Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Trotz des enttäuschenden Ausgangs aller bisherigen UN Klimakonferenzen und der Erwartung, dass auch von der diesjährigen UN Klimakonferenz in Paris keine wirkliche Klimaschutzwirkung zu erwarten ist, tut sich viel in Richtung eines wirksamen Klimaschutzes: der ...
Mehr lesenCategory Archives: Klimaschutz
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Es kam, wie es zu erwarten war: Ein minimaler Kompromiss, der von der kohlepolitisch orientierten Bundesregierung auch noch begrüßt wird. Angeblich sei nun der Weg frei für ein Weltklimaschutzabkommen in Paris nächstes Jahr. Nur, ob ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! In Lima verkündete der Präsident der Weltklimakonferenz Manuel Pulgar-Vida die freudige Nachricht, dass der grüne Klimafonds nun auf 10 Mrd. US Dollar angestiegen ist. Viele Klimaschützer feiern dies schon als Erfolg von Lima. Bei einem ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Weltklimarat (IPCC) hatte bereits in der Vergangenheit die Geschwindigkeit der Auswirkungen der Klimaveränderungen unterschätzt. Mit seinen halbherzigen Maßnahmenvorschlägen trägt er selbst Verantwortung für die steilen Emissionssteigerungen der letzten beiden Jahrzehnte. Auch der 5. Sachstandsbericht ...
Mehr lesenEU-Klimaverhandlungen ohne Strategiewechsel – World Forum Lille zeigt: Globale Abkühlung ist machbar
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute sitzen wieder die EU-Regierungschefs in Brüssel zusammen, um einen Weg zum Klimaschutz zu finden. Und wieder gibt es keinen Strategiewechsel. Festgehalten wird an der alten wirkungslosen Klimaschutzstrategie, die im Ergebnis im letzten Jahr zu ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Beim gestrigen Petersberger Klimadialog sagte Kanzlerin Merkel 750 Millionen Euro für den weltweiten Klimaschutz zu. Nicht nur Klimaschutz-NGOs begrüßen dies als Bekenntnis zum Klimaschutz. Es heißt, Deutschland sei damit Vorbild für andere Industrienationen wie Frankreich, ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die halbherzigen Lösungsvorschläge des Weltklimarates (IPCC) führen die Welt in eine immer stärkere Erderwärmung. Sie halten sich mit Fracking, CCS, Atomenergie und effizienter Erdöl- und Erdgasnutzung innerhalb der fossil-atomaren Energiewirtschaft auf, anstatt konsequent und kompromisslos ...
Mehr lesenHans-Josef Fell kritisiert CSU für geplanten Stopp des Windkraftausbaus in Bayern „Über Deutschland fegt das Orkantief Xaver und die CSU will die Windkraft in Bayern stoppen“, so der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell. „Wer heute ...
Mehr lesen