Vorrang für Erdverkabelung beschlossen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Vorrang für Erdverkabelung beschlossen Der lange politische Einsatz für Erdkabel statt Freileitungen für die neuen großen Stromtrassen hat sich gelohnt. Heute hat das Bundeskabinett den Vorrang der Erdverkabelung vor den Freileitungen beschlossen. Damit können Anwohnerschutz und Naturschutz mit den richtigen neuen Erdverkabelungstechniken gewährleistet werden. Der Bundestag wird die Gesetzesänderung voraussichtlich […]

Wiedervereinigung: Wo sind Kohls blühende Landschaften hin

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der folgende Text erschien in der Huffington Post. Wiedervereinigung: Wo sind Kohls blühende Landschaften hin Helmut Kohl hatte ja blühende Landschaften im Osten versprochen. Er hatte damit durchaus auch intakten Umwelt- und Naturschutz gemeint. Doch genau dazu ist es trotz des grünen Bandes an der ehemaligen Grenze nicht in ausreichendem Maße […]

Kein Geld für Kohle, Öl und Gas

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kein Geld für Kohle, Öl und Gas Die globale Verlagerung weg von Investitionen in umweltschädliche fossile Brennstoffe hat sich im vergangenen Jahr verfünfzigfacht, gemäß einer neuen Studie des US-Beratungsunternehmens Arabella Advisors. Die Zahl der Investoren, die sich verpflichtet haben ihre Gelder aus Firmen abzuziehen, die fossile Brennstoffe fördern oder vertreiben, […]

VW-Skandal: logische Folge einer verfehlten Umwelt- und Automobilpolitik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! VW-Skandal: logische Folge einer verfehlten Umwelt- und Automobilpolitik Die kriminellen Abgasmessmanipulationen von VW sind nur der aktuelle Höhepunkt in einer langen Reihe von Automobilpolitik- und Konzernstrategien, die notwendige Klimaschutzmaßnahmen konsequent bekämpften. Wenn VW-Chef Winterkorn noch am Dienstag in seiner Videobotschaft sagte, dass alles getan werden müsse, um den Schaden zu […]

Neue Studie: Internationale Energieagentur stellt sich globaler Energiewende in den Weg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Pressemitteilung – Eine Studie der Energy Watch Group und der Lappeenranta University of Technology zeigt, dass die Internationale Energieagentur die Möglichkeiten von Solar- und Windkraft im letzten Jahrzehnt kontinuierlich untergraben hat.  22. September, 2015, Berlin – Die Energy Watch Group macht die Internationale Energieagentur (IEA) dafür verantwortlich, die Potenziale von Erneuerbaren […]

Weltweiter Kohleverbrauch sinkt deutlich

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Weltweiter Kohleverbrauch sinkt deutlich. Überraschend und ernüchternd für ihre Vorhersagefähigkeit dürfte für viele konventionelle Energieanalysten die jüngste Meldung sein, wonach der globale Kohleverbrauch aktuell schnell zurückgeht. Unentwegt hatte die fossile Wirtschaft eine weitere Zunahme des Kohleverbrauchs vorhergesagt, weil ansonsten die Energieversorgungssicherheit nicht gewährleistet wäre. Nun kommt die große Überraschung: Der Kohleverbrauch […]

Mit mehr Ökostrom stabilere Netze.

Seit vielen Jahren warnt die fossil/atomare Stromwirtschaft, dass mit einem weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien die Netzstabilität gefährdet sei. Netzausfälle (Black Outs) würden zunehmen und die Versorgungssicherheit sei zunehmend gefährdet. Nur „sichere Grundlast wie Kohle und Atom“ könnten  die Versorgungssicherheit  gewährleisten, schwankende Energiequellen wie Solar und Wind würden sie zunehmend gefährden. Vielfach wurde diese Propagandarhetorik von […]

top agrar: Interview zum BUND-Austritt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Top Agrar, einer der führenden Landwirtschaftsinformationsdienste fragte mich nach den Gründen meines Austritts aus dem Bund Naturschutz. Lesen sie hier das Interview: Hans-Josef Fell war jahrelang für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und ist der Vater des EEG. Foto: privat top agrar: Der Umweltschutz lag und liegt Ihnen besonders am […]

Solarwette um Steckdosen-Solarmodule

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarwette um Steckdosen-Solarmodule Am 1. Bensheimer Energie- und Klimaschutztag im Naturschutzzentrum an der Erlache gab es nicht nur ein buntes Programm rund um die Themen Klimaschutz und Energiewende vor Ort, sondern an der Südhessischen Bergstraße gab es nach zehn Jahren wieder eine Solarwette. Dem Sonnenflüsterer (Erhard Renz) gelang es, die […]

Bund Naturschutz gefährdet Atomausstieg und behindert Klimaschutz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bund Naturschutz gefährdet Atomausstieg und behindert Klimaschutz Der Bund Naturschutz (BN) gefährdet mit seiner aktuellen energiepolitischen Position und vor allem seinen Handlungen in hohem Maße das selbst gesteckte Ziel des Atomausstieges in Bayern und behindert einen wirklich wirksamen Klimaschutz. Mit der Forderung des dezentralen Aufbaus einer regionalen Stromerzeugung aus Erneuerbaren […]

Modernisierungspartnerschaft mit Russland

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Modernisierungspartnerschaft mit Russland Am 16. Juli 2015 fand zum ersten Mal das Deutsch-Russische Innovationsforum 2015 für Energie- und Umwelttechnologien in Berlin-Adlershof statt. Experten, Unternehmer und Wissenschaftler aus Russland und Berlin-Brandenburg haben Lösungen mit erneuerbaren Energien, energieeffizienter Bau- und Gebäudemodernisierung, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft diskutiert. Das Forum wurde im Rahmen des RUBIN-Projektes vom Berlin-Brandenburg […]

Neues EEG in Ukraine in Kraft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Neues EEG in Ukraine in Kraft Nun gibt es also doch trotz aller Widerstände aus dem Oligarchensystem und entgegen den Vorstellungen des Energieministers ein neues, deutlich besseres Gesetz für Erneuerbare Energien in der Ukraine. Mit der Unterzeichnung von Präsident Poroschenko am gestrigen Tage tritt das Gesetz nun in Kraft. Die […]

Neue Studie zur Kostenentwicklung im PV-Bereich. Die European PV Technology Platform prognostiziert weitere starke Kostensenkung.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Neue Studie zur Kostenentwicklung im PV-Bereich. Die European PV Technology Platform prognostiziert weitere starke Kostensenkung. In einer neuen Studie der EUPV Technology Platform konnte gezeigt werden, dass sich der Preis für Solarmodule bis ins Jahr 2030 nahezu halbieren wird. Auch der Preis für sogenannte BoS (Balance of System Systeme) wird voraussichtlich um […]

Seehofer hat die Gleichstromtrassen nicht verhindern können

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seehofer hat die Gleichstromtrassen nicht verhindern können  Es war von Anfang an klar, dass Ministerpräsident Seehofer und seine CSU wie so oft nur die Backen aufblasen. Ob Maut oder Gleichstromtrassen, überall hat er seine Anhänger aufgepeitscht und muss am Ende klein beigeben. Dabei war es von Anfang an klar, dass […]

Merkelscher Klimaschutzerfolg auf dem G7 Treffen?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis 2100. So das Ziel der G7, für welches sich Kanzlerin Merkel rühmt. Kann das wirklich als Klimaschutz bezeichnet werden? Nein! Wer wie die G7 und Frau Merkel so lange mit dem Umbau der Industriegesellschaft zu einer solaren Weltwirtschaft warten will, hat nichts begriffen von der dramatischen […]

Rückwärtsgewandte Energiepolitik wird Bundesregierung noch teuer zu stehen kommen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die im EEG-2014 festgelegten Ausbaupfade sind unzureichend, um das verpflichtende EU-Ausbauziel von 18% Erneuerbare Energien in Deutschland bis 2020 zu erfüllen. Das zeigt nun auch eine aktuelle Studie des Bundesverbands Erneuerbarer Energien (BEE) und des Bundesverbands Windenergie (BWE). Die Bundesregierung ist also nicht einmal in der Lage, die Ziele zu […]

SuedLink-Streit ist pure Sankt-Florians-Politik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Vorschläge der bayerischen Energieministerin Aigner, die neue Gleichstromhochspannungsleitung SuedLink ganz aus Bayern rauszuhalten und über Hessen und Baden-Württemberg nach Gundremmingen zu führen, ist erhellend in zweifacher Sicht. Zum einen anerkennt damit auch die Staatsregierung die Notwendigkeit der Leitung und zeigt zum anderen, dass sie sie bloß nicht auf bayerischem […]

Offener Brief: Fracking in Deutschland Verbieten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Fracking in Deutschland Verbieten Berlin, 7. Mai 2015. Bürgergesellschaften sprechen sich in einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Bundesländer deutlich gegen Fracking auf deutschem Boden aus. Tauziehen um Fracking Gesetz Der Streit um Fracking in Deutschland geht in die nächste Runde. Nachdem die Bundesregierung der umstrittenen Förder-Methode durch einen Gesetzentwurf […]

Weltweite Kampagne „Lasst das Uran in der Erde!“ gestartet

Weltweite Kampagne „Lasst das Uran in der Erde!“ gestartet Seit mehr als 70 Jahren ist der Uranbergbau für den Tod von Menschen weltweit verantwortlich. Während die Gefahren von Atomkraft durch die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind, ist der schleichende Tod, den der Uranbergbau mit sich zieht kaum jemandem […]