Infobrief 23/2015 / Windkraft in Bayern / Atomenergieforschung trotz Atomausstieg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!   Infobrief Pressemitteilung: Ausbau der Windkraft in Bayern ist maustot Atomenergieforschung in Deutschland unterstützt trotz Atomausstieg die Entwicklung neuartiger Reaktoren Pressemitteilung: Ausbau der Windkraft in Bayern ist maustot Hammelburg/Würzburg/Regensburg/München, 7. Dezember 2015 „Es ist gekommen, wie wir prophezeit haben: Der Windkraftausbau in Bayernwurde durch die 10H-Regelung jäh abgebrochen. Damit ist […]

Infobrief 22/2015 / 25 Jahrfeier des TAB / Online-Petition der Elektromobilitätsverbände

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!   Infobrief                                                                                                 […]

IEA lässt die Solarenergie im Schatten stehen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! IEA lässt die Solarenergie im Schatten stehen Die neuste Analyse der Energy Watch Group zum aktuellen World Energy Outlook (WEO) 2015 zeigt, dass die Internationale Energie Agentur (IEA) auf ihren konservativen Einschätzungen verharrt. Als OECD Regierungsorganisation berät die IEA weltweit mit ihren Analysen, vor allem dem WEO, alle Regierungen und […]

EEG-Novelle 2016

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EEG-Novelle 2016 Die Bundesregierung macht Ernst mit dem Ende der Bürgerenergiewende und will den jährlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien um etwa 85 % des aktuellen Zubaus reduzieren. Entgegen allen Beteuerungen will die schwarz-rote Bundesregierung nun endgültig den vollständigen Schlussstrich unter das Ende der von vielen Energiegemeinschaften getragenen Bürgerenergiewende herbeiführen. Mit […]

Solarstrom auf dem Acker im Vormarsch

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarstrom auf dem Acker im Vormarsch Umfangreiches Forschungsprojekt am ISE gestartet Die Doppelnutzung von Ackerland mit Solarstrom und Ackerfrüchten für Lebensmittel oder Biokraftstoffe ist eine große Chance für die Weltgemeinschaft, um in ländlichen Räumen Armut zu bekämpfen und besonders in ariden Gebieten die Ackererträge zu erhöhen oder gar erst zu […]

Energie schlagartig wieder im weltpolitischen Mittelpunkt: Ukraine und Türkei

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Energie schlagartig wieder im weltpolitischen Mittelpunkt: Ukraine und Türkei Eine Zeit lang schien es ruhig um die machtpolitischen Fragen der konventionellen Energien. Die EU hatte zwischen Ukraine und Russland einen Gasvertrag vermittelt, der bis März nächsten Jahres eine sichere Gasversorgung der Ukraine zu ermöglichen schien. Mit der heutigen Ankündigung des […]

Infobrief 21/2015 / E85 / Bioenergiedörfer / Klimaschutz im WDR

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Finanzquellen des IS stopfen? Bundesregierung verdrängt stattdessen E85 vom Markt Unterstützung für Bioenergiedörfer: Die Jühnder Erklärung WDR Sendung Quarks&Co zeigt Merkels Widersprüche beim Klimaschutz   Finanzquellen des IS stopfen? Bundesregierung verdrängt stattdessen E85 vom Markt Allenthalben heißt es, dass die Finanzierungsquellen des IS ausgetrocknet werden müssen. Die wichtigste ist […]

Erneuerbare Energien kommen auch in Zentralasien in Fahrt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Erneuerbare Energien kommen auch in Zentralasien in Fahrt Gut besucht mit über 100 Teilnehmern aus Unternehmen, Regierungsvertretern und internationalen Organisationen war am 17. und 18. November die SEF 2015. Die bedeutende Konferenz für Erneuerbare Energien in Zentralasien wurde dieses Jahr in der früheren Hauptstadt Kasachstans, Almaty, veranstaltet und vom ukrainischen IB-Center […]

Interview mit „neue energie“ zum Erneuerbare-Energie-Ziele der Grünen

Vom 20. bis 22. November findet in Halle die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen statt. Zum Antrag des Bundesvorstands „Ändern wir die Politik, nicht das Klima“ hat der schleswig-holsteinische Energiewendeminister Robert Habeck einen Änderungsantrag eingereicht, der unter anderem anmahnt, neben dem Stromsektor auch Wärme und Verkehr zu beachten. Zugleich wird darin das bisherige Ziel der Grünen, […]

IEA-Bericht: „Es müssen endlich realistische Szenarien her“

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der folgende Meinungsbeitrag erschien auf EurActiv. IEA-Bericht: „Es müssen endlich realistische Szenarien her“ Der heute veröffentlichte „World Energy Outlook“ der Internationalen Energieagentur (IEA) reiht sich ein in eine lange Tradition: Potenziale von erneuerbaren Energien werden klein geredet, konventionelle Energiequellen überschätzt, kritisiert Hans-Josef Fell, Ex-Bundestagsabgeordneter und Präsident der Energy Watch Group. Mit Blick auf […]

Energy Watch Group fordert realistische Szenarien von der IEA

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Pressemitteilung Energy Watch Group fordert realistische Szenarien von der IEA World Energy Outlook unterschätzt wieder einmal das Potential von erneuerbaren Energien und bremst damit ihren weltweiten Ausbau. 11. November, 2015, Berlin – Das internationale Netzwerk von Wissenschaftlern und Parlamentariern Energy Watch Group (EWG) fordert von der Internationalen Energieagentur (IEA), endlich […]

Teile der Grünen Partei wollen das 100% Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Teile der Grünen Partei wollen das 100% Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen Auf der kommenden Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die Grünen bahnt sich ein Machtkampf an zwischen den ökologischen Bremsern auf der einen Seite und den Befürwortern einer schnellen Transformation des Energiesystems auf 100% Erneuerbare Energien auf der anderen. 2007 hatte ich auf […]

Deutsch-japanische Klimaschutzkonferenz – Von Kyoto nach Paris

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsch-japanische Klimaschutzkonferenz – Von Kyoto nach Paris Auf Einladung des Instituts für Auslandsbeziehungen (IFA), einer Organisation des Auswärtigen Amtes, konnte ich neben dem Bürgermeister von Kyoto und dem Abteilungsleiter Klimaschutz im deutschen Umweltministerium, Franz-Josef Schaffhausen, eine der Hauptreden auf der deutsch-japanischen Klimaschutzkonferenz in Kyoto halten. Im Anschluss daran organisierte das […]

Erneuerbare Energien erhalten Aufwind in Russland: Eine deutsch-russische Modernisierungspartnerschaft hat große Chancen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Russland gilt als weißer Fleck für Erneuerbare Energien in der Welt. Das bisherige Investment im größten Land der Erde ist auf sehr niedrigem Niveau. So sind in ganz Russland erst 3,6 GW Windkraft und 1.5 GW Photovoltaik installiert. Nur die Wasserkraft bringt etwa 15 % der Elektrizitätserzeugung, die ansonsten von […]

Infobrief 20/2015 | Globale Abkühlung | Energy Revolution

Inhalt National Geographic fordert „Globale Abkühlung“ Leseempfehlung: Energy Revolution   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! National Geographic fordert „Globale Abkühlung“ Auf einer beeindruckenden Titelseite fordert die weltgrößte Geografie-Zeitschrift „National Geographic“ in ihrer Novemberausgabe in großen Lettern: „Cool it.“ Gemeint ist damit die Forderung nach einer Abkühlung des Planten Erde, der im Titelfoto abgebildet ist. Quelle: National Geographic (http://press.nationalgeographic.com/2015/10/15/national-geographic) […]

Unbemerkt von der Öffentlichkeit: Bundesregierung will Bürgerenergiewende weiter abwürgen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seit Minister Gabriel die Energiepolitik bestimmt, ist nur eine Richtung erkennbar: Abwürgen der bürgerlichen Investitionen in Erneuerbare Energien. Offensichtlich ist dem Bundeswirtschaftsministerium der Schutz der Stromkonzerne wichtiger als der Klimaschutz und die Demokratisierung der Energiewirtschaft. Statt Unterstützung von Mittelstand und bürgerlichem Engagement werden der Bürgerenergiebewegung massive Hürden in den Weg […]

Der Klimawandel wird teuer: In der Stadt Wetter wurde dies nun anschaulich belegt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Klimawandel wird teuer: In der Stadt Wetter wurde dies nun anschaulich belegt  Vor einem Jahr wies ich in meinem Newsletter darauf hin, dass 2014 womöglich das wärmste Jahr seit 130 Jahren werden könnte. Und richtig: Nicht nur war das letzte Jahr das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 (vgl. […]

NRW-Initiative erreicht Beschluss für Grünstromvermarktungsverordnung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! NRW-Initiative erreicht Beschluss für Grünstromvermarktungsverordnung Eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen um Umweltminister Johannes Remmel (Bündnis 90/Die Grünen) hat im Bundesrat einen Beschluss zur Umsetzung einer Grünstromvermarktungsverordnung durchgesetzt. Die Aufforderung an die Bundesregierung, die im EEG 2014 festgeschriebene Verordnungsermächtigung für die Vermarktung von grünem Strom endlich auf den Weg zu bringen, […]

IEA hält an der Annahme des linearen Wachstums für Erneuerbare Energien fest

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! IEA hält an der Annahme des linearen Wachstums für Erneuerbare Energien fest  Am 2. Oktober 2015 veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) am Rande des G20-Gipfels in Istanbul ihren Medium-Term Renewable Energy Market Report (MTRMR) 2015. Der Bericht zeigt eine gewisse Anstrengung der IEA, die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für die […]

Die erhöhte EEG-Umlage für 2016 ist das Ergebnis falscher Regierungspolitik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die erhöhte EEG-Umlage für 2016 ist das Ergebnis falscher Regierungspolitik Die offizielle Bekanntgabe der EEG-Umlagesteigerung von 6,17 Cent/kWh auf 6,35 Cent/kWh hat die üblichen Kritiker Erneuerbarer Energien auf den Plan gerufen. Mehrere Politiker der Unionsfraktionen kritisieren erneut die „Kostenexplosion“ in Verbindung mit dem Zubau Erneuerbarer Energien. Unterstützung bekommen die CDU-Politiker […]