Kanzerlerkandidat*Innen Triell macht wenig Hoffnung auf schnellen Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Kanzerlerkandidat*Innen Triell macht wenig Hoffnung auf schnellen Klimaschutz Die gestrige Debatte der Kanzlerkandit*innen lässt die Hoffnungen auf einen schnellen Klimaschutz schwinden. Einzig und allein Annalena Baerbock wies darauf hin, wie entscheidend diese Wahl ist, um die politischen Weichenstellungen so zu legen, dass Deutschland bis zum Ende des Jahrzehnts tatsächlich Klimaschutz macht. […]

Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung

Liebe Leserinnen und Leser, Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung Vielfach findet man in der öffentlichen Debatte, dass die Welternährung, insbesondere angesichts einer kommenden Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen, nur durch intensive Landwirtschaft, immer höhere Flächenerträge, also durch große Agrarkonzerne gesichert werden kann. Dies bedeutet aber Monokulturen, hohen Pestizid und Mineraldüngereinsatz, […]

Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald der große Crash?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald der große Crash? Die Forderungen nach dem Kohleausstieg haben die Ausstiegsforderungen der genauso klimaschädlichen Energieträger Erdöl und Erdgas in den Hintergrund gedrängt. Noch immer gelten sie vielfach als unverzichtbar – Erdgas sogar fälschlicherweise als sinnvolle Zwischenlösung für die Energiewende. Zudem erscheinen sie […]

Heutige #FridaysForFuture Demo in München

Heutige #FridaysForFuture Demo in München Liebe Leserinnen und Leser, allein in Deutschland streikten heute rund 630.000 Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Jung & Alt im Rahmen des globalen Klimastreiks und forderten endlich eine echte Klimaschutzpolitik. Mit dabei war ich heute München und sprach vor 33.000 Demonstrant*innen. Nun möchte ich meine Rede auch mit Ihnen […]

Schulzes Plastiktütenverbot wird nicht viel helfen, die Plastikvergiftung in den Griff zu bekommen

Liebe Leserinnen und Leser, Schulzes Plastiktütenverbot wird nicht viel helfen, die Plastikvergiftung in den Griff zu bekommen Keine Frage, Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl oder Erdgas gehören verboten. Sie verursachen die Plastikverseuchung der Erde und Ozeane mit Mikro- und Makroplastik und selbst wenn sie den Weg in die Müllverbrennung schaffen, dann heizen sie das […]

Trump schickt US-Soldaten nur noch zum Schutz der Ölfelder nach Syrien, nicht aber zum Schutz der Zivilbevölkerung

Liebe Leserinnen und Leser, Trump schickt US-Soldaten nur noch zum Schutz der Ölfelder nach Syrien, nicht aber zum Schutz der Zivilbevölkerung US-Präsident Trump hat angeordnet US-Soldaten aus Syrien abzuziehen, dortige Ölfelder aber weiter durch US-Truppen zu schützen. Dem amerikanischen Präsidenten geht es also nicht um den Schutz von Flüchtlingen und Zivilisten in Syrien, die durch […]

Während selbst der Bergbau auf 100% Erneuerbare setzt, kommt die Deutsche Energiewende zunehmend unter die Räder

Liebe Leserinnen und Leser, Selbst riesige Bergbaukonzerne stellen auf 100% Erneuerbare um, aber in Deutschland kommt der Ökostromausbau weiter massiv unter die Räder Die wirtschaftliche Entwicklung der Erneuerbaren Energien ist phänomenal. Nun steigen immer mehr Bergbaukonzerne aus ökonomischen Gründen auf eine Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien um. So hat der Bergbaugigant BHP für seine chilenischen Kupferminen […]

Aufforsten statt CO₂ vergraben

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde heute (24.07.2019) als gemeinsamer Gastbeitrag von Volker Korrmann (Ewind), Thure Traber (Energy Watch Group) und Hans-Josef Fell bei klimareporter veröffentlicht. Aufforsten statt CO₂ vergraben Aufforstung ist viel günstiger als CO2-Speichertechnologien und kann nebenbei zum Beispiel Abwasser reinigen. CCS erfasst nicht einmal alle Emissionen und führt auch noch dazu, dass mehr […]

Was kann ich gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen!

Liebe Leserinnen und Leser, Was kann ich denn gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen, wie die IG OMa! Immer mehr Menschen sehen die rasant fortschreitende Erderwärmung und wollen etwas dagegen tun, aber fühlen sich ohnmächtig gegen diese Übermacht der Klimazerstörer aus der fossilen und Atomindustrie und den vielen von ihnen beeinflussten Entscheidungsträgern. […]

Kommt jetzt wirklich das Ende vom Plastikmüll? Es braucht ein Ende der Nutzung fossiler Rohstoffe in der Kunststoffherstellung

Liebe Leserinnen und Leser, Kommt jetzt wirklich das Ende vom Plastikmüll? Es braucht ein Ende der Nutzung fossiler Rohstoffe in der Kunststoffherstellung Groß gefeiert unter Umweltschützern wird die Einigung der Europäischen Union zum Verbot von vielen Einwegplastikartikeln. Ohne Zweifel ist es sehr gut, dass endlich unnötige Plastikartikel wie Einweggeschirr, Strohhalme, Wattestäbchen u.v.a.m. verboten werden. Und […]