EU-Ministerrat findet keinen Ausweg aus Energiepreiskrise, obwohl versorgungssichere Erneuerbare Energien schon heute wettbewerbsfähig sind

Liebe Leserinnen und Leser, EU-Ministerrat findet keinen Ausweg aus Energiepreiskrise, obwohl versorgungssichere Erneuerbare Energien schon heute wettbewerbsfähig sind   Die Umstellung auf erneuerbare Energien zeigt gerade jetzt in der Energiepreiskrise den entscheidenden Weg zu sozialverträglichen und die Wirtschaft entlastenden Energiekosten. Nicht nur auf EU-Ebene sind Minister*innen und Kommissar*innen erschrocken über den schnellen Anstieg der Erdgas-, […]

Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien Sechs fränkische Stadtwerke in und um Nürnberg haben sich zu „Ökostrom Franken“ zusammengeschlossen, um den Strom aus eigenen und fremden Solaranlagen mit privatwirtschaftlichen Verträgen (PPA) ohne EEG aufzukaufen. Der erste Solarpark soll in Kürze errichtet werden. Eine kluge Entscheidung der […]

Die EEG Umlage abschaffen – das Unsinnigste und Unwirksamste was zur Eindämmung der aktuell hohen Energiepreise gemacht werden kann.

Liebe Leserinnen und Leser,   Die EEG Umlage abschaffen – das Unsinnigste und Unwirksamste was zur Eindämmung der aktuell hohen Energiepreise gemacht werden kann. Erneut hat der scheidende Wirtschaftsminister Peter Altmaier heute die Abschaffung der EEG Umlage gefordert und das obwohl die EEG-Umlage aufgrund der hohen Erdgas- und Kohlepreisen selbst massiv sinkt. So hat er […]

Die mediale Diskussion um hohe Energiepreise übersieht bewusst die günstigen Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Die mediale Diskussion um hohe Energiepreise übersieht bewusst die günstigen Erneuerbaren Energien   Seit über 20 Jahren dasselbe Spiel: Kaum steigen die Preise für fossile Rohstoffe, also für Erdöl, Erdgas und Kohle, und mit ihnen die von diesen Rohstoffpreisen abhängigen Strompreise, gibt es hellen Aufruhr: Verbraucher*innen, insbesondere Einkommensschwächere, und Unternehmen seien […]

Aus Ahrtal wird SolAHRtal

Liebe Leserinnen und Leser, Aus Ahrtal wird SolAHRtal Am 14.7.2021 verwüstete ein außergewöhnlicher Starkregen das Ahrtal und andere Teile Westdeutschlands. Bis heute konnte vieles noch nicht wieder aufgebaut werden. Inzwischen haben Wissenschaftler klar nachgewiesen, dass auch dieser Starkregen eine Folge der Erderwärmung ist. Nun gibt es in den Katastrophengebieten viele Aktivitäten für den Wiederaufbau. Dieser […]

Klimaneustart Berlin hat 39 000 Unterschriften gesammelt.

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaneustart Berlin hat 39 000 Unterschriften gesammelt. Heute hat die Initiative Klimaneustart in Berlin gut 39 000 Unterschriften beim Berliner Senat eingereicht, um ein Volksbegehren für mehr Klimaschutz auf Landesebene auf den Weg zu bringen. Damit hat die Initiative in nur drei Monaten fast doppelt so viele Unterschriften gesammelt, wie zur […]

Was die Koalitionsverhandlungen jetzt liefern müssen, damit wirksamer Klimaschutz bis 2030 möglich wird

Liebe Leserinnen und Leser, Was die Koalitionsverhandlungen jetzt liefern müssen, damit wirksamer Klimaschutz bis 2030 möglich wird Fridays for Future haben es am Wahlabend nochmal auf den Punkt gebracht: Kein Wahlprogramm der im Bundestag vertretenen Parteien hat ein Klimaschutzprogramm, das zur Einhaltung des in Paris vereinbarten 1,5°C Zieles führen kann. Dabei wissen wir heute sehr […]

ÖKOZID muss endlich zum Verbrechen gemacht werden – international!

Liebe Leserinnen und Leser, ÖKOZID muss endlich zum Verbrechen gemacht werden – international! Wer einen Menschen tötet, muss ins Gefängnis. Wer die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen zerstört, geht straffrei aus. Die Rodung des Regenwaldes, die Überfischung der Meere, die lokale massive Umweltzerstörung bei der Ausbeutung der Kohle-, Erdöl-, Uran- und Erdgasvorkommen, die massive Aufheizung der […]

Hochgefährlich: Deutschland und seine internationalen Atomkooperationen

Liebe Leserinnen und Leser, Hochgefährlich: Deutschland und seine internationalen Atomkooperationen Würde mit Laschet als Kanzler eine Atomrenaissance auch in Deutschland eingeleitet? Wer in diesem Wahlkampf bei der CDU genau hinhörte, wird erstaunt sein über die atomfreundlichen Aussagen, insbesondere von Kanzlerkandidat Armin Laschet und dem Mitglied seines Kompetenzteams Friedrich Merz. Gerade im vorletzten Kanzlertriell setzte Laschet […]

Das Märchen der heutigen Energiewende in Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser, „Es war einmal …“ So beginnt auch das Märchen der heutigen Energiewende in Deutschland Es waren einmal Politiker:innen, die seit Jahren behaupteten, dass sie ambitionierten Klimaschutz und Umstellung auf Erneuerbare Energien betrieben und alles Mögliche täten, um der Klimakrise Einhalt zu gebieten. So oder so ähnlich könnte man eine Geschichte beginnen, […]

Kanzerlerkandidat*Innen Triell macht wenig Hoffnung auf schnellen Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Kanzerlerkandidat*Innen Triell macht wenig Hoffnung auf schnellen Klimaschutz Die gestrige Debatte der Kanzlerkandit*innen lässt die Hoffnungen auf einen schnellen Klimaschutz schwinden. Einzig und allein Annalena Baerbock wies darauf hin, wie entscheidend diese Wahl ist, um die politischen Weichenstellungen so zu legen, dass Deutschland bis zum Ende des Jahrzehnts tatsächlich Klimaschutz macht. […]

„Das wird schon nicht so schlimm kommen“ – Eine Denkweise mit der menschengemachte Katastrophen wie der Klimakollaps vorprogrammiert sind

Liebe Leserinnen und Leser, „Das wird schon nicht so schlimm kommen“ – Eine Denkweise mit der menschengemachte Katastrophen wie der Klimakollaps vorprogrammiert sind Das wird schon nicht so schlimm kommen.“, „Wir Menschen erfinden schon rechtzeitig was, damit das nicht eintreten wird“, „Uns wird das nicht so schlimm treffen“ oder schlimmer: „Das sind Horroszenarien, die nur […]

Die blockierte Energierevolution

Liebe Leserinnen und Leser, Die blockierte Energierevolution Derzeit sind politische und mediale Debatten vor allem geprägt durch Schnelllebigkeit, Überschriften dienen als Argument, vieles, was über die Länge eines Tweets hinausgeht, wird nicht weitergelesen und auch Interviews und Artikel kratzen aus Zeit- und Platzgründen oft nur an der Oberfläche. In solchen Zeiten ist es besonders wertvoll, […]

Nur grüner Wasserstoff kann zum Klimaschutz beitragen – Meine Stellungnahme im Hessischen Landtag

Liebe Leserinnen und Leser, Nur grüner Wasserstoff kann zum Klimaschutz beitragen – Meine Stellungnahme im Hessischen Landtag Wasserstoff wird immer wieder als Lösung für klimaneutrale Energiegewinnung angebracht. Für den Klimaschutz ist das äußerst gefährlich, denn nur grüner Wasserstoff – produziert aus 100% erneuerbaren Energien – ist wirklich klimafreundlich. Eine unzureichende Differenzierung zwischen den Wasserstofftypen hat […]

Flutkatastrophe: Wiederaufbau nur mit 100 % Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Flutkatastrophe: Wiederaufbau nur mit 100 % Erneuerbaren Energien „Die diesjährigen Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Deutschland erneut an die Dringlichkeit erinnert, der Klimakrise endlich mit entschiedener Politik entgegenzuwirken. Fast 200 Menschen sind gestorben und Milliardenschäden entstanden und dennoch scheint (noch) nicht daraus gelernt worden zu sein. Daher hat einen breites […]

Solaranlagen und Dachbegrünung – die optimale Kombination für Klimaschutz und Klimaanpassung

Liebe Leserinnen und Leser, Solaranlagen und Dachbegrünung – die optimale Kombination für Klimaschutz und Klimaanpassung Die zunehmenden Starkregenfälle und Hitzeperioden zeigen es: Wir alle müssen sowohl Klimaschutz als auch Klimaanpassung schnell verwirklichen! Klimaschutz bedeutet alle Emissionen zu vermeiden. Hierfür bildet der Ausbau auf 100% Erneuerbare Energien den alles entscheiden Kern. Der Ausbau von Solaranlagen ist […]

Komitee schlägt Herrmann Scheer und mich für den Friedensnobelpreis vor

Liebe Leserinnen und Leser, Komitee schlägt Herrmann Scheer und mich für den Friedensnobelpreis vor es ist mir eine große Freude und Ehre. In den letzten Tagen hat sich auf Initiative von Ingo Stuckmann ein Komitee aus Persönlichkeiten gebildet, die Hermann Scheer und mich für den Friedensnobelpreis vorschlagen. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Komitees dazu:   […]

Klimaneutralität bis 2035 – Unterzeichnen Sie den offenen Brief an Kanzlerin Merkel

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaneutralität bis 2035 – Unterzeichnen Sie den offenen Brief an Kanzlerin Merkel In einem offenen Brief – initiiert von Prof. Eicke Weber – hat ein breites Bündnis aus über 30 Wissenschaftler:innen die Bundeskanzlerin dazu aufgerufen, endlich wirksame Klimapolitik zu betreiben. Das beinhaltet u.a. das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2035. Prof. […]

Der Weltklimarat hat versagt, die Menschheit richtig über die Dramatik der Klimakrise zu informieren

Liebe Leserinnen und Leser, Der Weltklimarat hat versagt, die Menschheit richtig über die Dramatik der Klimakrise zu informieren Seit Jahrzehnten hat zwar der Weltklimarat (IPCC) immer die Menschheit gewarnt, dass die Erderwärmung katastrophale Auswirkungen haben wird. Doch wie schnell die Krise voranschreitet und wie dramatisch die Lage ist und noch werden wird, hat der IPCC […]

Beschwerde gegen Deutschland bei EU-Kommission über Untätigkeit bei Bürgerenergie

Liebe Leserinnen und Leser, Beschwerde gegen Deutschland bei EU-Kommission über Untätigkeit bei Bürgerenergie die Regierung demonstriert wieder und wieder, dass sie den Klimaschutz nicht ernst nimmt und an der Behinderung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien erkennt man es besonders gut. Diese klimaschädliche Politik der Bundesregierung führt nun dazu, dass nach einer Hochrechnung des Ökoinstituts in […]