Infobrief 04/14

Inhalt – Tschechiens Atompläne verhindern – Energiekonzerne haben Energiewende verschlafen und Erneuerbare Energien unterschätzt Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Tschechiens Atompläne verhindern Die deutsche Öffentlichkeit hat noch bis zum 18. März die Möglichkeit zum aktualisierten Energiekonzept der tschechischen Regierung Stellung zu nehmen. Diese Chance sollten wir unbedingt wahrnehmen! Die tschechische Regierung sieht vor, die Kohle- und vor […]

Innovationen fallen nicht vom Himmel

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit ihrer Kritik am EEG liegt die Expertenkommission „Forschung und Innovation“ völlig daneben. Sie begründet in ihrem zweiseitigen Gutachten die angeblich fehlende Innovationsentwicklung mit den gestiegenen Kosten der EEG-Umlage. Dies ist der völlig falsche Maßstab. Wenn schon Innovationskraft beurteilt werden soll, muss man z.B. die Stromgestehungskosten in den Blick nehmen. […]

Hans-Josef Fell trifft den ehemaligen Präsidenten Nigerias

Hans-Josef Fell trifft in Lagos den ehemaligen Präsidenten Nigerias Olusegun Obasanjo zum ausführlichen Gespräch. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Politiker Afrikas. Hier bei der Übergabe des Buches „Global Cooling“.

„Länder könnten Windkraft platt machen“

Ex-MdB Hans-Josef Fell mahnt Widerstand gegen Länderöffnungsklausel an Mittlerweile liegt ein erster Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium für eine Länderöffnungsklausel vor, mit der länderspezifisch höhere Abstände von Windkraftanlagen von Wohnbebauung möglich gemacht werden sollen, so Ex-MdB Hans-Josef Fell. Der Grüne Energieexperte sieht dadurch die Windkraft in Bayern und anderen Bundesländern in Gefahr: „Bei Umsetzung dieses Gesetzentwurfs […]

Infobrief 03/14

– China investiert erstmals mehr in Erneuerbare Energien als in Kohle – Merkel verkauft Energiewende an Frankreichs Atomindustrie China investiert erstmals mehr in Erneuerbare Energien als in Kohle Im letzten Jahr hat China alle Rekorde gebrochen und über 12 GW an Solarenergie-Kapazitäten zugebaut. Dies ist mehr als jemals ein Land in einem Jahr in Solarkraft investiert […]

Erste Länder auch für Windkraftdeckel

Rheinland-Pfalz, Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg fordern nun auch einen Deckel für die Windkraft. Mit ihrer Forderung, den Windkraftausbau auf 3.500 MW pro Jahr zu begrenzen, lassen sie sich vor Gabriels Karren spannen. Was zunächst klingt wie die Verteidigung der Windenergie gegen die Deckelungspläne der Bundesregierung bei 2.500 MW, ist bei näherem Hinsehen viel mehr eine […]

Bayerische und Österreichische Solar-Initiativen verabschieden Energiewende-Resolution

Unter dem Titel „erneuerbare energie bewegt“ fand am Wochenende in Salzburg das 21. Jahrestreffen der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen statt. Allgegenwärtig war auf dem Kongress die Diskussion über die Pläne der Bundesregierung und der EU-Kommission zur Verschlechterung der Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien. Kopfschütteln und Unverständnis ernteten aber auch Seehofers Blockadepläne gegen den Ausbau der Windkraft. […]

Seehofer bremst Windkraft und Leitungen aus, um AKW Grafenrheinfeld zu schützen

In der nord-west-bayerischen Region Main-Rhön wird sich die Energiewende der Großen Koalition entscheiden. Alle Handlungen des bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer der letzten Wochen und Monate laufen darauf hinaus, den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu blockieren und den Ausbau des Stromtransports nach Bayern zu behindern. 2015 steht die gesetzlich vorgesehene Abschaltung des Kernkraftwerks in Grafenrheinfeld an. Wenn […]

Bayerische Staatsregierung beerdigt Energiewende

Klagegemeinschaft Pro Windkraft sieht Windkraft gestoppt und Atomausstieg bedroht Mit dem gestrigen Kabinettsbeschluss der Bayerischen Staatsregierung zur Windkraft sieht Hans-Josef Fell, Initiator der Klagegemeinschaft Pro Windkraft, die Energiewende in Bayern als „von oben beerdigt“ an. Der ehemalige MdB und Energieexperte Fell: „Seehofer und sein CSU-Kabinett verabschieden sich damit von der Energiewende und bedrohen so den […]

Münchner Sicherheitskonferenz scheiterte an Ignoranz gegenüber energiepolitischen Machtinteressen

Seit vielen Jahrzehnten dominieren die wirtschaftlichen Interessen der konventionellen Energiewirtschaft die Machtpolitik auf dem Globus. Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran sind die entscheidenden Faktoren, die oftmals über Krieg und Frieden bestimmen. Für Energielieferländer entstehen hiermit ungeheure Machtpotentiale. Die Zugangswünsche zu den Energiequellen lösen Kriege aus – zwischenstaatliche und Bürgerkriege. Die Einnahmen aus dem Erdöl- und […]

Gabriel und Seehofer vernichten immer mehr grüne Jobs

Areva, Weserwind, Repower (jetzt: Senvion), Bard, Powerblades … Man läuft Gefahr, sich an die sich häufenden Meldungen über Stellenstreichungen, Kurzarbeit und Insolvenzen in der Windenergie-Industrie zu gewöhnen. Laut einer Umfrage der IG Metall Küste unter Betriebsräten sind dieses Jahr in der Offshore-Industrie 1.000 Arbeitsplätze in Gefahr, nachdem die Branche letztes Jahr bereits 2.000 Menschen auf […]

Gabriel will aus dem EEG ein Kohlebestandschutzgesetz machen

Maximal 60% Ökostrom will Wirtschaftsminister Gabriel bis 2035 gesetzlich verbindlich vorschreiben. Dies ist gleichbedeutend mit dem gesetzlich garantierten Schutz von mindestens 40% Strom aus fossilen Kraftwerken. Da der Atomausstieg bis dahin ja längst verwirklicht sein soll und da Erdgasgaskraftwerke wegen hoher Gaspreise nicht mehr wettbewerbsfähig sind, bedeutet dies nichts anderes ein Festschreiben des Anteils der […]

Infobrief 02/14

– Grüne Energiewendeagenda mit viel Musik und einigen falschen Tönen – Kurzsichtige Berliner Politik blockiert verheißungsvolle Biogas-Innovationen Grüne Energiewendeagenda mit viel Musik und einigen falschen Tönen Die Grünen haben heute mit ihrer Energiewendeagenda 2020 der schwarz-roten Bundesregierung einen Maßnahmenplan präsentiert, der aufzeigt, wie ein Teil der schlimmsten Irrläufe von zwei Bundesregierungen rückgängig gemacht werden können. […]

Klagegemeinschaft Pro Windkraft in Bayern gegründet

Fell und Friedl initiieren Klagegemeinschaft gegen Verhinderung des Windkraftausbaus durch die Bayerische Staatsregierung Die Windkraftblockade-Politik der Bayerischen Staatsregierung verschärft das politische Klima im Freistaat. So hat sich jetzt eine Klagegemeinschaft Pro Windkraft in Bayern formiert die „mit starkem Zuspruch“ rechnet, so die Initiatoren Hans-Josef Fell und Patrick Friedl. Die beiden Grünen-Politiker wollen weit über tausend […]

Infobrief 01/14

Der weitere steile Ausbau der Erneuerbaren Energien wird Kohle zurückdrängen Der Anteil der Braunkohle an der deutschen Energieversorgung erreichte im Jahr 2013 mit 162 Terawattstunden ein neues Rekordniveau. Mehr Kohle wurde zuletzt 1990 – zur Zeit der Wende – verstromt. Wie passt das mit der Energiewende zusammen? Viele Medien und Politiker suggerieren, das Rekordniveau der […]

Aigners EEG-Schuldenvorschlag ist absurd

Mit Aigners Schuldentopf würden kommende Stromkunden heutiges Lohndumping und Energieverschwendung bezahlen, denn genau das sind die Tricks, mit denen sich immer mehr Unternehmen die Befreiung von der EEG-Umlage erschleichen. Mit Finanzierung der Energiewende hat der Schuldenvorschlag Aigners nichts zu tun, weil die steigenden Mehrkosten der EEG-Umlage faktisch nichts mehr mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien […]

Wer Klimaschutz verhindert versündigt sich an der Schöpfung

Hans-Josef Fell kritisiert CSU für geplanten Stopp des Windkraftausbaus in Bayern „Über Deutschland fegt das Orkantief Xaver und die CSU will die Windkraft in Bayern stoppen“, so der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell. „Wer heute das Ende des Ausbaus der Windkraft betreibt, wie Ministerin Aigner und Ministerpräsident Seehofer, der verhindert […]

Ukraine am Scheideweg: Demokratie oder Erdgas – EU oder Russland

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seit Jahren warnen viele Stimmen, dass die hohe Abhängigkeit Europas von russischen Erdöl- und Erdgaslieferungen zu immer stärkeren politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen führen wird. Vor allem in der Phase des Peak Oil (globales Ölfördermaximum), in der sich die Weltgemeinschaft nach Aussagen vieler Erdölexperten gerade befindet, und noch mehr nach dessen […]

Große Koalition wird Ausbau der Erneuerbaren Energien abwürgen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Union und SPD meinen es ernst mit dem massiven Abwürgen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Mit purer staatlicher Planwirtschaft werden sie das Bürgerengagement für die Erneuerbaren Energien zum Schutze der Kohlewirtschaft weitgehend zu Nichte machen. Der staatlich verordnete Ausbaudeckel von maximal 60% Ökostrom bis 2035 bedeutet im Klartext einen jahrzehntelangen […]

Infobrief 29/13

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: – Nichts: Das von allen erwartete Ergebnis der Klimakonferenz in Warschau – Durchbruch bei den Verhandlungen zum Iranischen Atomprogramm?   Nichts: Das von allen erwartete Ergebnis der Klimakonferenz in Warschau  Es ist nicht zu fassen: Tausende Menschen fliegen seit Jahren auf die weltweiten UN-Klimaverhandlungen. Sie alle wissen im Vorhinein, dass es […]