Bürgerenergieprojekte zeigen, wie man günstigeren Strom produziert als mit neuen Erdgaskraftwerken

Kanzler Merz will nun sogar 36 Gigawatt neue, klimaschädliche Erdgaskraftwerke bei der EU beihilferechtlich genehmigen lassen. Begründung: Der Ausbau der Netze laufe schleppend, und daher müsse der Ausbau der Erneuerbaren Energien verlangsamt werden. Die Anmeldung des Kanzlers zur staatlichen Beihilfe für Erdgaskraftwerke zeigt bereits, dass Erdgaskraftwerke nicht billig sind und sich am Markt eben nicht […]

Wie die Atomwirtschaft mithilft, einen Staatsbankrott Frankreichs herbeizuführen

Das deutsch-französische Spitzentreffen ist beendet. Kanzler Merz hat sich mit seiner atomfreundlichen Haltung gegen die SPD durchgesetzt. Nun trägt die Regierung aus CDU/CSU und SPD den atomfreundlichen Kurs Frankreichs auf EU-Ebene mit. Im Rahmen dieser weitreichenden Vereinbarung hat sich Deutschland verpflichtet, den französischen Vorstoß zur Nutzung der Kernenergie auf europäischer Gesetzgebungsebene nicht länger zu blockieren. […]

Ex-CSU-MdB Eduard Lintner wegen Korruption im Zusammenhang mit Erdöl- und Erdgasland Aserbaidschan verurteilt

Der ehemalige Abgeordnete Eduard Lintner (CSU) wurde wegen Korruption verurteilt. Er erhielt 9 Monate Haft auf Bewährung und eine Geldstrafe von 10.000 Euro. Lintner war 33 Jahre bis 2009 Bundestagsabgeordneter der CSU und bis 2010 Mitglied in der parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE). Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich Lintner der Bestechung […]

Wirtschaftsministerin Reiche will – wie bereits 2012 – die Wirtschaft der Erneuerbaren Energien erneut unwirtschaftlich machen.

Ihre Klimaschutzvorstellungen sind verfassungswidrig und werden Deutschland in den wirtschaftlichen Niedergang treiben. Unfassbares hat die neue Wirtschaftsministerin Reiche in den letzten Tagen verlauten lassen – insbesondere bei einer Tagung des BDI. In diesem hörenswerten Podcast kann man genau und klar analysiert nachhören, wie gefährlich die Vorstellungen von Frau Reiche sind. Der Titel ist drastisch – […]

Endlich aus: Taiwan legt den letzten Atomreaktor still

„Nur die dummen Deutschen steigen aus der Atomenergie aus“ – so der falsche und polemische Spruch vieler unbelehrbarer Atomfreunde. Nun hat auch Taiwan den letzten von sechs Atomreaktoren für immer abgeschaltet. Nach 40 Jahren Betrieb ist endgültig Schluss mit der Atomkraft in Taiwan, einem hochindustrialisierten Land mit hohem Energiebedarf. Gründe für den taiwanesischen Atomausstieg Die […]

Spaniens Stromausfall und das EU-Notfallpaket: Wo bleibt die Empfehlung für eigene Solar- und Batterieanlagen?

Der stundenlange flächendeckende Stromausfall in Spanien und Portugal hat viele Menschen schwer getroffen. In einigen Regionen nahm er katastrophale Ausmaße an. Zum Glück war in vielen Gegenden der Strom am nächsten Tag wieder da. Ein tagelanger flächendeckender Stromausfall hätte deutlich schlimmere Auswirkungen gehabt. Die EU-Kommission hat die Gelegenheit genutzt, ihre Empfehlungen für das 72-Stunden-Notfallpaket in […]

Meine Sicht auf den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD muss noch von den Parteigremien genehmigt werden, insbesondere von den Mitgliedern der SPD. Ich halte dies jedoch für eine Formsache. Die neue Regierung wird aller Voraussicht nach wie geplant gebildet und ihre Arbeit im Mai aufnehmen. In einem Koalitionsvertrag werden die gemeinsamen Arbeitsziele vereinbart. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass […]

Die Gewerkschafterin im Räderwerk der Atommafia

Und wieder dominiert in Deutschland der Lobbyismus der Atomwirtschaft Gerade wurde ein neues Buch veröffentlicht: Die Gewerkschafterin im Räderwerk der Atommafia von Caroline Michelle-Aguirre, aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt von Eva Stegen. Das Buch ist auch als Film erhältlich. Die Badische Zeitung berichtet über die Filmvorführung am 3. Dezember 2024: „Es geht um Macht- […]

Die Merit-Order, das verkorkste Energiesystem in Deutschland und die untauglichen Versuche von Union und SPD, es zu korrigieren

Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind durchgesickert. Tagesspiegel Background berichtete. In ihrer Gesamtheit bedeuten die bisherigen Verhandlungsergebnisse einen Rückschritt für Klimaschutz und Energiewende. Einzelne Zwischenergebnisse der bisherigen Verhandlungen (Stand 24.3.25): Es gibt zwar einige positive Ansätze im Verhandlungstext: Wirtschaft und Verbraucher sollen stärker an der Energiewende mitwirken – unter anderem durch Entbürokratisierung, […]

Markus Söder beim Wirtschaftsempfang in Hammelburg

Der Landkreis Bad Kissingen veranstaltete einen Tag nachdem auch von der CSU die Brandmauer gegen die AfD im Bundestag niedergerissen wurde, einen Wirtschaftsempfang mit dem CSU-Vorsitzenden und Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder in meiner Heimatstadt Hammelburg.  (s. Mainpost) Landrat Thomas Bold (CSU) hatte als Leiter einer staatlichen Behörde eingeladen. Gesponsort wurde die Veranstaltung von Wirtschaftsunternehmen aus […]

Die verfassungswidrige und ökonomisch inkompetente Klima- und Energiepolitik der AfD

Auf dem letzten Bundesparteitag der AfD zeigte sich das unfassbare Gesicht der AfD gegen Erneuerbare Energien, gegen den Klimaschutz und gegen die Verfassung der BRD. Die Bundesvorsitzende der AfD, Alice Weidel, kündigte in ihrer Rede an, sämtliche Subventionen und Förderprogramme für den Klimaschutz sowie das EEG abzuschaffen. Sie erklärte, das Ende der Energiewende und den […]

„Moralische Ambition“ von Bestsellerautor Rutger Bregman

Rutger Bregman (* 26. April 1988) ist ein niederländischer Historiker und Autor. Er hat acht Bücher zu Geschichte, Philosophie, Anthropologie und Wirtschaft veröffentlicht. Seine Werke Humankind: A Hopeful History (2020) und Utopia for Realists: And How We Can Get There (2017) wurden beide zu Bestsellern der Sunday Times und der New York Times und wurden in 46 […]

Die Mongolei wird zunehmend vom Klimawandel geschädigt, verschmutzt das Klima jedoch weiterhin stark durch den Einsatz von Kohle

Letzte Woche war ich als Redner zur 3. Mongolischen Photovoltaikkonferenz eingeladen worden. Bezeichnend ist, dass die erste PV-Konferenz schon 2001 und die zweite 2002 stattfand. Mitte der Nullerjahre führte die Mongolei ein EEG ein, welches jedoch nur kleine Fortschritte für die Erneuerbare Energien brachte – in einem Land mit über 300 Sonnentagen, großem Windkraftpotenzial und […]

Buch Beitrag für Hermann Scheer: Der Energetische Imperativ.

Für eine Übersetzung ins Mongolische. Eigenständiges Kapitel von Hans Josef Fell 100% Erneuerbare Energien sind heute technisch machbar und ökonomisch vorteilhaft. Hermann Scheer hat in seinem Buch Der Energetische Imperativ in klarer Sprache herausgearbeitet, dass eine weltweite Energieversorgung mit 100 % Erneuerbaren Energien unverzichtbar ist. Heute 10 Jahre nach der Veröffentlichung des Buches zeigt sich, […]

Söder plant Beteiligung an Atomkraftwerken in Tschechien und Frankreich

Markus Söder, der Vorsitzende der CSU, sorgte kürzlich für Aufsehen mit seinem Plan, durch staatliche Beteiligungen – also mithilfe von Steuergeldern – an französischen und tschechischen Atomkraftwerken günstigen Atomstrom nach Bayern zu holen. Der Vorschlag ist so absurd, dass ihn selbst die atomkraftfreundliche FDP zerriss. Söder schielte wohl vor allem auf den geplanten Neubau von […]

Wie bekommen energieintensive Unternehmen billigen Strom? Bürgerentscheid pro Windkraft in Marklkofen zeigt spannende Wahrheiten auf

Die Forderungen der Wirtschaft nach billigem Strom bestehen seit Jahrzehnten. Obwohl bereits viele ihrer Forderungen erfüllt wurden, wie etwa die Befreiung von der EEG-Umlage oder die Steuerfinanzierung derselben, sind diese Rufe nicht verstummt. Stattdessen wird weiterhin nach einem Industriestrompreis verlangt, was im Klartext Subventionen aus Steuergeldern bedeutet. Dabei zeigen längst einige Unternehmen, dass die Eigenstromerzeugung […]

Welche Klimaschutztechnologien werden sich durchsetzen und welche nicht?

Die Dominanz chinesischer Technologieführerschaft bei Klimaschutztechnologien, wie Solartechnik, Batterien, E-Mobile u.a., hat Europa wachgerüttelt. Vor einigen Wochen hat der Draghi Report in der EU die Defizite der EU in der Wirtschaftspolitik schonungslos aufgezeigt. Sie liegen vor allem auch in Europas industrieller Schwäche bei sauberen Klimaschutztechnologien. „Die einzige Möglichkeit, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der EU zu sichern, […]

Stand der Atomindustrie in der Welt: Der Welt Nuklear Industrie Status Report 2024

„Nur die dummen Deutschen steigen aus der Atomenergie aus, aber überall sonst setzt man auf den Ausbau der Atomkraft“ So oder ähnlich lauten Sprüche, die mir seit über 20 Jahren bis heute in Veranstaltungen vorgehalten werden, insbesondere von Vertretern oder Sympathisanten von CDU/CSU/FDP/AFD/FW/BSW – ganz im Sinne ihrer die Atomenergie befürwortenden Parteispitzen. Doch stimmt das […]

Rede zur Sprengung der Kühltürme Grafenrheinfeld am 16.8.2024

Am letzten Freitag wurden die Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt. Nachdem der Reaktor schon 2015 stillgelegt wurde, geht der Rückbau langsam aber stetig weiter. Ein Pro-Atomaktivist hatte mit einer Störaktion die Sprengung verhindern wollen. Nach einem großen Polizeieinsatz wurde dann die Sprengung gut anderthalb Stunden später erfolgreich durchgeführt. Der Aktionskreis Antiatom in Schweinfurt hatte zu […]

Klimaobstruktion: Die Wetterextreme werden immer katastrophaler – warum gibt es weiterhin keinen Klimaschutz?

Das neue Buch “Climate Obstruction across Europe”, herausgegeben von Robert J. Brulle, J. Timmons Roberts und Mirinda C. Spencer im renommierten Wissenschaftsverlag Oxford University Press, thematisiert die Saboteure des Klimaschutzes und ihre Aktivitäten. Es stellt deren umfassenden und gleichzeitig erschreckenden Einfluss auf Politik und Gesellschaft heraus. Das komplexe Zusammenwirken von ökonomischen Interessen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und […]