Regenwaldschutz kann sich auch ökonomisch lohnen

Regenwaldschutz kann sich auch ökonomisch lohnen Der für den Klimaschutz unverzichtbare Regenwald insbesondere in Amazonien wird weiter abgebrannt und abgeholzt; in Brasilien auf Grund der verheerenden Politik des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro sogar mit zunehmender Geschwindigkeit. So hatten Satellitendaten aufgezeigt, dass die Brandrodung des Regenwaldes in Brasilien um 30 % zugenommen hat und innerhalb eines Jahres […]

Nahrungsmittelproduktion auf molekularer Basis wird Klimagasemissionen aus Land- und Viehwirtschaft drastisch reduzieren

Liebe Leserinnen und Leser, Nahrungsmittelproduktion auf molekularer Basis wird Klimagasemissionen aus Land- und Viehwirtschaft drastisch reduzieren Die intensive industrielle Landwirtschaft zusammen mit der tierquälenden Massentierhaltung sind erheblich an der Aufheizung des Planeten beteiligt. Eine Analyse der Energy Watch Group zeigte vor kurzem auf, dass etwa 18% der globalen Treibhausgasemissionen aus Landwirtschaft und Viehzucht stammen. Diese […]

Helfen Sie mit eine neue nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln

Liebe Leserinnen und Leser, Helfen Sie mit eine neue nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln Die derzeitige industrielle Landwirtschaft (außer der Biolandwirtschaft) trägt zu einem erheblichen Teil zum Klimawandel bei, dies ist nicht erst seit dem neuen IPCC Report „Climate Change and Land“ bekannt. Sowohl im meist mit Erdöldiesel betriebenen Maschinenpark, als auch mit Anbaumethoden, die erhebliche […]

Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker

Liebe Leserinnen und Leser, Agro-PV nimmt Fahrt auf Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker Gestern wurden mit einer viel beachteten Abschlusskonferenz in Berlin die Ergebnisse des APV RESOLAR Forschungsprojektes vorgestellt. Das Forschungsprojekt am Freiburger Fraunhofer Institut für Solare Energietechnik (ISE) kann mit hervorragenden Ergebnissen aufwarten. RESOLAR zeigt auf, dass die […]

PV in der Landwirtschaft: Ungeahnt viele Möglichkeiten

Liebe Leserinnen und Leser, PV in der Landwirtschaft: Ungeahnt viele Möglichkeiten Die möglichen Anwendungen für Solarstrom in der Landwirtschaft sind vielfältig und bergen ein bisher weitgehend unerschlossenes und großes Potential. Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat eine umfangreiche Zusammenstellung von zum Teil überraschenden Anwendungen vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um reine Freiflächen- oder Bauernhofdachanlagen. Die […]

Solarstrom auf dem Acker weltweit auf dem Vormarsch

Liebe Leserinnen und Leser, Solarstrom auf dem Acker weltweit auf dem Vormarsch Immer mehr Weltregionen entdecken die Vorteile der Solarstromerzeugung auf dem Acker. Der Doppelnutzen: Ackerfrüchte und Solarstrom von der gleichen Fläche überzeugt immer mehr Landwirte, Energiegemeinschaften, ja sogar manche Regierungen von den vielen Vorteilen – nur leider kaum die politischen Entscheidungsträger in Deutschland. Auf […]

Ein pestizidfreies Europa könnte genügend saubere, gesunde und klimaschützende Lebensmittel erzeugen

Liebe Leserinnen und Leser, Ein pestizidfreies Europa könnte genügend saubere, gesunde und klimaschützende Lebensmittel erzeugen Die konventionelle Agrarindustrie mit ihrem intensiven Einsatz von Pestiziden und Mineraldünger vergiftet die Natur, erzeugt gesundheitsgefährdende und belastete Lebensmittel und gehört zu den größten Verursachern der Erderhitzung. Eine neue Studie aus Frankreich hat nun aufgezeigt, dass die EU innerhalb von […]