Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Offshore-Windenergie schützt Meeresfauna und -flora Ein bizarrer Streit hat sich um die Windparks im Meer entwickelt. Umweltschützer klagen gegen Offshore-Windparks und Berufsfischer wollen endlich in den Parks fischen, weil der Artenreichtum von Fischen dort so groß ist. ...
Mehr lesenCategory Archives: Windenergie
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Windkraft wird immer effizienter Der schwedische Konzern SKF (Schwedische Kugellager Fabriken) hat gestern in seinem Werk in Schweinfurt ein neues Testzentrum für Großkugellager eröffnet. Das weltweit größte Testzentrum – Baukosten 40 Millionen Euro – wird die Qualität ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Windkraftausschreibungen markieren den nächsten Schlag gegen die Energiewende Nach dem bereits erfolgten politisch verordneten massiven Einbrechen des jährlichen Ausbauvolumens in der Solar-, Biogas-, Wasserkraft und Geothemiebranche haben viele befürchtet, dass es mit dem Wechsel zu ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Analyse zeigt: Windkraft in Bayern ist tot – Atomausstieg massiv gefährdet München, 24.2.2017 – Der Ausbau der Windenergie in Bayern ist durch die im November 2014 eingeführte 10-H Abstandsregelung praktisch komplett zum Erliegen gekommen. Dies ...
Mehr lesenPressemitteilung Windenergie stellt keine Gefährdung für Zugvögel dar – Faktencheck widerlegt Studie der Schweizer Vogelwarte Vogel-Kollisionen mit Windenergieanlagen sind seltene Ausnahmeereignisse Kollisionen von Vögeln mit Windenergieanlagen gehören zu den größten Kritikpunkten bezüglich der Nutzung von Windenergie. Die Schweizer Vogelwarte Sempach ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! UBA bestätigt: Windenergie stellt kein gesundheitliches Risiko dar Das Umweltbundesamt (UBA) hat im November 2016 die Studie „Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen“ veröffentlicht. Diese Studie fand leider kaum Beachtung, da sie doch kurz und gut zusammenfasst, dass ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Kritik des Weltwindverbandes an Ausschreibungen Stefan Gsänger, der Geschäftsführer des Weltwindverbandes WWEA, kritisierte kürzlich sehr kompetent den weltweiten Trend zur wettbewerblichen Ausschreibung der Förderhöhe für Erneuerbare Energien. Ausschreibungen werden in Deutschland nun auch für Windkraft ab nächstem Jahr ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Interview in Kinzigtaler Zeitung zu den Argumenten der Windkraftgegner Bundesweit werden Windkraftgegner immer offensiver und verhindern oftmals vor Ort wichtige Windkraftinvestitionen, womit sie dem Klimaschutz und dem Atomausstieg großen Schaden zufügen. Windkraftbefürwortern fehlen oftmals die ...
Mehr lesenIm kürzlich vorgelegten Abschlussbericht des von der Bundesregierung im 6. Energieforschungsprogramm geförderten Forschungsprojekts PROGRESS, der bisher umfassendsten Untersuchung über Kollisionsrisiken von Vögeln mit Windkraftanlagen, kann keine Bestandsgefährdung von Vogelarten nachgewiesen werden. Im Endbericht geben die Autoren „Entwarnung für den größten ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Brandenburger Volksbegehren gegen Windkraft gescheitert Solar Super State Award 2016 Brandenburger Volksbegehren gegen Windkraft gescheitert Am Mittwoch, den 06. Juli 2016, ist ein Volksbegehren gegen die Windkraft in Brandenburg gescheitert. Die Aktivisten hatten im ganzen ...
Mehr lesen