Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz

Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen EEG-Novelle sollte auch die Wasserkraft die Aufmerksamkeit bekommen, die sie in ihrer Bedeutung als versorgungssichere und emissionsfreie Stromquelle verdient hat. Die Vergütungssätze insbesondere der kleinen Wasserkraft sollten dahingehend überprüft werden, ob sie angesichts der hohen und vielfach umgesetzten […]

Erdgas, die unendlich lange Brücke in das Solarzeitalter

Liebe Leserinnen und Leser, Erdgas, die unendlich lange Brücke in das Solarzeitalter Im Streit um die EU-Taxonomie über Erdgas und Atomenergie hat nun die Bundesregierung Stellung bezogen. Sie positioniert sich klar gegen Atomkraft als nachhaltig, sieht aber wie alle Vorgängerregierungen im höchst klimaschädlichen Erdgas eine Brückentechnologie in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien. Dabei ist Erdgas […]

Dr. Volker Oschmann wird neuer Abteilungsleiter im Klimaschutzministerium

Liebe Leserinnen und Leser, Dr. Volker Oschmann wird neuer Abteilungsleiter im Klimaschutzministerium Bundesminister Dr. Robert Habeck ernennt Dr. Volker Oschmann im Ministerium Wirtschaft und Klima zum Abteilungsleiter im Bereich Energie.   Mit Dr. Volker Oschmann verbindet mich eine langjährige persönliche und politische Freundschaft. Er ist in meiner Heimatstadt Hammelburg aufgewachsen, wo er mich schon als […]

Ladung zur 29 Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen zum 3. Rosenheimer Klimafrühling

Liebe Leserinnen und Leser, Ladung zur 29 Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen zum 3. Rosenheimer Klimafrühling Auch dieses Jahr findet die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und österreichischer Solar-Initiativen (ABSI) statt. Leider wegen den Corona Beschränkungen erneut nur virtuell am 11./12.02.2022. Aber wie die letztjährige große Resonanz mit über 500 Teilnehmern zeigte, ist die Nachfrage nach […]

Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen – Vorbote von Blackouts?

Liebe Leserinnen und Leser, Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen – Vorbote von Blackouts? Die ZDF-Sendung Frontal 21 hat den Beitrag zum Strom Blackout aus dem letzten Jahr in ein beeindruckendes neues Video gepackt. Unsere Energieversorgung ist verwundbar durch Wetterextreme wie beim Blackout im November 2005 im Münsterland, der 250.000 Menschen tagelang ohne […]

Das Abschalten der AKW bringt mehr Klimaschutz und verringert die riesigen Atomgefahren

Liebe Leserinnen und Leser, Das Abschalten der AKW bringt mehr Klimaschutz und verringert die riesigen Atomgefahren Das war eine der ganz großen frohen Botschaften zum Jahreswechsel: Wieder sind drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. Die Atomkraftwerke in Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen (Bayern) wurden am 31.12.21 abgeschaltet. Gerade die nördlichen AKW haben, da sie ja kaum flexibel entsprechend der […]

EU-Kommission schafft Ausschreibungszwang für Bürgerenergien ab

Liebe Leserinnen und Leser, EU-Kommission schafft Ausschreibungszwang für Bürgerenergien ab Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission die neuen Beihilferichtlinien für Klima, Energie und Umwelt (Umweltbeihilferahmen) verkündet. Sie sollen Anfang 2022 in Kraft treten. Wie die Europäische Föderation für Erneuerbare Energien (EREF) mitteilte, sind im neuen Beihilferahmen für Bürgerenergien substantielle Verbesserungen vorgeschlagen. Kleine und mittlere Unternehmen, […]

Woran Klimaschutz scheitert: Fossile Strategien

Liebe Leserinnen und Leser, Woran Klimaschutz scheitert: Fossile Strategien Das neue Buch „Fossile Strategien“ von Anja Baisch ist ein Muss für alle, die wirklich wissen wollen, wo die strukturellen, politischen, wirtschaftlichen, soziologischen und medialen Hemmnisse für wirksamen Klimaschutz liegen. Seit dem Tode von Hermann Scheer vor über 10 Jahren habe ich keine brillantere Analyse mehr über […]

Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig

Liebe Leserinnen und Leser, sehen Sie hier meinen Beitrag, der als Artikel im „Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben“ erschienen ist. Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig Manche Experten warnen davor, dass Erdöl zunehmend knapper und teurer wird. Was bedeutet das für Landwirte? Im November wuchs die Inflation auf 5 % und erreichte damit den höchsten […]

Merkels größter Fehler: Nord Stream 2

Liebe Leserinnen und Leser, Merkels größter Fehler:  Nord Stream 2 Die geopolitischen Pulverfässer eskalieren massiv. Russland zieht große Truppenverbände an der Ostgrenze der Ukraine zusammen. Mehr als 80 Tausend russische Soldaten sollen bereits an der Grenze stationiert sein. Die ukrainische Regierung, wie auch die Geheimdienste des Pentagon fürchten eine Invasion ab kommenden Januar. Die Nato […]

Inflation und Energie: Jetzt das private Geldvermögen nutzen und der Inflation ein Schnippchen schlagen

Liebe Leserinnen und Leser, Inflation und Energie: Jetzt das private Geldvermögen nutzen und der Inflation ein Schnippchen schlagen Nun hat im November die Inflation 5 % überstiegen, für Deutschland eine Rate, wie sie seit 29 Jahren nicht mehr erreicht wurde. Da gerade im letzten Jahrzehnt unter Kanzlerin Merkel die Kampagne der fossilen atomaren Energiewirtschaft gegen […]

Der Ampel-Koalitionsvertrag: Eine Chance für wirksamen Klimaschutz und Ausbau der Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Der Ampel-Koalitionsvertrag: Eine Chance für wirksamen Klimaschutz und Ausbau der Erneuerbaren Energien Der Ampel-Koalitionsvertrag wird den, unter den Regierungen von Kanzlerin Merkel organisierten Niedergang des Ausbaus der Erneuerbaren Energien beenden und damit einen erheblichen Beitrag für wirksamen Klimaschutz leisten. Gleichwohl liefern die im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele und Maßnahmen nicht den Pfad […]

Ärztetag: Klimawandel überschreitet die Dimension der Covid-19 Pandemie

Liebe Leserinnen und Leser, Ärztetag: Klimawandel überschreitet die Dimension der Covid-19 Pandemie Am 1. und 2. November dieses Jahrs fand der 125. Deutsche Ärztetag statt. Medien berichteten ausführlich über den Beschluss und die Empfehlungen zur Corona Politik, im Wesentlichen: Impfen und Kontaktvermeidung. Dass es auf dem Ärztetag aber auch vor allem um die Warnungen vor den […]

Für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 fehlt nur noch der politische Wille

Liebe Leserinnen und Leser, Für 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 fehlt nur noch der politische Wille Klimareporter veröffentlichte vergangenen Montag, den 15.11, meinen Gastbeitrag über fehlenden politischen Willen zum Ausbau 100% Erneuerbare Energien. Es gibt keine Ausreden mehr: Der rasche Umstieg auf die Komplettversorgung mit erneuerbaren Energien in allen Sektoren ist klimapolitisch notwendig, technisch machbar […]

Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien Sechs fränkische Stadtwerke in und um Nürnberg haben sich zu „Ökostrom Franken“ zusammengeschlossen, um den Strom aus eigenen und fremden Solaranlagen mit privatwirtschaftlichen Verträgen (PPA) ohne EEG aufzukaufen. Der erste Solarpark soll in Kürze errichtet werden. Eine kluge Entscheidung der […]

Die EEG Umlage abschaffen – das Unsinnigste und Unwirksamste was zur Eindämmung der aktuell hohen Energiepreise gemacht werden kann.

Liebe Leserinnen und Leser,   Die EEG Umlage abschaffen – das Unsinnigste und Unwirksamste was zur Eindämmung der aktuell hohen Energiepreise gemacht werden kann. Erneut hat der scheidende Wirtschaftsminister Peter Altmaier heute die Abschaffung der EEG Umlage gefordert und das obwohl die EEG-Umlage aufgrund der hohen Erdgas- und Kohlepreisen selbst massiv sinkt. So hat er […]

Die mediale Diskussion um hohe Energiepreise übersieht bewusst die günstigen Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Die mediale Diskussion um hohe Energiepreise übersieht bewusst die günstigen Erneuerbaren Energien   Seit über 20 Jahren dasselbe Spiel: Kaum steigen die Preise für fossile Rohstoffe, also für Erdöl, Erdgas und Kohle, und mit ihnen die von diesen Rohstoffpreisen abhängigen Strompreise, gibt es hellen Aufruhr: Verbraucher*innen, insbesondere Einkommensschwächere, und Unternehmen seien […]

Aus Ahrtal wird SolAHRtal

Liebe Leserinnen und Leser, Aus Ahrtal wird SolAHRtal Am 14.7.2021 verwüstete ein außergewöhnlicher Starkregen das Ahrtal und andere Teile Westdeutschlands. Bis heute konnte vieles noch nicht wieder aufgebaut werden. Inzwischen haben Wissenschaftler klar nachgewiesen, dass auch dieser Starkregen eine Folge der Erderwärmung ist. Nun gibt es in den Katastrophengebieten viele Aktivitäten für den Wiederaufbau. Dieser […]

Klimaneustart Berlin hat 39 000 Unterschriften gesammelt.

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaneustart Berlin hat 39 000 Unterschriften gesammelt. Heute hat die Initiative Klimaneustart in Berlin gut 39 000 Unterschriften beim Berliner Senat eingereicht, um ein Volksbegehren für mehr Klimaschutz auf Landesebene auf den Weg zu bringen. Damit hat die Initiative in nur drei Monaten fast doppelt so viele Unterschriften gesammelt, wie zur […]

Was die Koalitionsverhandlungen jetzt liefern müssen, damit wirksamer Klimaschutz bis 2030 möglich wird

Liebe Leserinnen und Leser, Was die Koalitionsverhandlungen jetzt liefern müssen, damit wirksamer Klimaschutz bis 2030 möglich wird Fridays for Future haben es am Wahlabend nochmal auf den Punkt gebracht: Kein Wahlprogramm der im Bundestag vertretenen Parteien hat ein Klimaschutzprogramm, das zur Einhaltung des in Paris vereinbarten 1,5°C Zieles führen kann. Dabei wissen wir heute sehr […]