Vergiftetes Lob der IEA für die deutsche Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, Vergiftetes Lob der IEA für die deutsche Energiewende Vorgestern hat die Internationale Energie Agentur (IEA) in Paris zusammen mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier den Energy Policy Review für Deutschland vorgelegt. In höchsten Tönen hat dabei IEA-Generalsekretär Fatih Birol die Politik der Bundesregierung gelobt.  Man kann nur den Kopf schütteln, dass es ein Lob für […]

Fossil-atomare Wirtschaft unterwandert EE-Verbände, um Ausbau der Erneuerbaren Energien zu monopolisieren

Liebe Leserinnen und Leser, Fossil-atomare Wirtschaft unterwandert EE-Verbände, um Ausbau der Erneuerbaren Energien zu monopolisieren Inzwischen ist es augenfällig: Der Umstieg auf Ausschreibungen statt fester Einspeisevergütungen hat den Ausbau der Erneuerbaren Energien in vielen Ländern, von China über Indien, die Ukraine, Brasilien und insbesondere in Deutschland massiv dezimiert. So ist der Neuzubau der Windkraft an […]

In Bayern gefährdet der ausbleibende Ökostromausbau den Atomausstieg

Liebe Leserinnen und Leser, In Bayern gefährdet der ausbleibende Ökostromausbau den Atomausstieg Mit fast 200 Teilnehmer*innen aus Bayern, Österreich und Tschechien war die 27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) in Roding sehr gut besucht. Intensive Diskussionen, Vorträge, Austausch guter Ideen, Konzepte und unternehmerischer Aktivitäten prägten die zweitägige Veranstaltung.  Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Freie […]

Erste Lösungsschritte zur Rettung von Post-EEG Anlagen

Liebe Leserinnen und Leser, Erste Lösungsschritte zur Rettung von Post-EEG Anlagen Händeringend wird überall nach Wegen gesucht, wie die Anlagen weiter betrieben werden können, die nach 20-jähriger Vergütungszahlung ab 2021 aus der EEG-Förderung fallen (Post-EEG Anlagen). Zu Recht wird allseits von der Bundesregierung gefordert, eine gesetzliche Anschlussregelung umzusetzen. Doch die ist nicht in Sicht. Eigeninitiativen sind […]

Zum Tod von Gudrun Pausewang

Liebe Leserinnen und Leser, Zum Tod von Gudrun Pausewang Am 23. Januar ist die Grundschullehrerin, Autorin und Friedens- & Anti-AKW-Aktivistin Gudrun Pausewang im Alter von 91 Jahren gestorben. Bundesweite Bekanntheit erlangte Sie durch ihr 1987 erschienenes Buch „die Wolke“, das die fiktive Geschichte eines Super-GAU des deutschen Atomkraftwerk Grafenrheinfeld erzählt. Es führt eindringlich vor Augen, […]

Windkraftausbau bricht immer stärker ein

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraftausbau bricht immer stärker ein Der Windkraftausbau an Land ist gegenüber 2017 über 80% eingebrochen. Mit nur noch 1,08 Gigawatt neu zugebauter Leistung in 2019 liegt der Windkraftausbau sogar unter dem Stand von 1998, vor dem Inkrafttreten des EEG. Die Auswirkungen sind verheerend für Klimaschutz und Arbeitsplätze, über 60.000 Arbeitsplätze sind bereits […]

Kohleausstieg: Ein Fahrplan zum weiteren gnadenlosen Aufheizen der Erde, unterstützt durch Milliardensubventionen für die Kohlewirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser, Kohleausstieg: Ein Fahrplan zum weiteren gnadenlosen Aufheizen der Erde, unterstützt durch Milliardensubventionen für die Kohlewirtschaft Die massive Kritik am gestern zwischen Bund und Ländern vereinbarten Kohleausstiegsfahrplan ist mehr als berechtigt. Der Weiterbetrieb von großen Teilen der Kohlekraftwerke in Deutschland zum Teil bis 2038 wird nun auch noch mit 4,35 Milliarden Euro aus […]

Stadtwerk Haßfurt weltweiter Vorreiter für kommunale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 16.01.2020 als Pressemitteilung der Stadtwerk Haßfurt GmbH und der Energy Watch Group veröffentlicht. Stadtwerk Haßfurt weltweiter Vorreiter für kommunale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren EnergienNeues White Paper der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien betont die Bedeutung von Energieversorgern für die Umstellung auf 100% erneuerbaren Energien Haßfurt (16. Januar […]

Klimaschutz in Deutschland weiterhin erfolglos und zu schwach

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz in Deutschland weiterhin erfolglos und zu schwach In den letzten Tagen gab es viele Meldungen wonach Deutschland im Klimaschutz doch erfolgreicher sei, als bisher angenommen. Zitiert wurde dabei eine Studie der Denkfabrik Agora Energiewende, wonach im Jahr 2019 die CO2-Emissionen um 50 Millionen Tonnen gesunken seien und damit das nationale […]

Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein Man könnte es für einen Aprilscherz halten, aber tatsächlich hat sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erfolgreich dafür eingesetzt, dass im Klimapaket der Bundesregierung der Neubau von Erdgasheizungen in Verbindung mit Solarkollektoren, sogenannte Hybridheizungen, mit Steuergeldern hoch subventioniert wird. Damit hat sich […]

Nord Stream 2 missachtet das energiepolitische Dreieck: Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz. Die US-Sanktionen kommen zu Recht.

Liebe Leserinnen und Leser, Nord Stream 2 missachtet das energiepolitische Dreieck: Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz. Die US-Sanktionen kommen zu Recht. Die einstimmigen Sanktionsbeschlüsse der USA zum Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 haben hohe Wellen geschlagen und in der Großen Koalition einhellige Empörung ausgelöst. Dabei reduzierte sich die Berichterstattung in den deutschen Medien hauptsächlich auf die […]

Klimaschutz im neuen Jahr selbst in die Hand nehmen

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz im neuen Jahr selbst in die Hand nehmen ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und hoffe Sie auch weiterhin ermutigen zu können sich für mehr Klimaschutz und mehr Erneuerbare Energien einzusetzen. Beide können nicht zu viele Fürsprecher*innen haben, jede einzelne Stimme, jede neu installierte Solaranlage zählt, zusätzlich zu Ihrem […]

Kompromiss zum Klimapaket zementiert Blockade der Bürgerenergie

Liebe Leserinnen und Leser,  Kompromiss zum Klimapaket zementiert Blockade der Bürgerenergie  Der Vermittlungsausschuss aus Bundestag und Bundesrat hat sich gestern darauf verständigt, die CO2-Steuer auf 25€ pro Tonne zu erhöhen und als sozialen Ausgleich den Strompreis zu verringern, indem die EEG-Umlage mit den Einnahmen aus der CO2-Steuer gesenkt wird. Was vordergründig positiv für den Klimaschutz […]

Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren?

Liebe Leserinnen und Leser, Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren? Seit fast 30 Jahren gibt es weltweite Klimaschutzkonferenzen, seit Rio de Janeiro 1992. Die COP (Conference of Parties) in Madrid ist die25te Weltklimakonferenz auf Regierungsebene, organisiert von der UN. Seitdem die Weltklimakonferenzen den weltweiten Klimaschutz organisieren sollen, sind die globalen Emissionen um […]

Wirtschaftsministerium setzt auch auf klimaschädlichen blauen Wasserstoff aus Erdgas und bereitet möglicherweise neue Laufzeitverlängerung von AKWs vor

Wirtschaftsministerium setzt auch auf klimaschädlichen blauen Wasserstoff aus Erdgas und bereitet möglicherweise neue Laufzeitverlängerung von AKWs vor Liebe Leserinnen und Leser, Die Debatten um Wasserstoff als Energieträger der Zukunft reißen nicht ab. Während Forschungsministerin Karliczek die Lösung in grünem Wasserstoff, produziert mit Solarstrom aus der Sahara, sieht, setzt das Wirtschaftsministerium weiterhin auf blauen Wasserstoff aus […]

Heutige #FridaysForFuture Demo in München

Heutige #FridaysForFuture Demo in München Liebe Leserinnen und Leser, allein in Deutschland streikten heute rund 630.000 Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Jung & Alt im Rahmen des globalen Klimastreiks und forderten endlich eine echte Klimaschutzpolitik. Mit dabei war ich heute München und sprach vor 33.000 Demonstrant*innen. Nun möchte ich meine Rede auch mit Ihnen […]

Schulzes Plastiktütenverbot wird nicht viel helfen, die Plastikvergiftung in den Griff zu bekommen

Liebe Leserinnen und Leser, Schulzes Plastiktütenverbot wird nicht viel helfen, die Plastikvergiftung in den Griff zu bekommen Keine Frage, Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl oder Erdgas gehören verboten. Sie verursachen die Plastikverseuchung der Erde und Ozeane mit Mikro- und Makroplastik und selbst wenn sie den Weg in die Müllverbrennung schaffen, dann heizen sie das […]

Das Klimapaket ist eine Mogelpackung

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 14.11.2019 als Gastbeitrag von Hans-Josef Fell in der Frankfurter Rundschau und bereits einen Tag vorher auf fr.de veröffentlicht. Das Klimapaket ist eine Mogelpackung Die Bundesregierung will den Neubau von Ölheizungen verbieten. Aber schon die vielen Ausnahmen im Regelwerk verhindern dies. Das sogenannte Klimaschutzpaket der Bundesregierung entpuppt sich […]

Windkrafthersteller Enercon setzt 3.000 Jobs auf die Straße

Liebe Leserinnen und Leser, Windkrafthersteller Enercon setzt 3.000 Jobs auf die Straße Der Niedergang der deutschen Windbranche ist weiter in vollem Gange. Der Windkraftbetreiber Enercon hat nun angekündigt 3.000 Arbeitsplätzen abbauen zu müssen, nachdem er schon im letzten Jahr hunderte Jobs kürzte. Andere Unternehmen wie z.B. Senvion sind schon ganz insolvent gegangen. Zur Begründung verwies […]

Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wird dem nicht gerecht. Grüner Wasserstoff ist ein wesentliches Standbein für Klimaschutz und Energiewende. Klar ist, Wasserstoff ist nur dann grün, wenn er über Elektrolyse aus Ökostrom produziert oder über biotechnologische Verfahren z.B. aus Algen gewonnen wird. Entscheidend […]