Beiträge

CCS ist plötzlich wieder hoffähig – obwohl es keinen Beitrag zum Klimaschutz liefern kann

Bundesregierung, EU-Kommission und auch der Präsident der kommenden UN-Klimakonferenz, Al Jaber, propagieren erneut ganz offensiv CCS. CCS ist ein Kürzel für den englischen Terminus „Carbon Capture and Storage“, was soviel bedeutet wie „Kohlenstoff einfangen und abspeichern“. Gemeint ist damit eine Technik das Kohlendioxid aus den Schornsteinabgasen von Kohle- oder Erdgaskraftwerken sowie Industrieabgasen oder der Atmosphäre […]

Bundesregierung setzt auf teures & klimaschädliches CCS, um das wirtschaftliche Überleben der fossilen Wirtschaft zu sichern

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesregierung setzt auf teures & klimaschädliches CCS, um das wirtschaftliche Überleben der fossilen Wirtschaft zu sichern Die Bundesregierung will den Export und die Speicherung des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) im Meeresboden außerhalb des deutschen Hoheitsgebiets möglich machen. Aus Verbrennungsgasen der Kraftwerke, Raffinerien und Industrieanlagen soll das Klimagas CO2 abgeschieden werden und dann […]

Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch? Die Europäische Investitionsbank (EIB) steigt ab 2022 aus der Finanzierung aller fossilen Projekte aus. Die Bundesregierung wollte ursprünglich, dass die EIB weiterhin langfristig Erdgasprojekte finanzieren solle und nur aus Erdöl und Kohle austeigen solle. Umso mehr wiegt dieser Erfolg als […]

Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem Die Entnahme und Lagerung von CO2 durch die sogenannte CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist wieder einmal Teil der Debatte rund um eine zukünftige und nachhaltige Energieversorgung. Die Technologie findet ihre Fürsprecher vor allem in den fossilen Energieunternehmen, bei Klimaforschern […]

Blauer Wasserstoff – Das neue Täuschungsmanöver der klimaschädlichen Erdgasindustrie

Liebe Leserinnen und Leser, Blauer Wasserstoff – Das neue Täuschungsmanöver der klimaschädlichen Erdgasindustrie Blauer Wasserstoff, ein neuer Begriff, taucht plötzlich auf. Nachdem Klimaschützer immer vehementer eine Nullemissionswirtschaft fordern, zu der auch grüner Wasserstoff gehört, versucht die Erdgaswirtschaft erneut mit einem neuen Begriff in der Öffentlichkeit Aktivitäten für den Klimaschutz vorzutäuschen. Blauer Wasserstoff wird aus dem klimaschädlichen, […]

Aufforsten statt CO₂ vergraben

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde heute (24.07.2019) als gemeinsamer Gastbeitrag von Volker Korrmann (Ewind), Thure Traber (Energy Watch Group) und Hans-Josef Fell bei klimareporter veröffentlicht. Aufforsten statt CO₂ vergraben Aufforstung ist viel günstiger als CO2-Speichertechnologien und kann nebenbei zum Beispiel Abwasser reinigen. CCS erfasst nicht einmal alle Emissionen und führt auch noch dazu, dass mehr […]