Innovative kleine Biogasanlagen helfen große Weltprobleme zu lösen

Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt in der jüngsten Zeit Entwicklungen von jungen Firmen, die richtig fantastische Lösungen für Klimaschutz und die Umstellung auf Erneuerbare Energien mit Hilfe von dezentralen Biogasanwendungen geschaffen haben und nun unternehmerisch erfolgreich Fuß fassen. So entwickelte die Firma (B)ENERGY Biogasrucksäcke, mit denen Frauen das Biogas zum Kochen in einem Rucksack […]

Der PV Deckel muss Weg

Liebe Leserinnen und Leser, zu den vielen Verschlechterungen im EEG, die seit 2009 über Jahre hinweg und unter den verschiedenen Regierungen von Kanzlerin Merkel eingeführt wurden, gehört auch der sogenannte PV Deckel von 52 GW. Danach soll nach dem EEG die Förderung von neuen PV Dach- und Freiflächenanlagen bis 750 kW, also die Zahlung von Einspeisevergütungen […]

Heutige #FridaysForFuture Demo in Münnerstadt

Liebe Leserinnen und Leser, allein in Deutschland streikten heute rund 300.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der #FridaysForFuture Bewegung und forderten eine echte Klimapolitik. Mit dabei war ich heute im fränkischen Münnerstadt und möchte nun meinen Appel an die Schülerinnen und Schüler auch mit Ihnen teilen. Liebe Schülerinnen und Schüler der Fridays for Future Bewegung […]

Union-SPD-Diskussion um das Klimaschutzgesetz dokumentiert die aktive Antiklimaschutzpolitik der Regierungskoalition

Liebe Leserinnen und Leser, Union-SPD-Diskussion um das Klimaschutzgesetz dokumentiert die aktive Antiklimaschutzpolitik der Regierungskoalition Zunächst muss in der Debatte um ein Klimaschutzgesetz schonungslos eingeordnet werden, um was es denn überhaupt geht: Die Auswirkungen der aktuell erreichten Erderwärmung um etwa 1,1°C über dem vorindustriellen Wert sind bereits heute in weiten Teilen der Welt katastrophal. Trockenheiten und […]

Energy Watch Group Wissenschaftler unterstützen Scientists4Future

Liebe Leserinnen und Leser, Energy Watch Group Wissenschaftler unterstützen Scientists4Future Seit Monaten gehen, ausgehend von der jungen Schwedin Greta Thunberg, Schüler auf allen Kontinenten auf die Straße, um gegen eine seit Jahren unzureichende Klimapolitik zu demonstrieren. Seit diesem Jahr haben diese freitäglichen Proteste auch in Deutschland Fuß gefasst. Eine Gesellschaft sollte junge Menschen, denen ihre […]

Blühpflanzen für die Biogasanlagen

Liebe Leserinnen und Leser, Blühpflanzen für die Biogasanlagen Das äußerst erfolgreiche Volksbegehren Artenschutz (Rettet die Bienen!) hat nicht nur in Bayern einer breiten Öffentlichkeit die Augen darüber geöffnet, wie dringend der Arten- und Naturschutz ist. Die konventionelle Landwirtschaft mit ihrem intensiven Pestizideinsatz, ausgeräumten Landschaften und teilweise sogar Monokulturen ist einer der größten Verursacher des Artenverlustes, […]

Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde heute als Pressemitteilung versendet.) Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung Friedl, Fahn und Fell fordern Klimaschutz nur mit Erneuerbaren Energien in die Verfassung Zur Absicht der Bayerischen Staatsregierung nur das Wort „Klima“ in die Bayerische Verfassung aufzunehmen erklären die drei Sprecher des Volksbegehrens „Klimaschutz in die […]

Ausschreibungen haben versagt – Ukraine darf den deutschen Wechsel zu Ausschreibungen für Erneuerbare Energien nicht kopieren

Liebe Leserinnen und Leser, Ausschreibungen haben versagt – Ukraine darf den deutschen Wechsel zu Ausschreibungen für Erneuerbare Energien nicht kopieren Noch immer ringt die Ukraine um ein neues Gesetz für Erneuerbare Energien. Die zaghaften Anfangserfolge der letzten Jahre mit einem EEG nach deutschem Vorbild sollten eigentlich Mut machen, auf diesem Wege weiter zu gehen. Doch […]

Rheinland-Pfalz als weltweites Vorbild für die Energiewende hin zu 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz als Pressemitteilung versendet.) Rheinland-Pfalz als weltweites Vorbild für die Energiewende hin zu 100% Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz ist weltweites Vorbild für eine Politik auf dem Weg hin zu 100% Erneuerbare Energien. Dokumentiert wird dies in dem neuen Bericht, beste Praxisbeispiele zu 100% […]

Die solare Bewegung von unten wächst wieder

Liebe Leserinnen und Leser, Die solare Bewegung von unten wächst wieder Angesichts der Blockaden in Deutschland gegen den Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien spüren immer mehr Menschen, dass sie selbst wieder die Aktivitäten verstärken müssen. Die Schülerbewegung Fridays for Future ist eine starke Bewegung dafür. Die Jahrestagung 2019 der bayerischen und österreichischen Solarinitiativen […]

Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz Die Erdgas-Debatte hat größte politische Fahrt aufgenommen. Nachdem die Bundesregierung vor wenigen Tagen in der EU durchsetzte, dass die neue russische Erdgaspipeline Nordstream 2 entgegen den Grundsätzen des europäischen Wettbewerbsrechts gebaut werden kann, wird sich die Abhängigkeit Deutschlands von aktuell etwa 30% russischen Erdgaslieferungen auf […]

Volksbegehren Artenschutz („Rettet die Bienen!“) in Bayern: Bitte eintragen – nur noch heute und morgen möglich.

Liebe Leserinnen und Leser, Volksbegehren Artenschutz („Rettet die Bienen!“) in Bayern: Bitte eintragen – nur noch heute und morgen möglich. Es fehlen noch 50.000 Stimmen für das Volksbegehren Artenvielfalt („Rettet die Bienen!“)! Ich bitte alle Wahlberechtigten in Bayern, sich einzutragen, falls noch nicht geschehen, und andere dazu zu motivieren! Umfangreiche Informationen, warum das Volksbegehren wichtig […]

Höhere CO2-Preise stützen die Atomenergie

Liebe Leserinnen und Leser, Höhere CO2-Preise stützen die Atomenergie Viele Umweltschützer übersehen die Gefahr, dass Atomenergie ökonomisch bevorteilt wird, wenn es höhere Preise nur für CO2-Emissionen gibt und nicht alle anderen belastenden Probleme wie Radioaktivität, Methan oder Luftschadstoffe ebenfalls besteuert werden. Ein erstes Beispiel kommt nun aus Tschechien. Seit Jahrzehnten ist eine Wärmeleitung aus dem […]

Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima

Liebe Leserinnen und Leser, Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima Die Präfektur von Fukushima hat nach dem katastrophalen Atomunfall 2011, ausgelöst durch ein starkes Erdbeben mitsamt Tsunami, die Umstellung auf eine 100%ige Erneuerbare Energieversorgung beschlossen. Einfach ist dies nicht, hält doch die Regierung in Tokio unter Ministerpräsident Abe weiter an der Atomenergie fest und unterstützt […]

Schreckensnachricht für den Klimaschutz: Windkraftinvestitionen brechen 2018 drastisch ein

Liebe Leserinnen und Leser, Schreckensnachricht für den Klimaschutz: Windkraftinvestitionen brechen 2018 drastisch ein. Union und SPD haben nach dem gesetzlich verordneten Einbruch für Solar- und Bioenergie nun auch die Windkraftinvestitionen politisch abgewürgt.  Der Kampf von Union und SPD gegen die Erneuerbaren Energien hat einen neuen erschreckenden Tiefpunkt erreicht. 2018 wurden nur noch etwa 2,4 GW […]

Kohlekommission versagt beim Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlekommission versagt beim Klimaschutz „Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen, denn das tut es“ so die 16 jährige Greta Thunberg auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie rief dazu auf, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO2 so schnell wie möglich zu stoppen. „Ich will, dass Ihr in […]

Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern

Liebe Leserinnen und Leser, Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V (BDI) und andere starke Lobbyverbände betreiben Panikmache in Sachen Strompreiseffekt des geplanten Kohleausstiegs. In einem gemeinsamen Positionspapier vom 22.1. heißt es, ein politisch beschleunigter Rückgang der Kohleverstromung könne bis 2030 bis zu 54 […]

Schülerdemos für den Klimaschutz brauchen nun volle Solidarität der Erwachsenen und keine Schulstrafen. Kultusminister sollten besser im Kabinett Klimaschutz einfordern.

Liebe Leserinnen und Leser, Schülerdemos für den Klimaschutz brauchen nun volle Solidarität der Erwachsenen und keine Schulstrafen. Kultusminister sollten besser im Kabinett Klimaschutz einfordern. Eine neue internationale Massenbewegung von Jugendlichen für den Klimaschutz bahnt sich an. Sie gibt Hoffnung, genügend Druck zu erzeugen, damit Klimaschutz endlich stattfindet. Die weltweiten CO2-Emissionen sind 2018 auf Rekordniveau und […]

Starke gesellschaftliche Bewegungen wollen die großen Defizite Israels im Klima- und Umweltschutz aufarbeiten

Liebe Leserinnen und Leser, Starke gesellschaftliche Bewegungen wollen die großen Defizite Israels im Klima- und Umweltschutz aufarbeiten Diese Woche fand in Israel die jährliche große Wirtschaftskonferenz statt. Über 800 Teilnehmer diskutierten nicht nur Wirtschaftsfragen sondern auch Umweltschutz im Wirtschaftssektor. Dies ist bitter nötig, Israel hat erst 4% Erneuerbare Energien und nutzt hauptsächlich Kohle für die Stromerzeugung […]

Im Euractiv-Interview: Berlin fehlt der politische Wille, die Energiewende weiter voranzutreiben

Liebe Leserinnen und Leser, heute erschien mein Interview bei Euractiv, dem führenden Internet-Nachrichtenportal für Europapolitik: Berlin fehle der politische Wille, die Energiewende weiter voranzutreiben, so Hans-Josef Fell im Interview mit EURACTIV.com. Fell gilt als einer der „Väter“ des Erneuerbare-Energien-Gesetztes aus dem Jahr 2000. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am heutigen Dienstag mit den Ministerpräsidenten der vier […]