100% Erneuerbare Energien – Die Klimaschutzlösung für Warschauer Klimakonferenz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Um die sich erneut abzeichnende Hilflosigkeit für wirksamen Klimaschutz auf der UN Konferenz in Warschau zu durchbrechen, wurde dort die globale Kampagne 100% Erneuerbare Energien vorgestellt. Viele Nationen haben schon im Vorfeld und Umfeld der UN Klimaschutzkonferenz vor wirksamen Klimaschutzmaßnahmen kapituliert und niedrigere, als ursprünglich angepeilte, CO2 Reduktionsziele beschlossen. Jüngstes […]

Haiyan, Weltklimakonferenz und die Koalitionsvereinbarung in Deutschland

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Entwicklung der Erderwärmung kann nicht dramatischer sein, die Ignoranz und Hilflosigkeit der politischen Weltgemeinschaft darauf zu reagieren ebenso. Vermutete über 10.000 Tote; 400.000 Menschen ohne Häuser und Dächer, Hungertod und Seuchen schutzlos ausgeliefert; vier Millionen Menschen, die massive wirtschaftliche und persönliche Einbußen ertragen müssen. Das ist die Bilanz des […]

Energiewende jetzt anpacken

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zur Vorstellung der Studie des Umweltbundesamtes (UBA) „Modellierung einer vollständig auf Erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen“ erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Das UBA hält den Umbau unserer gesamten Energieversorgung bis 2050 für möglich. Mit offensiv verbesserten politischen Rahmenbedingungen wie wir sie vorschlagen, kann […]

Bayern und Sachsen verabschieden sich von der Energiewende

Grünen-MdB Hans-Josef Fell kritisiert geplante Bundesratsinitiative gegen Windkraft „Das ist der offizielle Abschied von Bayern und Sachsen von der Energiewende“, kommentiert Grünen-MdB Hans-Josef Fell die angekündigte Bundesratsinitiative der Ministerpräsidenten Seehofer und Tillich zur Vergrößerung der Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung. „Da heute nur sehr große Anlagen im Binnenland wirtschaftlich sind, bedeutete dies das Aus für […]

Monitoringbericht zur Energiewende: Setzen, Sechs!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Regierungskommission zur Überwachung der Energiewende stellt der Regierung Merkel ein blamables Zeugnis aus: Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Altmaier sind die Sitzenbleiber der Energiewende: Setzen, Sechs! Die Kommission kritisiert zutreffend die Untätigkeit der Regierung in Sachen Energieeffizienz. Statt eigene Initiativen im Strom-, Wärme-und Verkehrssektor zu starten, beschäftigen sich Rösler & […]

Grüne verhindern Deckel für die Photovoltaik und entlasten EEG von unnötigen Kosten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In harten Verhandlungen um die Solarförderung im Vermittlungsausschuss konnten die Grünen Verhandlungspartner noch schlimme Fehler korrigieren. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat noch in den vergangenen Tagen versucht, eine Deckelung für die Photovoltaik durchzusetzen, was de facto sogar eine Verschlechterung des zu verhandelnden Gesetzes bedeutet hätte. Doch die Grünen konnten in den […]

Wasserkraft ist grüne Energie

Grünen-MdB Fell weist Kritik der Wasserkraftgegner zurück „Wasserkraft, richtig genutzt, ist grüne Energie“ so der energiepolitischer Sprecher der grünen Bundestagfraktion Hans-Josef Fell. Als CO2-freie Stromerzeugung sei sie bestens geeignet die Angebotsschwankungen von Sonne und Wind ausgleichen zu helfen. Grünen-MdB Fell: „Wasserkraft reduziert die hauptsächlichen Belastungen der Gewässerökologie und hilft so die Artenvielfalt zu erhalten.“ Die […]

Seehofer setzt auf Erdgas statt Energiewende

Grünen-MdB Fell kritisiert die Hinwendung der CSU zu klimaschädlichen fossilen Energien Die reine Fixierung von Seehofer und CSU auf große Erdgaskraftwerke als Ausgleich für schwankendes Stromangebot von Wind- und Sonnenstrom schade der Energiewende, so Grünen-MdB Hans-Josef Fell. Seehofer missachte die vielen notwendigen Maßnahmen, die „schneller und kostengünstiger greifen können“. Hans-Josef Fell: „Sinnvoller ist der Umbau […]

Energiewende: Unterfranken innovativ – Bundesregierung kontraproduktiv

Grünen-MdB Fell will Kritik aus der Region an der Bundesregierung hören „Der Umbau der Energieversorgung in Bayern und Unterfranken ist eine große Herausforderung für alle, die politische und gesellschaftliche Verantwortung in unserem Land tragen.“ In dieser Einschätzung ist sich der Energiepolitiker und Grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell mit der Regierung von Unterfranken einig. Daher begrüßt Fell, […]

Bürgerinvestitionen in Erneuerbare Energien statt russischen Gaskraftwerken

Hans-Josef Fell kritisiert geplante Kooperation der Bayerischen Staatsregierung mit Gazprom Anstatt sich darauf zu konzentrieren, die Bürgerinnen und Bürger und kommunalen Energieversorger (EVU) bei den Investitionen in Erneuerbare Energien und Speichertechnologien stärker einzubinden, setze Bayerns Ministerpräsident Seehofer und Wirtschaftsminister Zeil offenbar vorrangig auf klimaschädliche Gaskraftwerke durch den russischen Energieriesen Gazprom, so der energiepolitische Sprecher der […]

Fraktionsspitzen von Union und FDP für energiepolitische Gegenreformation

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In einem vertraulichen Schreiben der Fraktionsvorsitzenden von Union und FDP, Volker Kauder und Rainer Brüderle, sowie der Landesgruppenvorsitzenden der CSU, Gerda Hasselfeldt fordern diese die Minister Röttgen und Rösler dazu auf, harte Einschnitte beim Erneuerbare-Energien-Gesetz vorzunehmen. Die Ausgaben für Erneuerbare Energien sollen auf dem Stand von 2011 gedeckelt und der […]

Erneuerbare Energien: Quotenmodell würde nur Monopole stärken

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zum Vorschlag der Monopolkommission für ein Quotenmodell Erneuerbare Energien im Stromsektor, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Der Vorschlag der Monopolkommission beweist erstaunliche Inkompetenz in der Energiepolitik. Das veraltete Quotenmodell ist in einer Reihe von Ländern gescheitert, die daraufhin mittlerweile das deutsche Fördersystem, das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) übernommen haben. […]

Erfolg des Erneuerbare-Energien-Gesetzes weiterhin sichern

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eine Erfolgsgeschichte. Das wird von den Energiewissenschaftlern in ihrem Schreiben an die Bundestagsabgeordneten richtig dargestellt. Ein besonderer Teil dieser Erfolgsgeschichte sind die stetig fallenden Kosten bei der Photovoltaik. Es war seit Einführung des Gesetzes grüner Leitsatz, dass sich die Kostensenkungen der Photovoltaik in niedrigen Vergütungshöhen widerspiegeln […]

Erneuerbaren Energien nutzen und sparen langfristig mehr als sie kosten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zu der Bekanntgabe der Höhe der EEG-Umlage erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Die Energiekonzerne verweisen bei der Rechtfertigung höherer Strompreise gerne auf die steigende EEG-Umlage. Ihre Argumentation ist aber irreführend und unredlich. Tatsächlich gönnen sich die Stromkonzerne satte Gewinne auf Kosten der Kunden und verschweigen bewusst die langfristigen Vorteile […]

Energieszenarien sind groß angelegte Täuschung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zu der Kritik des Bundesumweltministeriums an der Qualität der Energieszenarien von EWI, Prognos und GWS erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energiepolitik: Das Umweltministerium hat recht. Die Energieszenarien sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurden. Es handelt sich hier um einen groß angelegten Täuschungsversuch. Die Szenarien für Laufzeitverlängerungen […]

EEG in den US-Kongress eingebracht

Die USA schicken sich an die erste Stelle bei der globalen Erneuerbare-Energien-Revolution einzunehmen. So könnte das größte politische Erfolgsprojekt der deutschen Grünen weltweite Bedeutung für den Klimaschutz erreichen. Gestern hat der demokratische Abgeordnete Jay Inslee im US-Kongress einen Gesetzentwurf für ein amerikanisches Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingebracht. Auch das Japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) […]

Studienpräsentation mit Prof. Mark Z. Jacobson

Weltweite Vollversorgung mit Erneuerbaren bis 2030 Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung der Studie „Ein Plan für 100% erneuerbare Energien weltweit bis 2030“ der US-amerikanischen Wissenschaftler Mark Z. Jacobson (Stanford University) und Mark A. DeLucchi (Davis University). Mehr als drei Viertel der Deutschen wünschen sich eine Vollversorgung aus erneuerbaren Energien. Zugleich aber zweifelt die […]