Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Infobrief 14/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt „CSU und Staatsregierung bekommen kalte Füße“: Klagegemeinschaft Pro Windkraft begrüßt erste Gesetzesrücknahme bei 10 H Obama und China geben nun den Klimatakt an und drängen auf Erneuerbare und Kohleausstieg „CSU und Staatsregierung bekommen kalte Füße“: Klagegemeinschaft Pro Windkraft begrüßt erste Gesetzesrücknahme bei 10 H „CSU und Staatsregierung bekommen beim […]
Schwarzstörche verenden wegen Hitze im unterfränkischen Naturpark Spessart
/in RegionalGegen die Erderwärmung hilft nur der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien Auf den windreichen Höhen in den bayerischen Naturparks der Rhön, Steigerwald, Spessart und anderen soll es keine Windräder geben – so das Betreiben der bayerischen Staatsregierung, im Einklang mit den Naturschutzbehörden und Naturschutzverbänden. Gründe sind wie so oft der Arten- und Landschaftsschutz. Vor allem […]
Die wahre Ursache der französischen Bauernblockaden ist der Ölpreisverfall
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die wahre Ursache der französischen Bauernblockaden ist der Ölpreisverfall Weil angeblich deutsche und spanische Niedriglöhne die Lebensmittelpreise senken, greifen französische Bauern zur aggressiven Selbstjustiz. Sie blockieren die Grenzen und weisen jeden Lebensmitteltransport zurück (vgl. z.B. Euractiv). Dabei folgen die weltweiten Lebensmittelpreise sehr exakt den Ölpreisen (vgl. Robert Pasicko, UNDP Zagreb). […]
Solarwette um Steckdosen-Solarmodule
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarwette um Steckdosen-Solarmodule Am 1. Bensheimer Energie- und Klimaschutztag im Naturschutzzentrum an der Erlache gab es nicht nur ein buntes Programm rund um die Themen Klimaschutz und Energiewende vor Ort, sondern an der Südhessischen Bergstraße gab es nach zehn Jahren wieder eine Solarwette. Dem Sonnenflüsterer (Erhard Renz) gelang es, die […]
Bund Naturschutz gefährdet Atomausstieg und behindert Klimaschutz
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Bund Naturschutz gefährdet Atomausstieg und behindert Klimaschutz Der Bund Naturschutz (BN) gefährdet mit seiner aktuellen energiepolitischen Position und vor allem seinen Handlungen in hohem Maße das selbst gesteckte Ziel des Atomausstieges in Bayern und behindert einen wirklich wirksamen Klimaschutz. Mit der Forderung des dezentralen Aufbaus einer regionalen Stromerzeugung aus Erneuerbaren […]
Damit die Kohle gegen Solar und Wind wettbewerbsfähig bleibt, will Australiens Premier neue Kohlesubventionen
/in Erneuerbare Energie, KohleausstiegSehr geehrte Leserinnen und Leser! Damit die Kohle gegen Solar und Wind wettbewerbsfähig bleibt, will Australiens Premier neue Kohlesubventionen Im Australischen Queensland will die Firma Windlab aus Canberra einen neuen 1,2 Gigawatt großen kombinierten Solar- und Windpark errichten. Nach Analysen von Bloomberg ist diese Ökostromerzeugung wesentlich billiger als das in Konkurrenz dazu geplante und vom Australischen Premier […]
Modernisierungspartnerschaft mit Russland
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Modernisierungspartnerschaft mit Russland Am 16. Juli 2015 fand zum ersten Mal das Deutsch-Russische Innovationsforum 2015 für Energie- und Umwelttechnologien in Berlin-Adlershof statt. Experten, Unternehmer und Wissenschaftler aus Russland und Berlin-Brandenburg haben Lösungen mit erneuerbaren Energien, energieeffizienter Bau- und Gebäudemodernisierung, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft diskutiert. Das Forum wurde im Rahmen des RUBIN-Projektes vom Berlin-Brandenburg […]
Neues EEG in Ukraine in Kraft
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Neues EEG in Ukraine in Kraft Nun gibt es also doch trotz aller Widerstände aus dem Oligarchensystem und entgegen den Vorstellungen des Energieministers ein neues, deutlich besseres Gesetz für Erneuerbare Energien in der Ukraine. Mit der Unterzeichnung von Präsident Poroschenko am gestrigen Tage tritt das Gesetz nun in Kraft. Die […]
Neue Studie zur Kostenentwicklung im PV-Bereich. Die European PV Technology Platform prognostiziert weitere starke Kostensenkung.
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Neue Studie zur Kostenentwicklung im PV-Bereich. Die European PV Technology Platform prognostiziert weitere starke Kostensenkung. In einer neuen Studie der EUPV Technology Platform konnte gezeigt werden, dass sich der Preis für Solarmodule bis ins Jahr 2030 nahezu halbieren wird. Auch der Preis für sogenannte BoS (Balance of System Systeme) wird voraussichtlich um […]
Das größte europäische Friedensprojekt der Nachkriegszeit ist trotz Einigung in Gefahr. Finanzminister Schäuble betreibt aktiv die Spaltung Europas
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Das größte europäische Friedensprojekt der Nachkriegszeit ist trotz Einigung in Gefahr. Finanzminister Schäuble betreibt aktiv die Spaltung Europas Finanzminister Schäuble hatte in einem Papier einen zeitweiligen Austritt Griechenlands aus dem Euro ins Gespräch gebracht. Grünen EU- Parlamentarier Sven Giegold hatte den skandalösen Vorschlag ans Tageslicht befördert. Zwar ist mit der gestrigen Einigung […]
Griechenland sagt Nein. Und wie weiter?
/in Erdgas, Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Griechenland sagt Nein. Und wie weiter? Mir machen die ersten Reaktionen von Minister Gabriel und der CSU auf das Nein der Griechen große Sorgen. Beide verschärfen nur den sich anbahnenden Zerfall der EU, an dessen Ende nicht nur Griechenland in die Arme Russlands oder Chinas getrieben wird. Natürlich haben alle […]
Seehofer hat die Gleichstromtrassen nicht verhindern können
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Seehofer hat die Gleichstromtrassen nicht verhindern können Es war von Anfang an klar, dass Ministerpräsident Seehofer und seine CSU wie so oft nur die Backen aufblasen. Ob Maut oder Gleichstromtrassen, überall hat er seine Anhänger aufgepeitscht und muss am Ende klein beigeben. Dabei war es von Anfang an klar, dass […]
Eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien in den USA kann 2 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien in den USA kann 2 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen Zu diesem Ergebnis kommt eine vor kurzem erschienene Studie unter der Leitung von Mark Z. Jacobson, Professor an der Stanford Universität und Mitglied im Wissenschaftlernetzwerk der Energy Watch Group. Die Studie mit dem Titel „100% clean […]
Infobrief 13/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt • Höchstspannungsnetze dürfen auch vollständig erdverkabelt werden • Bekanntgabe des SolarSuperState Gewinners 2015 Höchstspannungsnetze dürfen auch vollständig erdverkabelt werden In der öffentlichen Debatte steht einer Forderung nach vollständiger Erdverkabelung der neuen HGÜ-Leitungen, z.B. SuedLink die Behauptung entgegen, dass dies rechtlich nicht zulässig wäre. Vor allem Netzbetreiber wie Tennet verweisen […]
Atomkraftwerk Grafenrheinfeld nun wirklich endlich aus
/in AtomkraftSehr geehrte Leserinnen und Leser! Morgen, am 27. Juni 2015 ist das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) endlich abgeschaltet. Eine Erlösung für die Region, denn einen Super-GAU wird es dann nicht mehr geben können. Wie schlimm das gerade für meine Heimatregion gewesen wäre, hatte Gudrun Pausewang in ihrem inzwischen als Kultbuch geltenden Roman „Die Wolke“ beschrieben. Damit […]
Bayern droht indirekt mit erneuter Laufzeitverlängerung der Atomkraft
/in Atomkraft, RegionalSehr geehrte Leserinnen und Leser! Bayern will offensichtlich noch mehr Atommüll produzieren, den Bayern aber nicht haben will. Offensichtlich sucht die Bayerische Staatsregierung immer weitere Gründe und baut Fakten auf, um die nächste Laufzeitverlängerung vorzubereiten. Nach einem fast völligen Ausbaustopp der Erneuerbaren Energien in Bayern und den Attacken gegen die neuen Stromleitungen will die Staatsregierung […]
Infobrief 12/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 12/2015 Inhalt: Skandal beim EU Fortschrittsbericht Erneuerbare Energien Verfassungsklage der Biogasanlagenbetreiber bekommt Rückendeckung Südkaukasus Länder noch nicht klar auf dem Kurs zu Erneuerbaren Energien Hans-Josef Fell – Neues Interview im GEB Irreführende Interpretation der EU Kommission über eigenen Fortschritts-bericht Erneuerbare Energien in Europa Die EU-28 Länder seien […]
Hans-Josef Fell beim Treffen mit der stellvertretenden georgischen Ministerin für Energie Mariam Valishvili
/in AllgemeinIEA: Erneuerbare Energien bis 2030 weltweit wichtigste Stromquelle
/in Erneuerbare EnergieIEA: Erneuerbare Energien bis 2030 weltweit wichtigste Stromquelle Selbst die den fossilen Energien nahestehende Internationale Energie Agentur in Paris (IEA) prognostiziert für die Erneuerbaren Energien ein steiles weiteres Wachstum und eine zunehmende Ablösung vor allem der Kohleverstromung. 2040 können laut der IEA Studie die Erneuerbaren Energien weltweit einen Anteil von 60% an der Installierten Leistung erreichen. Alle […]
Infobrief 11/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 11/2015 Inhalt Einladung zum Global Progress Panel Neue Studie über Erneuerbare Energien in Finnland Hans-Josef Fell – Das Interview mit VoxUkraine Einladung zum Global Progress Panel Werden Sie Teil der globalen Energiewende und unterstützen Sie das Global Progress Panel der Kampagne Global 100% Renewable Energy! Als die […]