EU-Klimaverhandlungen ohne Strategiewechsel – World Forum Lille zeigt: Globale Abkühlung ist machbar

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute sitzen wieder die EU-Regierungschefs in Brüssel zusammen, um einen Weg zum Klimaschutz zu finden. Und wieder gibt es keinen Strategiewechsel. Festgehalten wird an der alten wirkungslosen Klimaschutzstrategie, die im Ergebnis im letzten Jahr zu einer globalen Rekordemission von Kohledioxid führte.

Infobrief 19/14

Inhalt Neue Analyse zeigt: Erneuerbare Energien tragen zu 50% zur CO2-Einsparung bei EnKliP-Studie: Änderungen des EEG sind obsolet Video der Pressekonferenz zum Erneuerbare Energien Forum (REF) in Kiew

Große Resonanz für das Erneuerbare Energien Forum (REF) in Kiew

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Erneuerbare Energien sind zusammen mit Energieeinsparung der entscheidende Lösungsbeitrag, um die Ukraine aus der politischen Ohnmacht gegenüber der russischen Abhängigkeit in Politik wie in der Energieversorgung zu befreien. So das Fazit des gestern zu Ende gegangenen 6. Internationalen Forums für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (REF) in Kiew, des größten jährlichen […]

Ökostrom aus der Region statt über die Börse – Genossenschaft in Franken vor Gründung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Viel Stromkunden wünschen sich, Ökostrom direkt aus den Anlagen in ihrer Region zu beziehen. Diese Regionalstromvermarktung lässt die Kaufkraft in der Region, stützt die regionale Wirtschaft, dient aktiv dem Klimaschutz und der Energiewende. Mit der Ökostromvermarktung kann auch eine Stadtumlandbeziehung hergestellt werden, so dass die ländlichen Räume ihre Stromüberschüsse aus […]

Genehmigung von Atomstrom-Vergütungen widerlegen Gabriels EEG-Politik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Genehmigung von Atomstrom-Vergütungen widerlegen Gabriels EEG-Politik Die EU-Kommission hat gestern entschieden, dass staatliche Subventionen für den Bau und den Betrieb von zwei Reaktoren im britischen Atomkraftwerk Hinkley Point mit dem EU-Beihilferecht vereinbar seien. Damit wird der britischen Regierung eine staatliche Garantie für die Finanzierung sowie eine Einspeisevergütung in Höhe von […]

Offener Brief: Bsirske misst mit zweierlei Maß

Offener Brief: Bsirske misst mit zweierlei Maß Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Verdi-Chef Frank Bsirske hat für den heutigen Mittwoch zu einem Protesttag der Mitarbeiter der deutschen Energieversorgungsunternehmen aufgerufen. Hintergrund ist die drohende Streichung von 20.000 Stellen in Kohle- und Erdgaskraftwerken. Für einen Gewerkschaftsführer ist dies durchaus üblich, um Stellenkürzungen entgegen zu wirken. Ein derartiger […]

Das Festhalten von Union, SPD und Linke an Braunkohle schädigt strukturschwache Regionen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Was sich bereits während des Wahlkampfs abgezeichnet hatte, nimmt nun konkrete Formen an: die neue schwedische Regierung strebt einen Stopp der Erweiterung der Braunkohleförderung des Staatskonzerns Vattenfall an. Langfristig soll Vattenfall eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung des Regierungsprogrammes für eine schwedische Energiewende mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien ohne Kohle- und […]

Schadensersatzforderungen der Atomkonzerne E.ON und RWE sind Gipfel der Vertragsbrüchigkeit

Kanzlerin Merkel hat Atomausstieg offensichtlich mit dem Kalkül der Milliardenzahlungen aus Steuergeldern an die Konzerne geplant Im Jahre 2000 hatten die Atomkonzerne den Atomkonsens zum Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 mit der rot-grünen Bundesregierung unterzeichnet. Damit war klar, dass es keine Regressforderungen der Atomkonzerne zu entgangenen Gewinnen wegen der Verkürzung der Laufzeiten der AKWs […]

Ankündigung zur Gründung einer Europäischen Energieplattform für die Ukraine

Ergebnisse der euroSEF am 26.09.2014 in Brüssel Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Auf dem European Energy Security Forum euroSEF wurde überraschend die Gründung einer Europäischen Energieplattform für die Ukraine angekündigt. Alexander Dombrovskiy, Mitglied des ukrainischen Parlamentes und enger Vertrauter des ukrainischen Präsidenten Poroschenko, machte diesen Vorschlag in seiner Rede. Er lud mich ein, mit ihm […]

Erfolgreiche 20 Jahre für die Hammelburger Solarstromgesellschaft

Erste Solarstromgesellschaft der Welt bilanziert zum Jubiläum ihre Tätigkeit Seit bald 20 Jahren liefern die im Jahre 1994 und 1995 erstellten Photovoltaik-Anlagen verlässlich Solarstrom. Damit erbringen auch diese Anlagen den Beweis, dass sie sehr hohe Lebensdauern erreichen können. Heute rechnet man bereits mit mindestens 40 Jahren. Gleichzeitig konnte die im Jahre 1994 auf Initiative von […]

Infobrief 18/14

Inhalt – EU vermittelt im Gasstreit – euroSEF denkt schon weiter – Bundesregierung geht richtigen Weg zur Elektromobilität Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EU vermittelt im Gasstreit – euroSEF denkt schon weiter  An diesem Freitag verhandeln Moskau und Kiew in Berlin weiter über Gaslieferungen und Gaspreise. Denn nicht nur die Ukraine, auch die EU wäre betroffen, wenn […]

Infobrief 17/14

Inhalt – Kosten für neue Kohle- und Atomkraftwerke laufen aus dem Ruder – Bürgergespräche im Deutschlandradio Kultur   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kosten für neue Kohle- und Atomkraftwerke laufen aus dem Ruder Ein besonderes Beispiel energiewirtschaftlicher Kurzsichtigkeit lieferte letzte Woche RWE. Die bereits für Anfang 2008 geplante Fertigstellung eines Steinkohlekraftwerks in Hamm verzögert sich nun […]

Infobrief 16/14

Inhalt: – Zweifel an der Eignung der neuen EU-Verantwortlichen für Energie und Klima – Stopp der Erneuerbaren Energien dient nicht dem Vogelschutz – Klimaschutz fördert Wirtschaftswachstum   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Zweifel an der Eignung der neuen EU-Verantwortlichen für Energie und Klima Jean-Claude Juncker hat in der letzten Woche die 27 neuen EU-Kommissare und -Kommissarinnen vorgestellt. Sloweniens […]

Hans-Josef Fell bei seinem Treffen im Slowenischen Parlament am 11.09.2014

Mit auf dem Bild: Mitja Bervar, Präsident des Nationalrates der Republik Slowenien und Martina Sumnjak Sabol, Präsidentin der slowenischen Umweltorganisation SLOBIOM

Reisebericht aus der Ukraine und Entwarnung zu Pivdenmasch

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Vielfach wurde ich zu den Ergebnissen meiner Reise zu Gesprächen in der Ukraine gefragt, hier ein kurzer Bericht. Vereinbart habe ich auf der politischen Ebene eine weitere enge Zusammenarbeit für die Entwicklung der Gesetzgebung für Erneuerbare Energien und Energieeinsparung. Der Wunsch von Energieimporten unabhängig zu werden ist groß. Firmen, Politiker, Wissenschaftler u.a. […]

Bewertung der EEG-Novelle 2014

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die EEG-Novelle 2014 hat die entscheidenden Grundpfeiler, die das ursprüngliche EEG aus dem Jahr 2000 als erfolgreichstes Klimaschutzgesetz der Welt etabliert haben, abgerissen. Ab 2017 soll die feste Einspeisevergütung beendet und durch Ausschreibungen ersetzt werden. Hinzu kommen weitere gravierende Einschränkungen für alle Erneuerbaren Energien, die Ökostrom-Investitionen mit höheren Kosten und […]

Hans-Josef Fell bei politischen Gesprächen in Kiew

Hans-Josef Fell zusammen mit Alexander Dombrovskiy, Mitglied des Ukrainischen Parlamentes, enger Vertrauter von Präsident Poroschenko und Leiter der 25-köpfigen Parlamentsgruppe für Energieunabhängigkeit mit Erneuerbaren Energien. Kiew, 29.8.2014   Das Team vom IB Centre, welches zusammen mit der Energy Watch Group (EWG) die Energiesicherheitskonferenz euroSEF am 26. Sept. 2014 in Brüssel organisiert (www.eurosef.org). Links neben Hans-Josef […]

Die Machtpolitik in der Welt ändert sich rasant

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute sende ich Ihnen ein Bericht direkt aus Kiew, wo ich zur Zeit politische Gespräche mit Regierungsvertretern und Parlamentariern führe. Die Machtpolitik in der Welt ändert sich rasant Innerhalb weniger Tage könnten NATO und USA Befehlsmacht über die russische Atomwaffenabwehr haben Unbeobachtet und unkommentiert in der EU und Deutschland finden in […]

Infobrief 15/14

Inhalt – Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien – Die Illusion der nuklearen Renaissance – Veranstaltungstipp: Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien Neben zu hohen Kosten warnen die großen Energieversorger und Gegner der Energiewende sowie Wirtschaftsminister Gabriel seit Jahren vor Stromausfällen in Folge des schnellen Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Es bestehe in Deutschland […]

Peking macht es vor: Raus aus der Kohle!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Während die Bundesregierung in Deutschland die Nutzung der Kohle zementieren will, beginnt Peking mit dem Ausstieg aus der Kohlekraft: Ab 2020 wird in großen Teilen der Stadt die Kohlenutzung schlichtweg verboten (Quelle)! Das Umweltschutzbüro in Peking kündigte in der letzten Woche an, dass dort spätestens 2020 Kohle nicht mehr als […]