Neue Studie: 100% Strom aus Erneuerbaren Energien weltweit ist machbar und kostengünstiger als das konventionelle Stromsystem von heute

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Neue Studie: 100% Strom aus Erneuerbaren Energien weltweit ist machbar und kostengünstiger als das konventionelle Stromsystem von heute Dieser Text erschien als Pressemitteilung der Energy Watch Group am 8. November 2017. Eine weltweite Energiewende hin zu 100% Erneuerbarer Stromversorgung ist nicht mehr nur eine reine Zukunftsvision, sondern greifbare Realität, welche […]

Infobrief 07/2017 / Kohleausstieg in München / EWG präsentiert Weltsimulation für 100% Ökostrom

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes EWG präsentiert erstmals Weltsimulation für 100% Ökostrom   Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes München sagt „JA zum Klimaschutz“! Beeindruckende 60% haben beim gestrigen Bürgerentscheid für einen beschleunigten Kohleausstieg gestimmt. Statt 2035 soll Münchens Steinkohlekraftwerk schon 2022 vom Netz gehen. Damit ist […]

Solarthermie braucht wesentlich größere staatliche Unterstützung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Solarthermie braucht wesentlich größere staatliche Unterstützung Auf der Jahreskonferenz der mit über 1.700 Mitgliedern wohl weltgrößten Solarenergievereinigung ISES (International Solar Energy Society) in Abu Dhabi diskutierten über 500 Teilnehmer vier Tage lang intensiv über den Weg zu einer Welt mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien. In diesem Jahr stand der Beitrag […]

IRENA Webinar über politische Maßnahmen zur Einspeisevergütung Erneuerbarer Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, IRENA Webinar über politische Maßnahmen zur Einspeisevergütung Erneuerbarer Energien Politische Maßnahmen, welche die Beteiligung privater Firmen erleichtern, haben sich im Bereich der Erneuerbaren Energien als nützliches Instrument erwiesen. Noch bis vor zehn Jahren waren die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung und Prämien die am weitesten verbreiteten Instrumente, die dazu beigetragen haben, die […]

Energieberatung soll nun den wirtschaftlichen Interessen der Energieversorgern dienen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Energieberatung soll nun den wirtschaftlichen Interessen der Energieversorger dienen Bisher hat die vom Staat finanzierte Energieberatung Unabhängigkeit von den wirtschaftlichen Interessen der Energieversorger gewahrt. Das ist auch richtig, denn die Energieversorger haben oftmals zunächst ein Interesse am Verkauf von Energie und nicht an der Verringerung ihres Geschäftes durch wirksame Energieeinsparungen […]

Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet Zuerst erschienenen heute bei Tagesspiegel Background Energie & Klima Steht alles bereit für einen Wiedereinstieg in die Kernkraft in Deutschland? Aus Sicht von Hans-Josef Fell, dem grünen EEG-Mitautor und Präsidenten der Energy Watch Group, deutet darauf vieles hin. Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde […]

Morgen ist Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“: Unterschreiben und Mitmachen!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Morgen ist Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“: Unterschreiben und Mitmachen! Am Samstag, 21. Oktober starten Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) den bayernweiten Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“. Mit diesem Tag wollen sie die […]

Energy Watch Group schließt sich internationalem NGO-Netzwerk für Klimaschutz an

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Energy Watch Group schließt sich internationalem NGO-Netzwerk für Klimaschutz an Die Energy Watch Group (EWG) ist nun Mitglied des Climate Action Network (CAN), einem internationalen Netzwerk von über 1100 nichtstaatlichen Organisationen, die alle das Ziel eint, Klima- und Energiethemen weiter voranzubringen. Das Climate Action Network (CAN) EUROPE ist Europas größter Zusammenschluss von NGOs, die sich […]

Bürgerentscheid in München: Raus aus der Kohle

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bürgerentscheid in München: Raus aus der Kohle Stimmen Sie als Bewohner mit Hauptsitz in München im Bürgerentscheid am 5. November mit „JA“ und damit gegen das Kohlekraftwerk in München. Damit können Sie sich in einer historisch bedeutsamen Abstimmung selbst für den Klimaschutz einsetzen. Zeigen Sie persönlich die rote Karte den […]

Die Klimakatastrophe schlägt im kalifornischen Santa Rosa brutal vernichtend zu und in Deutschland wird eine wirksame Klimaschutzpolitik von der Regierung verhindert

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Klimakatastrophe schlägt im kalifornischen Santa Rosa brutal vernichtend zu und in Deutschland wird eine wirksame Klimaschutzpolitik von der Regierung verhindert Bisher schon über 23 Tote durch die verheerenden Waldbrände. 3500 Häuser und damit menschliche Existenzen wurden vernichtet. Erschreckend sind die Bilder, die uns aus dem kalifornischen Santa Rosa erreichen, wo […]

Anhörung Energieausschuss im Ukrainischen Parlament

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Anhörung Energieausschuss im Ukrainischen Parlament Gestern, am 10. Oktober 2017, wurde in der Rada, dem Ukrainischen Parlament, in einem mehrstündigen Roundtable ausführlich über die bevorstehenden Gesetzesänderungen für Erneuerbare Energien diskutiert. Auf Einladung des Vorsitzenden des Energieausschusses in der Rada, Oleksandr Dombrovskyi, kamen über 150 Abgeordnete, wissenschaftliche Mitarbeiter, Regierungsvertreter und Vortragende zusammen. Die neue, […]

Forschung für neue Atomkraftwerke im Atomausstiegsland Deutschland endlich beenden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Forschung für neue Atomkraftwerke im Atomausstiegsland Deutschland endlich beenden Es ist nicht zu glauben! Deutschland steigt per Gesetz aus der Atomkraft aus, aber in Karlsruhe wird in großem Stil an der Entwicklung neuer Generationen von Atomkraftwerken geforscht. Am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), das der Helmholtz Forschungsgemeinschaft angehört, werden weitgehend […]

Die Elektromobilität wird schnell kommen, selbst gegen den Widerstand aus Deutschland

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Elektromobilität wird schnell kommen, selbst gegen den Widerstand aus Deutschland Wie weit andere Länder und vor allem große Firmen in der Umstellung auf Elektromobilität sind kommt in den großen deutschen Medien kaum vor. Zu sehr unterstützen sie noch den jahrzehntelangen Abwehrkampf der großen deutschen Automobilkonzerne gegen die Nullemissionsantriebe. Über […]

Mehr Kosteneffizienz bei Erneuerbaren Energien kommt nicht durch Ausschreibungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mehr Kosteneffizienz bei Erneuerbaren Energien kommt nicht durch Ausschreibungen   Mit der neuesten EEG Novelle hat die Bundesregierung einen Paradigmenwechsel bei der Förderung der Erneuerbaren Energien herbeigeführt. So sollten die angeblich wettbewerblichen Ausschreibungen die Kosten begrenzen. Laut Bundesregierung sei dies auch gelungen. Diese Behauptung ist jedoch wissenschaftlich auch von  Uwe Nestle, […]

Grüne müssen nun in Koalitionsverhandlungen auf den Klimaschutz mit Renaissance der Erneuerbaren Energien setzen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Grüne müssen nun in Koalitionsverhandlungen auf den Klimaschutz mit Renaissance der Erneuerbaren Energien setzen Das konsequente Setzen von Bündnis 90/Die Grünen auf das Thema Klimawandel und Ökologie hat geholfen. Die Missachtung des Klimawandels im Wahlkampf von Union und SPD hat ihnen geschadet. Viel zu viele Menschen haben Angst vor einer […]

Indien auf dem Weg zur Solarnation

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Indien auf dem Weg zur Solarnation Erstaunlich, wie schnell in Indien der Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst. Seit der indische Regierungschef Narendra Modi mit dem damaligen französischen Präsidenten François Hollande auf der Klimakonferenz in Paris einen Solarpakt schloss, wachsen in Indien die Firmen für Erneuerbare Energien, insbesondere im Solarsektor, wie […]

Gehen Sie zur Wahl und verhindern Sie, dass die Rechtsradikalen, Klimawandelleugner, Erneuerbare Energien-Gegner und Atombefürworter der AfD zu stark in den Bundestag kommen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Gehen Sie zur Wahl und verhindern Sie, dass die Rechtsradikalen, Klimawandelleugner, Erneuerbare Energien-Gegner und Atombefürworter der AfD zu stark in den Bundestag kommen Bei der Bundestagswahl steht viel auf dem Spiel. Insbesondere, da mit der AfD wohl eine Partei in den Bundestag kommen wird, die rechtsradikale Strömungen in ihren Reihen hat, […]

Neue Studie der Energy Watch Group belegt Nachteile der Ausschreibungen gegenüber EEG

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsche Energiewende drastisch verlangsamt: Dringendes Umdenken nötig Neue Studie der Energy Watch Group belegt Nachteile der Ausschreibungen gegenüber EEG Mit der nahenden Bundestagswahl kommt Deutschlands Energiewende fast zum Stillstand. Das ehemalige Vorzeigeprojekt muss nun mit ansehen, wie der Ausbau Erneuerbarer Energien dramatisch zurückgeht. Eine neue Studie der Energy Watch Group […]

Der INSM Auftrag wirkt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der INSM Auftrag wirkt Teil 5 der INSM-Reihe In den vorrausgegangenen Berichten wurden die komplexen Aktivitäten der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in seinen Hauptstrukturen beleuchtet. Die INSM bedient sich umfangreicher Aktivitäten, um ihre Kampagnen gegen die Erneuerbaren Energien wirksam werden zu lassen: scheinbare wissenschaftliche Fakten, die aber klar interessengeleitet […]

Medienarbeit und Unterrichtsmaterialien der INSM

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Medienarbeit und Unterrichtsmaterialien der INSM Teil 4 der INSM-Reihe   Medienkooperationen Netzwerkrecherche hat in Kooperation mit Transparency International, der Otto-Brenner-Stiftung und der TU Dortmund im Jahr 2013 die Kurzstudie „Gefallen an Gefälligkeiten – Journalismus und Korruption“ verfasst. Darin werden unter anderem die Medienkooperationen der INSM mit der Wirtschaftswoche und Die Zeitanalysiert. Zum Beispiel sind in der […]