Nächste COP boykottieren

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Beitrag erschien heute, am 17. Dezember 2019, als Meinungsbeitrag im Tagesspiegel Background Energie & Klima. Nächste COP boykottieren Die diesjährige UN-Klimakonferenz ist in einem Desaster geendet, erklärt Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group und Mitautor des EEG 2000, in seinem Standpunkt. Um den Verhinderungsmodus der UN-Klimagipfel zu durchbrechen, fordert […]

European Green Deal der EU-Kommission ist vollkommen unzulänglich

Liebe Leserinnen und Leser, Green Deal der EU-Kommission ist vollkommen unzulänglich Gestern hat die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ihren Green Deal mit großen, vollmundigen Worten vorgestellt. Wie immer lassen sich viele Menschen von solchen Worten blenden und glauben, dass dies nun für Klimaschutz und Umwelt genug sei.  Doch man muss die 10 Punkte des Green […]

Wird sich in Bayern die Anti-Erneuerbare-Energien-Politik endlich ändern? Einladung zur ABSI-Tagung

Wird sich in Bayern die Anti-Erneuerbare-Energien-Politik endlich ändern? Einladung zur ABSI-Jahrestagung in Roding Bayern hat eine neue Regierung aus CSU und Freien Wählern. Nach dem großen Engagement der jungen Genreration, u.a. durch Fridays for Future für mehr Klimaschutz hat Dr. Markus Söder, CSU nun genau diesen als sein Thema entdeckt. Dabei wird jedoch der Ausbau der […]

Treibhausgase steigen weiter auf ein neues Rekordniveau

Liebe Leserinnen und Leser, Treibhausgase steigen weiter auf ein neues Rekordniveau Während die Klimakonferenz in Madrid anhält und es jetzt schon absehbar ist, dass dessen Resultate hinter den Erwartungen und hinter dem, was notwendig ist, zurückbleiben werden, heizt der Treibhauseffekt die Erde in immer bedrohlicherem Maße an. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat nun in […]

Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren?

Liebe Leserinnen und Leser, Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren? Seit fast 30 Jahren gibt es weltweite Klimaschutzkonferenzen, seit Rio de Janeiro 1992. Die COP (Conference of Parties) in Madrid ist die25te Weltklimakonferenz auf Regierungsebene, organisiert von der UN. Seitdem die Weltklimakonferenzen den weltweiten Klimaschutz organisieren sollen, sind die globalen Emissionen um […]

Auch in Indien ist Kohle auf dem absteigenden Ast

Liebe Leserinnen und Leser, Auch in Indien ist Kohle auf dem absteigenden Ast In Indien geraten die Betreiber von Kohlekraftwerken zunehmend unter Druck. Wie eine neue Studie von KPMG India feststellt, könnte ein Großteil der fossilen Kraftwerke ab 2022 eher eine Rolle ähnlich eines Energiespeichers erhalten. Sie könnten dann mögliche Stromreserven bereitstellen, um die Netzvariabilität […]

Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch? Die Europäische Investitionsbank (EIB) steigt ab 2022 aus der Finanzierung aller fossilen Projekte aus. Die Bundesregierung wollte ursprünglich, dass die EIB weiterhin langfristig Erdgasprojekte finanzieren solle und nur aus Erdöl und Kohle austeigen solle. Umso mehr wiegt dieser Erfolg als […]

Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem Die Entnahme und Lagerung von CO2 durch die sogenannte CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist wieder einmal Teil der Debatte rund um eine zukünftige und nachhaltige Energieversorgung. Die Technologie findet ihre Fürsprecher vor allem in den fossilen Energieunternehmen, bei Klimaforschern […]

Das Klimapaket ist eine Mogelpackung

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 14.11.2019 als Gastbeitrag von Hans-Josef Fell in der Frankfurter Rundschau und bereits einen Tag vorher auf fr.de veröffentlicht. Das Klimapaket ist eine Mogelpackung Die Bundesregierung will den Neubau von Ölheizungen verbieten. Aber schon die vielen Ausnahmen im Regelwerk verhindern dies. Das sogenannte Klimaschutzpaket der Bundesregierung entpuppt sich […]

IEA unterschätzt in seinem neuesten World Energy Outlook weiterhin das Wachstum der Erneuerbaren und hält am fossil-atomaren Zeitalter fest

Liebe Leserinnen und Leser, IEA unterschätzt in seinem neuesten World Energy Outlook weiterhin das Wachstum der Erneuerbaren und hält am fossil-atomaren Zeitalter fest Bereits in der Vergangenheit hat die Internationale Energieagentur (IEA) nie das realisierte Wachstum und auch nicht die realisierten Kostensenkungen der erneuerbaren Energien in ihren Szenarien abgebildet, wie die Energy Watch Group bereits […]

Windkrafthersteller Enercon setzt 3.000 Jobs auf die Straße

Liebe Leserinnen und Leser, Windkrafthersteller Enercon setzt 3.000 Jobs auf die Straße Der Niedergang der deutschen Windbranche ist weiter in vollem Gange. Der Windkraftbetreiber Enercon hat nun angekündigt 3.000 Arbeitsplätzen abbauen zu müssen, nachdem er schon im letzten Jahr hunderte Jobs kürzte. Andere Unternehmen wie z.B. Senvion sind schon ganz insolvent gegangen. Zur Begründung verwies […]

Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wird dem nicht gerecht. Grüner Wasserstoff ist ein wesentliches Standbein für Klimaschutz und Energiewende. Klar ist, Wasserstoff ist nur dann grün, wenn er über Elektrolyse aus Ökostrom produziert oder über biotechnologische Verfahren z.B. aus Algen gewonnen wird. Entscheidend […]

Der E-Autogipfel der Bundesregierung, nur ein kleiner Lichtblick?

Liebe Leserinnen und Leser, Der E-Autogipfel der Bundesregierung, nur ein kleiner Lichtblick? Offensichtlich merken Bundesregierung und Automobilkonzerne nach Jahren der weitgehend erfolglosen, weil diesel-schützenden Politik, dass sie den Anschluss an die weltweiten Marktführer für E-Autos aus den USA (Tesla), Korea (Hyundai, Kia), und vor allem China (BYD u.v.m.) verlieren. Panikartig wurde gestern auf dem x-ten […]

Die Ökologische Zivilisation, das große Projekt in China

Liebe Leserinnen und Leser, Die Ökologische Zivilisation, das große Projekt in China Wie China Daily berichtete, wird auf der vierten Plenarsitzung der 19. Sitzung des Zentralkomitees der kommunistischen Partei Chinas auch über die Ökologischen Fragen Chinas intensiv diskutiert werden. Schon 2012 hatte der damals gerade neu ins Amt gewählte und heute mit großer Machtfülle ausgestattete […]

Australiens Rekordausbau Erneuerbarer Energien trotz bremsender Regierungspolitik – Ähnliches auch in Deutschland möglich

Liebe Leserinnen und Leser, Australiens Rekordausbau Erneuerbarer Energien trotz bremsender Regierungspolitik – Ähnliches auch in Deutschland möglich Während der Ausbau der Erneuerbaren Energien hierzulande zunehmend im Absturz begriffen ist und die Politik – gutwillig ausgelegt – tatenlos zusieht, vollzieht sich der Erneuerbaren-Ausbau in Australien in einer Geschwindigkeit, von der wir hier gegenwärtig nur träumen können […]

Trump schickt US-Soldaten nur noch zum Schutz der Ölfelder nach Syrien, nicht aber zum Schutz der Zivilbevölkerung

Liebe Leserinnen und Leser, Trump schickt US-Soldaten nur noch zum Schutz der Ölfelder nach Syrien, nicht aber zum Schutz der Zivilbevölkerung US-Präsident Trump hat angeordnet US-Soldaten aus Syrien abzuziehen, dortige Ölfelder aber weiter durch US-Truppen zu schützen. Dem amerikanischen Präsidenten geht es also nicht um den Schutz von Flüchtlingen und Zivilisten in Syrien, die durch […]

EEG-Umlage 2020 steigt, aber damit nicht zwingend der Strompreis

Liebe Leserinnen und Leser, EEG-Umlage 2020 steigt, aber damit nicht zwingend der Strompreis Die Bundesnetzagentur hat heute bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage 2020 auf 6,756 ct/kWh steigen wird. 2019 lag die Umlage noch bei 6,405 ct/kWh. In vielen Berichterstattungen wird die Steigerung der EEG-Umlage mit einer gleichwertigen Strompreiserhöhung gleichgesetzt, so wie bei dieser Meldung der […]

Friedensnobelpreis für den äthiopischen Ministerpräsidenten

Liebe Leserinnen und Leser, Friedensnobelpreis für den äthiopischen Ministerpräsidenten Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed wird in diesem Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Damit wird er für seinen Einsatz für Frieden und internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet. So hat Abiy Ahmed seit seinem Amtsantritt am 2. April 2018 nicht nur Frieden mit dem einstigen Erzfeind Eritrea geschlossen, sondern […]

Der Ausbau der Windkraft an Land stürzt ab und mit ihm der Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Der Ausbau der Windkraft an Land stürzt ab und mit ihm der Klimaschutz Dabei kann BirdScan wenigstens die großen Artenschutzkonflikte um die Windkraft auflösen Die Windbranche bricht massiv ein. Im ersten Halbjahr 2019 ist der Windkraftausbau an Land um ca. 85 % eingebrochen. Fast 40.000 Arbeitsplätze sind bereits verloren gegangen, etwa […]

Eindrücke von der UN-Energiekonferenz in Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser, Eindrücke von der UN-Energiekonferenz in Bangkok Vom 7.bis 8. Oktober veranstalteten die Regionalkommissionen der UN zusammen mit dem thailändischen Energieministerium im UN-Center in Bangkok ihre 10. Konferenz für Energie und nachhaltige Entwicklung. In den Regionalkommissionen arbeiten fünf regionale Kommissionen zusammen, die sich um die ökonomische Entwicklung der Regionen kümmern, die UNECE […]