Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker

Liebe Leserinnen und Leser, Agro-PV nimmt Fahrt auf Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker Gestern wurden mit einer viel beachteten Abschlusskonferenz in Berlin die Ergebnisse des APV RESOLAR Forschungsprojektes vorgestellt. Das Forschungsprojekt am Freiburger Fraunhofer Institut für Solare Energietechnik (ISE) kann mit hervorragenden Ergebnissen aufwarten. RESOLAR zeigt auf, dass die […]

Deutsche Beteiligung an der Entwicklung neuer Atomreaktoren für die EU

Liebe Leserinnen und Leser, Deutsche Beteiligung an der Entwicklung neuer Atomreaktoren für die EU Atomausstiegsland Deutschland? Weit gefehlt! Hier in Deutschland, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und vor allem am Joint Research Centre (JRC) Karlsruhe, einer Forschungseinrichtung der EU-Kommission angesiedelt auf dem Gelände des KIT, ist das Zentrum der EU-Forschungen für neue Atomreaktoren und […]

Was kann ich gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen!

Liebe Leserinnen und Leser, Was kann ich denn gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen, wie die IG OMa! Immer mehr Menschen sehen die rasant fortschreitende Erderwärmung und wollen etwas dagegen tun, aber fühlen sich ohnmächtig gegen diese Übermacht der Klimazerstörer aus der fossilen und Atomindustrie und den vielen von ihnen beeinflussten Entscheidungsträgern. […]

Bordesholm zeigt: Vollversorgung durch Erneuerbare Energien und Speicher ist schon heute möglich

Liebe Leserinnen und Leser, Bordesholm zeigt: Vollversorgung durch Erneuerbare Energien und Speicher ist schon heute möglich Am 25. April hat der Schleswig-Holsteinische Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) den neuen Batteriespeicher der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) eingeweiht. Was sich erstmal nach nicht mehr als einer Randnotiz anhört, ist für die ganze Energiebranche von höchster Bedeutung, denn: Der […]

Friedl, Fahn und Fell fordern von Umweltminister Glauber und Ministerpräsident Söder Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele

Liebe Leserinnen und Leser, Am gestrigen Ostermontag hat das Volksbegehren Klimaschutz in die Verfassung eine Pressemitteilung veröffentlicht, die den bayerischen Ministerpräsidenten Söder und den bayerischen Umweltminister Glauber dazu auffordern die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele zu garantieren:   Friedl, Fahn und Fell fordern von Umweltminister Glauber und Ministerpräsident Söder Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele Sprecher des Energiewende-Volksbegehrens kündigen […]

PV in der Landwirtschaft: Ungeahnt viele Möglichkeiten

Liebe Leserinnen und Leser, PV in der Landwirtschaft: Ungeahnt viele Möglichkeiten Die möglichen Anwendungen für Solarstrom in der Landwirtschaft sind vielfältig und bergen ein bisher weitgehend unerschlossenes und großes Potential. Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat eine umfangreiche Zusammenstellung von zum Teil überraschenden Anwendungen vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um reine Freiflächen- oder Bauernhofdachanlagen. Die […]

IWF/Weltbank-Treffen: Subventionsabbau für fossile Energien. Trotz Zustimmung der Bundesregierung ist absehbar, dass es wie immer nicht dazu kommen wird.

Liebe Leserinnen und Leser, IWF/Weltbank-Treffen: Subventionsabbau für fossile Energien. Trotz Zustimmung der Bundesregierung ist absehbar, dass es wie immer nicht dazu kommen wird.   Nun haben sich die Finanzminister der 22 großen Nationen der Welt gestern wieder getroffen, auf der Tagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Beschlossen haben sie einen Beitrag zum Klimaschutz, […]

Neue Studie: Erste sektorenübergreifende stundenscharfe Simulation des globalen Energiesystems

Liebe Leserinnen und Leser, Heute habe ich mit der Energy Watch Group und der finnischen LUT Universität (Technische Universität Lappeenranta) unsere neue Studie „Globales Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien“ in Berlin vorgestellt. Die Studie und Zusatzmaterialien finden Sie hier. Es folgt die Pressemitteilung. Erste sektorenübergreifende stundenscharfe Simulation des globalen Energiesystems100% Erneuerbare kostengünstiger als derzeitiges Energiesystem Die neue […]

Weltweite Energieversorgung mit 100% Erneuerbare Energien ist sogar kostengünstig möglich. Doch Altmaier hält an den teuren klimaschädlichen und schmutzigen Energien fest.

Liebe Leserinnen und Leser, Das Podium des Berliner Energy Transition Dialogue (BETD) nutzte Bundeswirtschaftsminister Altmaier heute nicht, um eine offensive Strategie der Bundesregierung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorzustellen. Stattdessen flüchtete er sich in wenig aussagekräftigen Allgemeinplätzen zum Klimaschutz, wohl auch um vor der Weltöffentlichkeit seine jahrelange Anti-Erneuerbare Energien-Politik zu verschleiern. Auf die gestern […]

Dankesrede zum Ehrenbürgerrecht der Stadt Hammelburg

Liebe Leserinnen und Leser, Heute hat mir meine Heimatstadt Hammelburg das Ehrenbürgerrecht für meine Verdienste für das Weltklima und die Erneuerbaren Energien verliehen, welches ich mit großer Dankbarkeit entgegen nahm. Lesen Sie im Folgenden meine Dankesrede! „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Warmuth, Sehr geehrte Festgäste, Es ist mir eine große Freude und Ehre, dass Sie so zahlreich […]

NATO-Gipfel sollte sich mit Erneuerbaren Energien als zentrales Friedensprojekt beschäftigen

Liebe Leserinnen und Leser, Die NATO feiert heute und morgen ihr 70-jähriges Jubiläum. Leider geht es dort im Wesentlichen nur um die ungeheuerlichen und friedensgefährdenden Forderungen von US-Präsident Trump, die weltweite Rüstungsspirale auch bei Nuklearwaffen immer weiter nach oben zu treiben. Insbesondere Deutschland steht im Fokus seiner Forderungen, die Rüstungsausgaben immer weiter zu erhöhen. Leider […]

EuGH: Das EEG ist keine Subvention (Beihilfe)

Liebe Leserinnen und Leser, Nach dem berühmten Preußen-Elektra-Urteil von 2001 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) erneut die Einspeisevergütung des EEG als beihilfefrei eingestuft. Damit hat der EuGH die politische Agitation der EU-Kommission, unterstützt von der deutschen Regierung, in die rechtlichen Schranken verwiesen. Da die EU-Kommission seit vielen Jahren mit ihrer atom- und kohlefreundlichen Politik einen […]

Innovative kleine Biogasanlagen helfen große Weltprobleme zu lösen

Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt in der jüngsten Zeit Entwicklungen von jungen Firmen, die richtig fantastische Lösungen für Klimaschutz und die Umstellung auf Erneuerbare Energien mit Hilfe von dezentralen Biogasanwendungen geschaffen haben und nun unternehmerisch erfolgreich Fuß fassen. So entwickelte die Firma (B)ENERGY Biogasrucksäcke, mit denen Frauen das Biogas zum Kochen in einem Rucksack […]

Der PV Deckel muss Weg

Liebe Leserinnen und Leser, zu den vielen Verschlechterungen im EEG, die seit 2009 über Jahre hinweg und unter den verschiedenen Regierungen von Kanzlerin Merkel eingeführt wurden, gehört auch der sogenannte PV Deckel von 52 GW. Danach soll nach dem EEG die Förderung von neuen PV Dach- und Freiflächenanlagen bis 750 kW, also die Zahlung von Einspeisevergütungen […]

Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde heute als Pressemitteilung versendet.) Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung Friedl, Fahn und Fell fordern Klimaschutz nur mit Erneuerbaren Energien in die Verfassung Zur Absicht der Bayerischen Staatsregierung nur das Wort „Klima“ in die Bayerische Verfassung aufzunehmen erklären die drei Sprecher des Volksbegehrens „Klimaschutz in die […]

Ausschreibungen haben versagt – Ukraine darf den deutschen Wechsel zu Ausschreibungen für Erneuerbare Energien nicht kopieren

Liebe Leserinnen und Leser, Ausschreibungen haben versagt – Ukraine darf den deutschen Wechsel zu Ausschreibungen für Erneuerbare Energien nicht kopieren Noch immer ringt die Ukraine um ein neues Gesetz für Erneuerbare Energien. Die zaghaften Anfangserfolge der letzten Jahre mit einem EEG nach deutschem Vorbild sollten eigentlich Mut machen, auf diesem Wege weiter zu gehen. Doch […]

Rheinland-Pfalz als weltweites Vorbild für die Energiewende hin zu 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz als Pressemitteilung versendet.) Rheinland-Pfalz als weltweites Vorbild für die Energiewende hin zu 100% Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz ist weltweites Vorbild für eine Politik auf dem Weg hin zu 100% Erneuerbare Energien. Dokumentiert wird dies in dem neuen Bericht, beste Praxisbeispiele zu 100% […]

Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima

Liebe Leserinnen und Leser, Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima Die Präfektur von Fukushima hat nach dem katastrophalen Atomunfall 2011, ausgelöst durch ein starkes Erdbeben mitsamt Tsunami, die Umstellung auf eine 100%ige Erneuerbare Energieversorgung beschlossen. Einfach ist dies nicht, hält doch die Regierung in Tokio unter Ministerpräsident Abe weiter an der Atomenergie fest und unterstützt […]

Schreckensnachricht für den Klimaschutz: Windkraftinvestitionen brechen 2018 drastisch ein

Liebe Leserinnen und Leser, Schreckensnachricht für den Klimaschutz: Windkraftinvestitionen brechen 2018 drastisch ein. Union und SPD haben nach dem gesetzlich verordneten Einbruch für Solar- und Bioenergie nun auch die Windkraftinvestitionen politisch abgewürgt.  Der Kampf von Union und SPD gegen die Erneuerbaren Energien hat einen neuen erschreckenden Tiefpunkt erreicht. 2018 wurden nur noch etwa 2,4 GW […]

Kohlekommission versagt beim Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlekommission versagt beim Klimaschutz „Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen, denn das tut es“ so die 16 jährige Greta Thunberg auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie rief dazu auf, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO2 so schnell wie möglich zu stoppen. „Ich will, dass Ihr in […]