Solarenergie: China überholt Deutschland voraussichtlich beim Pro-Kopf-Zubau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Solarenergie: China überholt Deutschland voraussichtlich beim Pro-Kopf-Zubau Die von der chinesischen Energiebehörde NEA (National Energy Administration) neu festgelegten Zubauziele für Solarstromanlagen von 21,3 GW in diesem Jahr bedeuten, dass China Deutschland nicht nur absolut, sondern auch pro Kopf der neu installierten Leistung überholen wird. China hat sein bisheriges Ziel von 17,8 GW […]

Seehofer – der Retter der Erdkabel?!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Seehofer – der Retter der Erdkabel?!  Nun wird ausgerechnet Seehofer zugeschrieben, der Bundesregierung den Vorrang der Erdverkabelung abgerungen zu haben – was für eine Verdrehung der historischen Wahrheiten! In der Gesetzesnovelle für den Leitungsausbau 2013 war es gerade der bayerische Ministerpräsident, der den Vorrang der Erdkabel verhindert hatte. Grund: Sie seien zu […]

Vorrang für Erdverkabelung beschlossen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Vorrang für Erdverkabelung beschlossen Der lange politische Einsatz für Erdkabel statt Freileitungen für die neuen großen Stromtrassen hat sich gelohnt. Heute hat das Bundeskabinett den Vorrang der Erdverkabelung vor den Freileitungen beschlossen. Damit können Anwohnerschutz und Naturschutz mit den richtigen neuen Erdverkabelungstechniken gewährleistet werden. Der Bundestag wird die Gesetzesänderung voraussichtlich […]

Wiedervereinigung: Wo sind Kohls blühende Landschaften hin

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der folgende Text erschien in der Huffington Post. Wiedervereinigung: Wo sind Kohls blühende Landschaften hin Helmut Kohl hatte ja blühende Landschaften im Osten versprochen. Er hatte damit durchaus auch intakten Umwelt- und Naturschutz gemeint. Doch genau dazu ist es trotz des grünen Bandes an der ehemaligen Grenze nicht in ausreichendem Maße […]

Kein Geld für Kohle, Öl und Gas

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kein Geld für Kohle, Öl und Gas Die globale Verlagerung weg von Investitionen in umweltschädliche fossile Brennstoffe hat sich im vergangenen Jahr verfünfzigfacht, gemäß einer neuen Studie des US-Beratungsunternehmens Arabella Advisors. Die Zahl der Investoren, die sich verpflichtet haben ihre Gelder aus Firmen abzuziehen, die fossile Brennstoffe fördern oder vertreiben, […]

Infobrief 19/2015 | Pressefreiheit vs. Kohle | VW-Abgasskandal

Inhalt • Angriff auf die Pressefreiheit: der Kampf um die Kohle wird immer heftiger • Analyse des VW-Abgasskandals in „Leben mit der Energiewende TV“   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Angriff auf die Pressefreiheit: der Kampf um die Kohle wird immer heftiger RWE, der Konzern, der die größten CO2-Emissionsquellen in Europa betreibt, der dafür viele […]

Infobrief 18/2015 | Kritik an Kopernikus-Projekten | Offener Brief: Fracking verbieten | Analyse zur Flüchtlingskrise

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 18/2015 | Kritik an Kopernikus-Projekten | Offener Brief: Fracking verbieten | Analyse zur Flüchtlingskrise Kritik an den Kopernikus-Projekten für die Energiewende Offener Brief: Fracking verbieten, Klima schützen, Energiewende voranbringen Analyse von Hans-Josef Fell zur Flüchtlingskrise Kopernikus-Forschungsprojekte geben keine Unterstützung für Bürgerenergiewende  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung startete letzte […]

VW-Skandal: logische Folge einer verfehlten Umwelt- und Automobilpolitik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! VW-Skandal: logische Folge einer verfehlten Umwelt- und Automobilpolitik Die kriminellen Abgasmessmanipulationen von VW sind nur der aktuelle Höhepunkt in einer langen Reihe von Automobilpolitik- und Konzernstrategien, die notwendige Klimaschutzmaßnahmen konsequent bekämpften. Wenn VW-Chef Winterkorn noch am Dienstag in seiner Videobotschaft sagte, dass alles getan werden müsse, um den Schaden zu […]

Neue Studie: Internationale Energieagentur stellt sich globaler Energiewende in den Weg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Pressemitteilung – Eine Studie der Energy Watch Group und der Lappeenranta University of Technology zeigt, dass die Internationale Energieagentur die Möglichkeiten von Solar- und Windkraft im letzten Jahrzehnt kontinuierlich untergraben hat.  22. September, 2015, Berlin – Die Energy Watch Group macht die Internationale Energieagentur (IEA) dafür verantwortlich, die Potenziale von Erneuerbaren […]

Infobrief 17/2015 |Jahrestreffen der Klima- und Energie Modellregionen in Wien | Kritik an der Energieeffizienzpolitik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 17/2015 |Jahrestreffen der Klima- und Energie Modellregionen in Wien | Kritik an der Energieeffizienzpolitik  Jahrestreffen der Klima- und Energie Modellregionen in Wien Kritik an der Energieeffizienzpolitik   100% Erneuerbare Energien Bewegung wächst immer weiter: Jahrestreffen der Klima- und Energie Modellregionen in Wien Mit über 200 Teilnehmern fand diese Woche das Jahrestreffen […]

Weltweiter Kohleverbrauch sinkt deutlich

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Weltweiter Kohleverbrauch sinkt deutlich. Überraschend und ernüchternd für ihre Vorhersagefähigkeit dürfte für viele konventionelle Energieanalysten die jüngste Meldung sein, wonach der globale Kohleverbrauch aktuell schnell zurückgeht. Unentwegt hatte die fossile Wirtschaft eine weitere Zunahme des Kohleverbrauchs vorhergesagt, weil ansonsten die Energieversorgungssicherheit nicht gewährleistet wäre. Nun kommt die große Überraschung: Der Kohleverbrauch […]

Der Flüchtlingsmarsch nach Europa

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Flüchtlingsmarsch nach Europa Um Fluchtursachen zu bekämpfen braucht es eine schnelle Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien Europa und Deutschland werden seit Monaten von einem steil anschwellenden Flüchtlingsstrom erfasst. Viele Menschen sind über die Heftigkeit überrascht. Dabei ist die heutige Flüchtlingswelle nur die logische Folge einer unzulänglichen jahrzehntelangen Politik, die […]

Der niedrige Ölpreis – kein Segen für die Weltwirtschaft! Citigroup warnt vor Verlust von 100 Billionen US Dollar

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der niedrige Ölpreis – kein Segen für die Weltwirtschaft! Citigroup warnt vor Verlust von 100 Billionen US Dollar Die Autofahrer freuen sich, endlich wieder billig Auto zu fahren und die Investitionen in neue Ölheizungen haben wieder zugenommen, trotz Klimakrise. Doch verborgen für die meisten Menschen bahnt sich eine neue Weltwirtschaftskrise […]

Mit mehr Ökostrom stabilere Netze.

Seit vielen Jahren warnt die fossil/atomare Stromwirtschaft, dass mit einem weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien die Netzstabilität gefährdet sei. Netzausfälle (Black Outs) würden zunehmen und die Versorgungssicherheit sei zunehmend gefährdet. Nur „sichere Grundlast wie Kohle und Atom“ könnten  die Versorgungssicherheit  gewährleisten, schwankende Energiequellen wie Solar und Wind würden sie zunehmend gefährden. Vielfach wurde diese Propagandarhetorik von […]

EWG Prognose bestätigt: Shalegas-Produktion in den USA geht zurück

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EWG Prognose bestätigt: Shalegas-Produktion in den USA geht zurück  Die „US Energy Information Administration“ (EIA) registriert ab September einen deutlichen Rückgang der Shalegas-Produktion in den USA. In ihrem neuesten „Drilling Productivity Report“ prognostiziert die EIA einen Rückgang von 45.6 Milliarden Kubikfuß pro Tag (~1,29 Milliarden m³/Tag) im Mai bis zu 44.9 […]

Infobrief 16/2015 | Emissionshandelsbetrug | Palmöl nachhaltig anbauen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Infobrief 16/2015 | Emissionshandelsbetrug | Palmöl nachhaltig anbauen Emissionshandelsbetrug Palmöl nachhaltig anbauen Emissionshandelsbetrug Der Emissionshandel hat weltweit nichts Nennenswertes für den Klimaschutz bewirkt. Er hat durch das Prinzip, Emissionen zu erlauben, sogar die Klimakrise befördert. Viele Kohlekraftwerke und andere Emissionsquellen durften nach einer minimalen Reduzierung ihrer CO2-Emissionen mit dem Segen […]

Iran auf dem Wege zur Solarenergie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Iran auf dem Wege zur Solarenergie Vor etwa 4 Wochen wurde im Iran das bestehende EEG novelliert. Es hatte bis heute keine nennenswerte Investitionswirkung entfacht. Die bisherige Einheitsvergütung für alle Erneuerbaren Energien wurde nun nach Technologien differenziert und die Vergütungsdauer von 5 auf 20 Jahre erhöht. Die Vergütungssätze sind nun […]

Erneuerbare Energien für das ölreiche Nigeria

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Erneuerbare Energien für das ölreiche Nigeria Auf Einladung von Willie Obiana, dem Gouverneur des südöstlichen Bundesstaats Anambra, besuchte ich das ölreiche Nigeria für politische Gespräche. Organisiert wurde meine Reise vom WECASS Renewable Energy Centre, einer Organisation, die sich der Bildung und Ausbildung für Erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung in Afrika widmet. Wichtigstes […]

Infobrief 15/2015 | Kritik am H10-Gesetz | EEG als gutes Gesetz vom World Future Council gelistet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 15/2015 | Kritik am H10-Gesetz | EEG als gutes Gesetz vom World Future Council gelistet Hans-Josef Fell kritisiert H10-Gesetz in der Mittelbayerischen Zeitung EEG in die Online-Datenbank des World Future Council für gute Gesetze aufgenommen   Hans-Josef Fell kritisiert H10-Gesetz in der Mittelbayerischen Zeitung Die Mittelbayerische Zeitung bat mich, in einem […]

top agrar: Interview zum BUND-Austritt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Top Agrar, einer der führenden Landwirtschaftsinformationsdienste fragte mich nach den Gründen meines Austritts aus dem Bund Naturschutz. Lesen sie hier das Interview: Hans-Josef Fell war jahrelang für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und ist der Vater des EEG. Foto: privat top agrar: Der Umweltschutz lag und liegt Ihnen besonders am […]