Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Infobrief 02/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Nachhaltige Biokraftstoffe ohne Lebensmittelkonkurrenz und Urwaldabholzung Hanwah Q-Cells baut 550 Stellen ab – Krokodilstränen sind unangebracht Nachhaltige Biokraftstoffe ohne Lebensmittelkonkurrenz und Urwaldabholzung Zwei neue wissenschaftliche Analysen zeigen jetzt erneut auf, wie die Nutzung von Biokraftstoffen sogar hierzulande völlig naturschonend und in Einklang mit landwirtschaftlichen Erfordernissen möglich ist. Eine Analyse von […]
Philippinen: Der Siegeszug des EEG geht weiter
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Ab sofort startet in den Philippinen ein EEG zur Unterstützung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Bereits 2008 beschloss die Regierung ein Fördersystem nach dem Vorbild des deutschen EEG. Nun wurde mit dem Umlagemechanismus die letzte notwendige Regelung im EEG eingeführt. Während die Merkel/Gabriel-Regierung ab 2017 mit dem Umstieg auf Ausschreibungen […]
PV-Ausschreibungen: Die Sabotage der Energiewende geht weiter
/in Erneuerbare Energie, SolarenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Ohne Erbarmen für die notleidende PV-Branche gehen die Attacken von Bundesminister Gabriel gegen die Energiewende weiter. Nun ist der Entwurf der Bundesregierung für die Ausschreibungsverordnung für PV-Freiflächen durchgesickert. Alle Befürchtungen in Bezug auf hohe Bürokratie, geringes Ausbauvolumen, Verhinderung der Teilhabe von Bürgerenergiegemeinschaften und Verhinderung der Agro-PV wurden noch übertroffen. So […]
Infobrief 01/2015
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt • Manifest zum Ausstieg aus EURATOM unterzeichnen! • Konventionelle Stromerzeugung doppelt so teuer wie Erneuerbare • Bayerische Solarinitiativen kämpfen weiter für Erneuerbare Energien Manifest zum Ausstieg aus EURATOM unterzeichnen! Europa und die EU-Kommission unterstützen weiter die Atomenergie, als hätte es nie Tschernobyl oder Fukushima gegeben. Ja sogar der Neubau […]
Ölpreis im Keller – Anzeichen für eine jahrzehntelange Ölschwemme?
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Großes Erstaunen über den aktuellen heftigen Ölpreisverfall zeigt sich in vielen Kommentaren. Im letzten halben Jahr ist der Ölpreis von etwa 110 US Dollar pro Barrel auf aktuell ca. 50 Dollar gefallen. Fast hämisch wird den Vertretern von Peak Oil in vielen Berichterstattungen vorgeworfen, sie lägen falsch mit ihren Prognosen […]
Infobrief 24/14
/in InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: – Staatsdefizite mit Abbau der Erdölsubventionen jetzt senken – Erneuerbare Energien ermöglichen Rückgang beim CO2-Ausstoß Staatsdefizite mit Abbau der Erdölsubventionen jetzt senken Die Rohölpreise haben sich binnen Jahresfrist fast halbiert und sind auf 60 Dollar gesunken. Dies bietet die einmalige Gelegenheit, die massiven steuerlichen Subventionen weltweit und insbesondere in […]
Lima-Vereinbarung: Ein weiteres verlorenes Jahr für den Klimaschutz
/in KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! Es kam, wie es zu erwarten war: Ein minimaler Kompromiss, der von der kohlepolitisch orientierten Bundesregierung auch noch begrüßt wird. Angeblich sei nun der Weg frei für ein Weltklimaschutzabkommen in Paris nächstes Jahr. Nur, ob dieses kommen wird, ist mehr als fraglich. Und wenn tatsächlich ein Pariser Abkommen zustande kommen […]
Frohe Weihnachten!
/in AllgemeinSehr geehrte Leserinnen und Leser! Weihnachten das Fest des Friedens – doch an vielen Orten der Welt herrscht statt Frieden brutale Grausamkeit und kriegerische Gewalt. Oft liegt der Kern der Konfliktursachen im Kampf um Energierohstoffe. Eine Friedensbotschaft zur Schaffung von Frieden mit Hilfe von Erneuerbaren Energien habe ich zusammen mit dem World Council for Renewable […]
Gefeierte 10 Milliarden Dollar für den Klimaschutz sind nicht einmal ein Tropfen auf den heißen Stein
/in KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! In Lima verkündete der Präsident der Weltklimakonferenz Manuel Pulgar-Vida die freudige Nachricht, dass der grüne Klimafonds nun auf 10 Mrd. US Dollar angestiegen ist. Viele Klimaschützer feiern dies schon als Erfolg von Lima. Bei einem Vergleich mit den Zahlungen, die die Erderwärmung befördern und den Schäden, die sie verursacht, wird […]
Erneuerbare Energien werden das Rennen machen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Erneuerbare Energien werden zügig die konventionelle Energiewirtschaft ablösen, so der Tenor auf der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigen Weltkongress OSA (Optics & Photonics), organisiert von der Nationalen Universität von Australien (ANU) in Canberra. Da die Kosten der Erneuerbaren Energien immer stärker gesunken und heute in vielen Bereichen kostengünstiger als konventionelle Energieinvestitionen […]
Atomunfall in der Ukraine
/in AtomkraftSehr geehrte Leserinnen und Leser! Nach Angaben der ukrainischen Regierung hat es im größten Atomkraftwerk des Landes einen Unfall gegeben. Es sei nur eine technische Panne, Radioaktivität sei nicht ausgetreten, so die ersten Meldungen. Wollen wir sehr hoffen, dass diese Meldung stimmt. Auch beim Super-GAU in Tschernobyl 1986 wurde zunächst beschwichtigt. Beruhigen kann die Meldung, […]
Gespräch mit dem kroatischen Staatsfernsehen
/in Erneuerbare EnergieAuf Einladung der kroatischen Niederlassung des United Nations Development Program (UNDP) war ich im November in Zagreb und sprach unter anderem im Parlament vor den Ausschüssen für Umwelt und Wirtschaft sowie Regierungsvertretern. Im einem langen Gespräch mit dem Staatsfernsehen HRT gab ich Empfehlungen für die Ausgestaltung eines Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Kroatien. http://www.hrt.hr/enz/eko-zona/
SuedLink ganz verkabeln
/in ErdgasSehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit dem neuen 525kV Kabel von ABB kann die vollständige Erdverkabelung der beschlossenen Hochstrom- Gleichstrom- Übertragungsleitungen (HGÜ) verwirklicht werden. Der Eingriff in die Landschaft ist so minimal wie ein Feldweg und die Kosten für die gesamte Verkabelung der SuedLink Leitung liegen deutlich niedriger als die von Freileitungen. Das zeigen die […]
Russland stoppt Kohlelieferungen in die Ukraine
/in KohleausstiegRussland stoppt Kohlelieferungen in die Ukraine Aufgrund der Kämpfe im Osten des Landes sind die Kohlelieferungen aus dem ostukrainischen Kohlebecken in die ukrainischen Kraftwerke gestört. In der Folge ist die Ukraine gezwungen, für den beginnenden Winter russische Kohle zu kaufen. Energieminister Juri Proda hatte angekündigt, monatlich ca. eine Million Tonnen Kohle zu importieren. Kohlekraftwerke stellen […]
Infobrief 23/14
/in InfobriefInhalt Atomrenaissance geht in Konkurs Aufrüttelnder UNEP-Bericht: Die Zeit läuft davon VIK gibt irreführenden Industriestrompreis-Index heraus Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomrenaissance geht in Konkurs Die vielbeschworene Renaissance der Atomenergie landet in Wirklichkeit im Konkurs von AREVA, EDF und wohl auch des französischen Staates. Immer wieder wurde und wird der Atomausstieg Deutschlands von den Atombefürwortern […]
Klagegemeinschaft Pro Windkraft reicht Klage gegen 10H-Gesetz ein
/in Regional, WindenergiePressemitteilung München/Würzburg, 20. November 2014 Klagegemeinschaft Pro Windkraft reicht Klage gegen 10H-Gesetz ein Viele Menschen in Bayern halten Anti-Windkraft-Gesetz für verfassungswidrig Heute haben Ex-MdB Hans-Josef Fell aus Hammelburg und der Würzburger Stadtrat Patrick Friedl, unterstützt durch viele Spenden an die Klagegemeinschaft Pro Windkraft des Fördervereins „Klimaschutz – Bayerns Zukunft“ e.V., ihre Popularklage gegen das 10H-Gesetz […]
Hans-Josef Fell bei seinem Besuch im kroatischen Parlament 14.11.2014
/in AllgemeinHans-Josef Fell beim seinem Besuch im Kroatischen Parlament. In einer gemeinsamen Sondersitzung der beiden Parlamentsausschüsse für Wirtschaft und Umwelt referierte ich über die Notwendigkeit und Chancen der Erneuerbaren Energien. In einer sehr interessierten Diskussion wurden die Themen vertieft und weitere Zusammenarbeit vereinbart. Nach der Ausschusssitzung gab es ein Treffen mit dem Präsidenten des Kroatischen Parlamentes, […]
Pressemitteilung: Mit Seehofers 10H-Regelung zurück ins fossil-atomare Zeitalter
/in Atomkraft, RegionalPressemitteilung der Klagegemeinschaft „Pro Windkraft“ Mit Seehofers 10H-Regelung zurück ins fossil-atomare Zeitalter Bürgergemeinschaft kündigt Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgericht an München, 13. November 2014. Die Klagegemeinschaft „Pro Windkraft“ wird heute in München ihre Popularklage gegen die bayerische Staatsregierung wegen rechtswidriger Windkraftpolitik ankündigen. Trotz massiver juristischer Bedenken und einem fast einstimmig negativen Expertenvotum, hat der bayerische […]
Globale Dynamik für 100% Erneuerbare Energien
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Hunderte Gemeinden, Städte und Regionen aus der ganzen Welt haben sich gestern und heute in Kassel versammelt mit einem gemeinsamen Ziel: 100% Erneuerbare Energien. Auf dem weltgrößten Kongress für 100%-Erneuerbare-Energie-Regionen (www.100-ee-kongress.de) tauschten sie ihren Erfahrungsschatz aus und entwickelten gemeinsame Strategien für die dezentrale Energiewende in Kommunen und Regionen. Zahlreiche Regionen […]
Infobrief 22/14
/in InfobriefInhalt CSU will Expertenmeinung zur 10H-Regelung nicht hören Kontroverse Diskussionen auf der Geburtstagsfeier von Prof. Dr. Eicke Weber Kinofilm: Leben mit der Energiewende 2.2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser! CSU will Expertenmeinung zur 10H-Regelung nicht hören Das Verhalten der CSU bezüglich der 10H-Regelung (größere Abstände der Windräder von der Wohnbebauung) gerät immer mehr zur Farce. […]