04/2011: Russian - Первые соображения относительно выводов из анализа аварии на АЭС в Фукусиме
Mehr lesenTags: "Erneuerbare Energien"
Antrag: Atomzeitalter beenden - Energiewende jetzt
Mehr lesenIn der kommenden Wahlperiode stehen im Rahmen der Umsetzung des Atomausstiegs voraussichtlich folgende Atomkraftwerke zur Abschaltung an: Biblis A, Biblis B, Brunsbüttel, Isar 1, Philippsburg 1 sowie Unterweser. Diese sieben Altanlagen sind besonders unsicher. Ihr sicherheitstechnischer Zustand ist deutlich schlechter ...
Mehr lesenVersorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebundenen Versorgung mit Elektrizität Januar 2011
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) führt gemäß §51Abs.1 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energie- wirtschaftsgesetz – EnWG) ein Monitoring der Versorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebundenen Versorgung mit Elektrizität und Erdgas durch. Nach § 63 Abs. 1 ...
Mehr lesenIt has long been known that to protect people and the environment from both nuclear risks and dangerous levels of climate change, we must phase out the use of nuclear and fossil fuels, and switch to clean energy technology instead. ...
Mehr lesenRenewable energy technologies using regional or global sources, cou- pled with a reduction in energy use by adopting energy efficient technologies, offer the only safe and proven option open to us for future energy needs. The objective of this study ...
Mehr lesenAntwort der BR auf MF zum PV-Korridor sowie zur Degression bei PV-Anlagen zw 10 und 30 KW
Antwort zur Frage nach PV-Ausbaukorridoren
Mehr lesenDeutsche Sonnen- und Windenergie ist konkurrenzlos, Gastbeitrag im Handelsblatt von Hans-Josef Fell
Mehr lesenDie Regierungsfraktionen betonen immer wieder – Frau Staatssekretärin Reiche hat es vorhin ausdrücklich getan –, dass sie hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien stünden. Das Europarechtsanpassungsgesetz wäre nun eine gute Gelegenheit, dies auch wirklich unter Beweis zu stellen. Aber anstatt ...
Mehr lesen