Höhere CO2-Preise stützen die Atomenergie

Liebe Leserinnen und Leser, Höhere CO2-Preise stützen die Atomenergie Viele Umweltschützer übersehen die Gefahr, dass Atomenergie ökonomisch bevorteilt wird, wenn es höhere Preise nur für CO2-Emissionen gibt und nicht alle anderen belastenden Probleme wie Radioaktivität, Methan oder Luftschadstoffe ebenfalls besteuert werden. Ein erstes Beispiel kommt nun aus Tschechien. Seit Jahrzehnten ist eine Wärmeleitung aus dem […]

Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima

Liebe Leserinnen und Leser, Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima Die Präfektur von Fukushima hat nach dem katastrophalen Atomunfall 2011, ausgelöst durch ein starkes Erdbeben mitsamt Tsunami, die Umstellung auf eine 100%ige Erneuerbare Energieversorgung beschlossen. Einfach ist dies nicht, hält doch die Regierung in Tokio unter Ministerpräsident Abe weiter an der Atomenergie fest und unterstützt […]

E.On setzt weiter auf Atomenergie

Liebe Leserinnen und Leser, E.On setzt weiter auf Atomenergie Die E.On-Tochter PreussenElektra hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Dienstleitungsvertrag mit dem Betreiber von vier neuen Kernkraftwerken unterzeichnet. So berichtete es am Samstag die Main-Post in der Printausgabe auf der ersten Seite. In einem Vortrag vor örtlichem Publikum am stillgelegten Atomkraftwerk Grafenrheinfeld hat PreussenElektra-Chef Guido […]

UNECE Konferenz für nachhaltige Energie

Liebe Leserinnen und Leser, UNECE Konferenz für nachhaltige Energie Die UN-Organisation United Nations Economic Comission for Europe (UNECE) hat als Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung der UN Mitgliedsstaaten voranzubringen. Energie spielt bei ihren umfangreichen Aktivitäten eine große Rolle, denn jede wirtschaftliche Tätigkeit hängt doch irgendwie von der Energieversorgung ab. Einen ihrer besonderen Tätigkeitsschwerpunkte hat die UNECE […]

20-jähriges Jubiläum des Nuclear-Free Future Award (NFFA) für herausragendes Engagement gegen Atomkraft

Liebe Leserinnen und Leser, 20-jähriges Jubiläum des Nuclear-Free Future Award (NFFA) für herausragendes Engagement gegen Atomkraft Gestern wurde in Salzburg das 20-jährige Jubiläum des Nuclear-Free Future Award (NFFA) gefeiert. Die Stadt Salzburg, die Teil der weltweiten Organisation „Bürgermeister für den Frieden“ ist und sich 2005 zu einer atomwaffenfreien Zone erklärte, verlieh den Preis für Antiatom-Aktivisten […]

Aufforderung an europäische Regionen sich der „Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg“ anzuschließen

Liebe Leserinnen und Leser, Aufforderung an europäische Regionen sich der „Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg“ anzuschließen Gestern fand in Linz das dritte Treffen der Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg statt. Auf Einladung und Initiative von Oberösterreichs Landesrat für Klimaschutz Rudi Anschober wurden Möglichkeiten diskutiert, den europäischen Atomausstieg endlich voranzutreiben. Diese Allianz […]

In Taiwan attackiert die alte Energiewirtschaft die neue Atomausstiegspolitik

Liebe Leserinnen und Leser, In Taiwan attackiert die alte Energiewirtschaft die neue Atomausstiegspolitik Mit dem Regierungswechsel 2016 durch Präsidentin Tsai Ing-wen, änderte sich in Taiwan auch die Klima- und Energiepolitik. Klimaschutz, Atomausstieg bis 2025 und Ausbau der Erneuerbaren Energien stehen nun im Mittelpunkt der neuen Regierungslinie. Leider gibt es wie fast überall auf der Welt […]

Trump, EU und Deutschland verschärfen auf NATO-Gipfel die globale friedens- und energiepolitische Spannungslage

Liebe Leserinnen und Leser, Trump, EU und Deutschland verschärfen auf NATO-Gipfel die globale friedens- und energiepolitische Spannungslage Natürlich ist es der US-Präsident Donald Trump, der mit seinen bösartigen Anschuldigungen, teilweise richtigen Analysen, aber auch Unwahrheiten und Forderungen, den Frieden in der Welt höchst gefährdet. So auch auf dem gestrigen NATO Gipfel in Brüssel. Doch wie […]

Hiroshima und Nagasaki: Opfer der fossil-atomaren Energiewirtschaft und Politik

Liebe Leserinnen und Leser, Hiroshima und Nagasaki: Opfer der fossil-atomaren Energiewirtschaft und Politik Hiroshima und viele Städte und Regionen in der Umgebung sind aktuell erneut Schauplatz einer Katastrophe, die durch die fossil-atomare Energiewirtschaft verursacht ist. Die Atombomben mit Waffenmaterial aus den US-Atomenergielabors töteten 1945 sofort über 80.000 Menschen in Hiroshima und 70.000 in Nagasaki. Hunderttausende starben […]

Energiemachtkampf in der Ukraine

Liebe Leserinnen und Leser, Energiemachtkampf in der Ukraine Das Erneuerbare Energien-Gesetz in der Ukraine steht vor einer Novelle. Der Machtkampf zwischen den mächtigen und korrupten Oligarchen zum Erhalt der alten fossilen und atomaren Wirtschaft auf der eine Seite und den Modernisierern, die eine Umstellung auf Erneuerbare Energien anstreben, auf der anderen Seite, ist voll im […]

In Deutschland werden unter dem Deckmantel der Sicherheitsforschung neue Generationen von Atomreaktoren entwickelt

Liebe Leserinnen und Leser, In Deutschland werden unter dem Deckmantel der Sicherheitsforschung neue Generationen von Atomreaktoren entwickelt Ungeachtet des deutschen Atomausstiegs bis 2022 fordert das Deutsche Atomforum eine Fortsetzung der Reaktorsicherheitsforschung weit über dieses Jahr hinaus aufrechtzuerhalten. Und zwar „personell wie finanziell ausreichend ausgestattet“. Dies verlangte Ralf Güldner, Präsident des DAtF, Ende Mai auf der […]

Schweizer Atomaufsicht will AKW-Betreibern erlauben, Europas Bevölkerung 100fach höher radioaktiv zu bestrahlen

Liebe Leserinnen und Leser, Schweizer Atomaufsicht will AKW-Betreibern erlauben, Europas Bevölkerung 100fach höher radioaktiv zu bestrahlen Für den Laien sagen die Grenzwerte für radioaktive Bestrahlung meist nichts aus. Daher wird die ungeheuerliche Brisanz der beabsichtigten Grenzwerterhöhung der Schweizer Atomaufsicht in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, obwohl sie, wenn sie in Kraft tritt, erhebliche gesundheitliche Auswirkungen auf […]

Nun also doch: Altmaier bereitet die nächste Laufzeitverlängerung der Atomkraft vor

Liebe Leserinnen und Leser, Nun also doch: Altmaier bereitet die nächste Laufzeitverlängerung der Atomkraft vor Finanztreff.de hat über die Vorbereitungen von Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier berichtet, die die Entschädigung der Atomkraftwerksbetreiber für entgangene Gewinne durch den Atomausstieg begleichen sollen. Finanztreff.de: „Wie aus dem Ministerium verlautet, werden dazu [gemeint ist die Begleichung des Schadensersatzes] mehrere Varianten erörtert, die […]

Neue Europäische Atomreaktoren erweisen sich als finanzielle und gefährliche technische Desaster

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Europäische Atomreaktoren erweisen sich als finanzielle und gefährliche technische Desaster (Diese Pressemitteilung erschien am 20. März 2018) Berlin, den 20. März, 2018. Bei seinem Staatsbesuch in Indien vereinbarte Frankreichs Präsident Macron mit Indiens Regierungschef Narendra Modi letzte Woche den Verkauf von sechs französischen EPR-Reaktoren für das größte Atomkraftwerk, geplant in […]

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Indien sechs EPR-Atomreaktoren verkaufen

Liebe Leserinnen und Leser, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Indien sechs EPR-Atomreaktoren verkaufen.   Er stützt so den Atomwaffenausbau Indiens und gefährdet den aufblühenden indischen Solarausbau. Am Wochenende war der französische Präsident Macron in Indien. Kaum bemerkt von der deutschen Öffentlichkeit hat Macron dort den Verkauf von 6 französischen Atomreaktoren des Typs EPR zusammen mit dem indischen […]

Bayern schafft wegen schwachem Ökostromzubau weder Atomausstieg noch Klimaschutz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Bayern schafft wegen schwachem Ökostromzubau weder Atomausstieg noch Klimaschutz Regionaler Energiekongress in Aschaffenburg Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ersetzt in Bayern bei weitem nicht die Abschaltung der Atomenergie, das ergeben die neuesten Zahlen des Bayerischen Statistischen Landesamtes. Wegen Abschaltung von Kernkraftwerken ist die bayerische Stromerzeugung 2016 gegenüber dem Vorjahr um 5,5% […]

Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet Zuerst erschienenen heute bei Tagesspiegel Background Energie & Klima Steht alles bereit für einen Wiedereinstieg in die Kernkraft in Deutschland? Aus Sicht von Hans-Josef Fell, dem grünen EEG-Mitautor und Präsidenten der Energy Watch Group, deutet darauf vieles hin. Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde […]

Forschung für neue Atomkraftwerke im Atomausstiegsland Deutschland endlich beenden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Forschung für neue Atomkraftwerke im Atomausstiegsland Deutschland endlich beenden Es ist nicht zu glauben! Deutschland steigt per Gesetz aus der Atomkraft aus, aber in Karlsruhe wird in großem Stil an der Entwicklung neuer Generationen von Atomkraftwerken geforscht. Am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), das der Helmholtz Forschungsgemeinschaft angehört, werden weitgehend […]

Atomwirtschaft ruiniert die Slowakei – finanziell und ökologisch

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomwirtschaft ruiniert die Slowakei – finanziell und ökologisch   Die Slowakei hat nach Frankreich den höchsten Atomstromanteil. Meldungen zu den slowakischen Atomdesastern dringen nur schwer in die nationale wie internationale Öffentlichkeit. Nun hat Le Monde in einem Bericht einmal näher hingeschaut und mit Hilfe der Ingenieurin Luba Kupke-Siposova, die seit vielen Jahren versucht, […]

Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich – Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Die Stimmen, die in Bayern vor einer erneuten Laufzeitverlängerung warnen, mehren sich. So hat die Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen in meinem früheren Wahlkreis Bad Kissingen, Dr. Manuela Rottmann, eine schonungslose Analyse der aktuellen […]