewende weiter. Nun ist der Entwurf der Bundesregierung für die Ausschreibungsverordnung für PV-Freiflächen durchgesickert. Alle Befürchtungen in Bezug auf hohe Bürokratie, geringes Ausbauvolumen, Verhinderung der Teilhabe von Bürgerenergiegemeinschaften und Verhinderung der Agro-PV wurden noch übertroffen. So […]

SolarSuperState-Ranking bestätigt: Deutschland schwächelt beim Ausbau von Wind- und Solarenergie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das heute veröffentlichte SolarSuperState-Ranking 2014 zeigt: Beim Thema Windenergie wird Deutschland international abgehängt. Unser kleiner skandinavischer Nachbar Dänemark produziert fast doppelt so viel Watt pro Einwohner wie Deutschland und liegt damit an der Spitze der Liste. Nach anderen starken europäischen Ländern wie Spanien, Irland und Schweden liegt Deutschland nur auf […]

Fotovoltaikfreiflächenanlagen dienen dem Naturschutz

Zur Berichterstattung in der Main Post über die geplante Fotovoltaikfreiflächenanlage bei Diebach erklärt Hans-Josef Fell, grüner Energiepolitiker und Botschafter für 100% Erneuerbare Energien: Die ablehnende Stellungnahme der unteren Naturschutzbehörde zur geplanten Fotovoltaikanlage bei Diebach „ist fachlich nicht korrekt“ und könne damit als politisch motiviert gegen die Energiewende gerichtet verstanden werden, so der grüne Energiepolitiker Hans-Josef […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil II: Photovoltaik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Im zweiten Teil meiner Bewertungs-Serie zum EEG 2014 möchte ich auf die dramatischen Entwicklungen in der Photovoltaik-Branche in Deutschland hinweisen. Berlin, den 3. April 2014 Ihr Hans-Josef Fell   Bewertung der EEG-Novelle Teil II: Photovoltaik Nach den hohen Ausbauzahlen in den letzten Jahren ist der Photovoltaikmarkt 2013 stark eingebrochen. Lediglich […]

Bayerische und Österreichische Solar-Initiativen verabschieden Energiewende-Resolution

Unter dem Titel „erneuerbare energie bewegt“ fand am Wochenende in Salzburg das 21. Jahrestreffen der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen statt. Allgegenwärtig war auf dem Kongress die Diskussion über die Pläne der Bundesregierung und der EU-Kommission zur Verschlechterung der Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien. Kopfschütteln und Unverständnis ernteten aber auch Seehofers Blockadepläne gegen den Ausbau der Windkraft. […]

Grüne verhindern Deckel für die Photovoltaik und entlasten EEG von unnötigen Kosten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In harten Verhandlungen um die Solarförderung im Vermittlungsausschuss konnten die Grünen Verhandlungspartner noch schlimme Fehler korrigieren. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat noch in den vergangenen Tagen versucht, eine Deckelung für die Photovoltaik durchzusetzen, was de facto sogar eine Verschlechterung des zu verhandelnden Gesetzes bedeutet hätte. Doch die Grünen konnten in den […]

Unions-Ministerpräsidenten nicken radikale Solarkürzungen ab

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zur Einigung von Union und FDP zu den Kürzungen bei der Solarenergie erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Die Kürzungen bei der Solarenergie fallen noch höher aus als im Gesetzentwurf vorgesehen. Die Unions-Ministerpräsidenten sind umgefallen und haben die radikalen Kürzungen der Minister Rösler und Röttgen abgesegnet und teilweise sogar verschärft. […]

Sachverständige zerrupfen Solar-Gesetzentwurf

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zur Anhörung im Umweltausschuss zur laufenden Solar-Gesetzesnovelle erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: „Note 6“ und „in der Praxis nicht umsetzbar“ – so eine Auswahl der Urteile der Experten in der heutigen Anhörung im Umweltausschuss zur geplanten Solar-Gesetzesnovelle. Nicht nur den Sachverständigen, sondern auch vielen in den schwarz-gelben Reihen wird […]

Schott Solar Alzenau – Opfer von schwarz-gelb

Grünen-MdB Fell kritisiert die Abkehr von der Energiewende „Schott Solar ist das erste Opfer der Anti-Solarpolitik der schwarz-gelben Koalition“, so der energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Hans-Josef Fell. Seit Monaten verunsichere schwarz-gelb die Solarwirtschaft in Deutschland. Erst jüngst in diesen Tagen hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeld, zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP (Kauder und […]

Position zur Photovoltaik-Vergütung und zum Grünstromprivileg

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ist ein Riesenerfolg. Es hat den Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien auf etwa 17 % ansteigen lassen, maßgeblich dazu beigetragen, dass inzwischen 340.000 Menschen in der Erneuerbaren-Branche arbeiten und es diente weltweit fast 50 Ländern als Vorbild für eigene Gesetze zur Förderung erneuerbarer Energien. Mit dem enormen Markterfolg steigen […]

Kürzungen in der Photovoltaikbranche treiben die ersten Firmen ins Ausland

Zur Ankündigung des Photovoltaikunternehmens Schott Solar, die Produktion teilweise nach Asien zu verlagern, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Die Demontage des erfolgreichen und weltweit kopierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch die schwarz-gelbe Bundesregierung richtet bereits vor ihrer Verabschiedung im Mai einen immensen Schaden an. Neben Q-Cells hat nun auch das Mainzer Unternehmen Schott Solar erklärt, Teile der […]

Bundesregierung zieht den Stecker bei der deutschen Solarwirtschaft

Anlässlich der geplanten Kürzungen der Solarstromvergütungen erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Die von Umweltminister Röttgen geplanten Kürzungen bei der Solarstromvergütungen werden der deutschen Solarwirtschaft erheblichen Schaden zufügen. Kürzungen von 16-17% zusätzlich zu der Kürzung von 9-11% vor gerade mal zweieinhalb Wochen sind für die meisten deutschen Unternehmen nicht verkraftbar. Eine Reihe von Solarunternehmen schreiben […]

Rasanter Anstieg auf chinesischem Fotovoltaikmarkt

Zur Absicht der schwarz-gelben Koalition zu einer schnellen Senkung der Fotovoltaikvergütung und den neuen Erkenntnissen eines schnell wachsenden chinesischen Binnenmarktes erklärt Hans Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: In China gibt es fertig geplante und bereits unterschriebene Projekte zur Installation von 12 Gigawatt Fotovoltaikanlagen. Dies erklärte Professor Shi Dinghuan, […]